Seite 1 von 1
MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
22. März 2019 06:12
von Selli91
Guten Morgen an alle, möchte in der nächsten Zeit meinen Motor bei der RT/2 überholen, da mir beim einbauen der Vapezündung aufgefallen ist, dass das Kurbelwellenlager axiales Spiel hat und das bestimmt 2 mm. Deshalb entscheide ich mich nun für eine komplette Überholung. Hierzu brauche ich noch mal einige Meinungen Welche Lagersätzte, Dichtstoffe und Kurbelwellen bzw Kupplungen hierfür am Besten wären. Viele Grüße Selli.
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
22. März 2019 09:24
von RT Opa
kW würde ich überholen lassen.
Ich vertraue dem Nachbau Schrott nicht.
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
22. März 2019 09:48
von Kai2014
Du kannst du IFA Nachbau Welle verwenden. Die habe ich bei meiner /1 auch drin. Und unten ist ein Nadellager drin, gegenüber den Walzenlager. Als Kurbelwellenlager habe ich normale Kugellager genommen.
Läuft wunderbar damit.
Du benötigst dann einen neuen Kolben mit 15 mm Kolbenbolzen.
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
24. März 2019 06:03
von machi
Die Nachbauwellen sind in Ordnung, zur not kann sie auch nochmal mit Drehbank und Messuhr überprüft werden.
Als Lagersatz nehmen ich den von O2R mit Zylinderrollenlager von SNH, laufen absolut Sauber und kosten nicht die Welt. Die Zylinderrollenlager lassen sich schön Spannungsfrei einbauen, Herdplatte und Gefrierfach vorausgesetzt.
Lager sitzen bei RT Motoren von Haus aus nicht sehr straff im Lagersitz, deswegen auch wenns qualmt und stinkt, den Motor vorm Trennen schön anwärmen und natürlich beim Zusammenbau.
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
24. März 2019 09:10
von Kai2014
Ich habe die Kugellager genommen, damit ich 1:33 fahren kann.
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
18. August 2020 21:39
von pierrej
Servus, ich schreib mal meine Fragen hier rein da es halbwegs passt.
Ich bin gerade dabei meinen /1 Motor zu überholen, verbaut war eine KW mit 15 mm Kolbenbolzen und 3 Stück Rillenkugellager 6203.
In der Ersatzteilliste stehen 3 Stück Zylinderrollenlager NJ 203 drin. Gibt´s da vorteile gegenüber dem Rillenkugellager? Zumindest scheint mir die Montage der Zylinderrollenlager etwas schwieriger da der Innenring zu einer Seite aus dem Lager genommen werden kann.
Irgendwo im Forum hab ich mal gelesen das die Lagerarten auch ab und an mal Kombiniert werden, da ging es aber glaube ich um einen TS150 Moter.
Gruß Pierre
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
19. August 2020 20:44
von Christof
pierrej hat geschrieben:In der Ersatzteilliste stehen 3 Stück Zylinderrollenlager NJ 203 drin. Gibt´s da vorteile gegenüber dem Rillenkugellager?
Ja, eine wesentlich höhere, freie Traglast und damit eine theoretisch höhere Standzeit. Die Motoren bis zur 125/2 brauchen eigentlich Rollenlager an der Kurbelwelle, schon allein wegen den Massenkräften am Kurbeltrieb. Man kann auch auf Kugellager umbauen, sollte aber zwingend Lager mit erhöhter Traglast (SKF - 6302
ETN 9/C4) verwenden. Damit habe ich gut Erfahrungen sammeln können.
pierrej hat geschrieben:Irgendwo im Forum hab ich mal gelesen das die Lagerarten auch ab und an mal Kombiniert werden, da ging es aber glaube ich um einen TS150 Moter.
Bitte nichts verwechseln. Da geht es um den MM 125-150/3, speziell um die rechte KW-Lagerung. Das ist aber ein anderes Thema.
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
19. August 2020 21:40
von pierrej
Alles klar und vielen Dank.
Gruß Pierre
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
20. August 2020 06:56
von hiha
Christof hat geschrieben:Man kann auch auf Kugellager umbauen, sollte aber zwingend Lager mit erhöhter Traglast (SKF - 6302 ETN 9/C4) verwenden.
Ergänzendes:
Das TN9 ist der Käfig aus Polyamid. Das "E" zielt vermutlich auf die "Explorer"-Baureihe hin, die mit einer optimierten Innenkontur höher belastbar sein soll. Schriftliches hab ich nicht dazu gefunden.
Gruß
Hans
Re: MZ rt 125-2 Moterüberholung!

Verfasst:
23. August 2020 12:41
von Christof
So ist es, Hans. Es ist ein Lager der Explorer-Reihe, mit Kunststoffkäfig. Anbei mal die technischen Daten zum Vergleich:
6203 C46203 ETN9/C4NJ 203 ECP/C3