Seite 1 von 1
Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
23. März 2019 19:43
von MIdas
Hallo liebe Mitglieder,
ich bin neu hier und auch neu in der MZ -Welt. Ich habe einige wenige Fragen bevor ich wild los probiere und hoffe, dass ihr euer Wissen mit mir teilt.
Letzten Winter habe ich mir meine TS 250-1 Bj. 78 zugelegt. Nachdem ich nun den dritten BVF Vergaser durch habe und die Dinger in die letzte Ecke des Gartens geflogen sind, habe ich nun einen Bing 84 verbaut und komme aus dem Lachen nicht mehr raus. Hätte ich das mal gleich getan. Ich konnte es nicht glauben, dass der Unterschied so heftig ist, man kann echt den Leerlauf verdammt präzise einstellen und sich absolut drauf verlassen, dass die Maschine nicht aus geht.
FAZIT: Empfehlenswert !
Ich fahre den BING mit 122 HD/ 50 LLD. Die Kerze ist sehr schön braun.
Folgende Probleme:
Beim Kaltstart gibt es ganz viele kleine Fehlzündungen, man muss den Motor 3-5 min tuckern lassen, dann ist es weg und man kann fahren.
Beim Übergang von Teillast auf Last verschluckt sich der Motor.
Ich habe bereits eine VAPE Zündung verbaut, die auch korrekt eingestellt ist.
Für beide Probleme habe ich einen Lösungsansatz. Ich möchte jedoch vorher eure Meinungen hören bevor ich anfange zu probiere.
Beste Grüße!!

Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
23. März 2019 19:57
von hermann27
Welche Nadel ist eingebaut und in welcher Kerbe von oben ist sie eingehaengt?
mfG Hermann
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
23. März 2019 20:00
von MIdas
So wie es original war. Habe nichts verändert.
Das heißt, keine Ahnung bzw. Werkseinstellung.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
23. März 2019 22:22
von Kabelbrand
Habe auch einen drin, kann aber gerade nicht sagen welchen Typ. Soweit hatte der eigentlich keine Probleme gemacht.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 08:25
von MIdas
Der macht auch "soweit" keine Probleme. Eben nur dieses relativ schlechte Übergangsverhalten. Dreht man das Gas zum Durchstarten schön auf merkt man davon nichts. Nur beim leichten Drehen, reagiert der Motor nicht sofort, sondern verschluckt sich.
@Hermann27 es ist eine 601 Nadel verbaut und diese hängt von oben in der zweiten Kerbe. Das Plastikteil ist über dem Nadelträger.
Kann ich das Übergangsverhalten beeinflussen indem ich den Leerlauf etwas magerer stelle? Würde eine kleinere LLD Erfolg versprechen?
Einen schönen Sonntag!!
Zu den kleinen Fehlzündungen, man sagte mir, dass die VAPE am OT und UT zündet. Wenn jetzt der Leerlauf zu fett eingestellt ist, kann es doch sein, dass sich noch zündfähiges Gemisch im Zylinder befindet, wenn der Kolben unten ist. Dann könnte es doch das leichte "Britzeln" erklären. Was sagt ihr dazu?
Viel Spaß auf den Motorrädern heute

Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 10:33
von hermann27
Nadeltyp und -stellung sollten soweit passen.
Das mit der Vape zuendet in OT und UT, trifft nur auf Typen mit zwei Impulgebern zu, wie fuer Jawa 350 2-Zylinder 180° .Dort verwendet Vape eine Doppelzuendspule und um beide Zylinder rechtzeitig zu versorgen arbeitet man dann mit doppelter Zuendfolge.
Dein Vergaserschluckauf bekommst Du nur durch Feinabstimmen weg.
Dafuer sorgen, dass keine Nebenluft gezogen wird und dann erst Nadel eine Kerbe hoch dann eine Kerbe runter danach Duesengroessen wechseln aber immer nur eine und zum Schluss eventuell noch Einstellschrauben leicht verdrehen.
Schlussendlich kann eventuell dann auch noch ein anderer Nadeltyp Erfolg versprechen.
mfG Hermann
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 11:28
von Thoran
ich find die 50er LLD ziemlich fett. Original ist ne 45er drin und die passt bei mir wunderbar. Ok ich habe ja noch ne Boostbottle dran

Ich habe mal größere eingebaut gehabt, die haben sich aber nicht spürbar ausgewirkt.
So ein unwilliges Verhalten habe ich bei mir nur, wenn der Choke gezogen ist, ich nehme also mal an, das die zu fett im unteren Bereich läuft.
Wieviel Umdrehungen ist denn deine Leerlaufluftschraube draußen? ggf da nochmal nachjustieren (erst warmfahren!)
Viele Grüße
Thoran
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 14:17
von MIdas
Ich nehme auch an die läuft zu fett untenrum. Das Problem taucht erst auf, wenn der Motor Betriebstemperatur hat. Würde ja dafür sprechen.
Die Luftschraube steht auch noch auf Original.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 16:57
von hermann27
Ich habe da mal was interessantes (war glaub ich hier im Forum irgenwann)
Kann durchaus hilfreich sein!
https://www.2rad.nrw/project/mz-es-2502-trophy/mfg Hermann
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 18:07
von MIdas
Heute 80km gefahren und festgestellt, dass die Kopfdichtung defekt ist. Das würde das Knallen beim Kaltstart erklären. Ist nach und nach undichter geworden, jetzt zischt es richtig raus.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 18:28
von Kabelbrand
Ist dein Kopf richtig fest?
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 18:30
von MIdas
Guter Einwand, ich prüfe!!!
@Hermann, sehr schöner Artikel. Der Motor der ES ist ja baugleich zur TS, oder?
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 18:50
von hermann27
Da musst Du Spezialisten aus dem Forum fragen, die sich mi S-en auskennen!
Ich bin erst mt ETZ's zweitaktig geworden
mfG Hermann
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 18:56
von Lorchen
MIdas hat geschrieben:@Hermann, sehr schöner Artikel. Der Motor der ES ist ja baugleich zur TS, oder?
Nein, überhaupt nicht - nicht im Vergleich zur 5Gang-TS, die du hast.
Und wenn ich das schon lese...:" Das extrem hakelige 4-Gang Getriebe degradiert den verträumten Landstraßen-Genießer allerdings zum reinen Maschinisten zurück in die Vorkriegsära. Hier ist in der Konstruktion etwas schief gegangen, denn als besonders lange haltbar gilt der krachende Räderkasten nicht. Ohne dicke Stiefel ist die MZ schmerzfrei nicht schaltbar."
Da ist nicht bei der Konstruktion was schief gelaufen, sondern beim Fahrer.

Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 18:58
von smokiebrandy
... eine MZ hat keine Kopfdichtung...somit kann diese auch nicht kaputt gehen...
Die Ausgleichsscheiben dienen zur Einstellung des Spaltmaßes...
...und nur zur Info ...ein intakter ordentlich eingestellter BVF geht genauso gut wie ein Bing...
...ein ausgeklapperter defekter Bing geht genauso bescheiden wie ein austeklapperter BVF...
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 20:33
von MIdas
Entschuldigt mein Unwissen aber ich schrieb ja oben, dass ich neu in der MZ Welt bin. Der Blick zwischen Zylinderkopf und Zylinder zeigt eine dünne "Aludichtung", die sehr ausgefranzt aussieht.
Da ich das vom Trabant kenne und sich das identisch anhört dachte ich dies ist eine Dichtung.
@Kabelbrand der Kopf war total lose. Alle 4 Schrauben sind nicht fest. Vielleicht hat sich damit mein Problem bereits erledigt. Leider kann ich erst in ein paar Tagen weiter machen. Die Frau steigt mir schon aufs Dach.
Dadurch lässt sich auch das Knistern und Knallen beim Kaltstart erklären. Der Kopf hat sich wohl nach und nach gelöst bis er heute richtig undicht wurde.
Danke euch für die vielen Infos!!!
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 21:48
von Lorchen
MIdas hat geschrieben:Leider kann ich erst in ein paar Tagen weiter machen. Die Frau steigt mir schon aufs Dach.
Das ist bitter.

Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
24. März 2019 22:13
von MIdas
ja man! =/
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 08:29
von OChris
smokiebrandy hat geschrieben:...
...ein ausgeklapperter defekter Bing geht genauso bescheiden wie ein austeklapperter BVF...
Das kann ich aus eigener Erfahrung 100% bestätigen. Leider hat mein erster keine 30000km gehalten vom Nadelventil ganz zu schweigen. Das war schon nach der Hälfte undicht.
Schön ist allerdings schon die Einstellbarkeit und Verfügbarkeit. Da kann man sich einfach nen neuen ordern

Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 12:22
von smokiebrandy
MIdas hat geschrieben:@Kabelbrand der Kopf war total lose. Alle 4 Schrauben sind nicht fest. Vielleicht hat sich damit mein Problem bereits erledigt. Der Kopf hat sich wohl nach und nach gelöst bis er heute richtig undicht !
... nicht dass du jetzt einfach nur den Deckel anballerst...
...bitte Deckel abnehmen... Deckel prüfen ob er verzogen ist...Ausgleichscheibe messen ersetzen...Spaltmass ermitteln,evtl. andere Ausgleichsscheibe ... und mit dem entsprechenden Drehmoment über Kreuz vorsichtig anziehen... von den Scheiben also am besten gleich je zwei pro Größe bei Guesie bestellen...
Bei der Frau einen Termin vereinbaren , wann es in der Werkstatt weiter gehen kann...??
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 16:04
von MIdas
Riefe.jpg
Dichtung.jpg
Zylinder.jpg
Zylinderkopf.jpg
smokiebrandy, genau das habe ich getan. Den Kopf abgenommen und siehe da, ein Weg zur Schleifbude ist unumgänglich. Zumindest augenscheinlich.
Was sagt ihr zu den Kratern im Zylinderdeckel?
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 16:25
von hermann27
Ich kann es nicht fassen, wenn ich das Schadensbild sehe!
Und dann noch nach Vergaserabstimmung fragen ?
So etwas muss man doch hoeren oder ?
Mit nur Zylinderschleifen ist aber nicht getan!
mfG Hermann
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 16:45
von MIdas
OK gut, bevor ich hier in der Luft zerrissen werde. Wie oben beschrieben habe ich die MZ erst seit dem letzten Winter. Sprich durch meine nicht einmal 100km wird das in dem Ausmaß nicht entstanden sein. Ich habe das Motorrad nicht wie ein bekloppter gejagt. Sondern lediglich Probefahrten gemacht in der Ortschaft. Sicherlich habe ich das dann zum Ende hin gehört. Deutlich wurde dies erst als die Ausgleichscheibe komplett durch war. Vorher wie oben beschrieben nur beim Kaltstart kleines Geknalle, danach völlig normaler Motorlauf. Mit dem Bing sogar sehr guter Motorlauf, nichts lies darauf schließen.
@ Hermann, denkst du da ist Motortechnisch auch was defekt. Vorhin Rücksprache mit dem Vorbesitzer gehalten. Der Motor wurde regeneriert bis auf den Zylinder. Der soll nach eigenen Angaben noch in der Toleranz sein. Scheinbar nicht ….
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 17:13
von Kai2014
Der Deckel hat doch einen Kolbenring intus.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 17:17
von Lorchen
Da ist irgendwann mal eine Nadel durchgegangen.
Ich würde die Dichtfläche am Kopf prüfen und ggf. planen (dann die 4 Ecken nachfeilen), neue Distanzscheiben auswählen und weiterfahren.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 17:17
von Treibstoff
Kai2014 hat geschrieben:Der Deckel hat doch einen Kolbenring intus.
Ob das aber ein aktueller oder früherer Schaden ist, läßt sich nur durch ziehen des Zylinders herausfinden.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 17:24
von smokiebrandy
... meine Deckel sehen alle genagelt aus...?
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 17:32
von Kai2014
Genadelt sieht anders aus, da stecken noch Fremdkörper drin.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 18:02
von MRS76
Da ist mal was durchgegangen. Sehe ich auch so, wie es schon geschrieben wurde.
Der Kolbenboden ist frei von Einschlägen.
Verschieden starke Dichtungen kaufen, Quetschmaß einstellen und gut.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 18:03
von MIdas
Ich kenne das vom Trabant. Da kam das durch extremste Klingelspuren. Fremdkörper sehe ich hier allerdings keine.
Genadelt??? Was meint ihr damit? Nadellager aufgelöst?
-- Hinzugefügt: 25. März 2019 18:08 --MRS76 hat geschrieben:Da ist mal was durchgegangen. Sehe ich auch so, wie es schon geschrieben wurde.
Der Kolbenboden ist frei von Einschlägen.
Verschieden starke Dichtungen kaufen, Quetschmaß einstellen und gut.
Werde ich zuerst auch so machen.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 18:12
von smokiebrandy
... die Einschläge am Zylinderdeckel entstehen, wenn etwas deutlich "Härteres" den Weg durch den Brennraum sucht...das können die Nadeln eines Lagers sein oder Kolbenringstücke...
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
25. März 2019 18:48
von hermann27
@MIdas
Ich wuerde,wenn es mein Motor waere, auf jeden Fall den Zylinder herunternehmen um ihn und den Kolben begutachten und eventuelle vermessen zu koennen.
Die Zylinderlaufbahn sieht zumindest im oberen Bereich nicht mehr so toll aus.
Mit einer guten Lampe vom Kurbelgehaeuse den sichtbaren Teil ausleuchten(auch mal mit Druckluft hineinblasen) um eventuelle Rueckstaende zu finden.
Anschliessend gruendlich (Dichtflaeche von Zylinder und Kopf mit weicher Messingbuerste saeubern) alles reinigen und wenn masslich i.O. und nicht verzogen,
wieder montieren. Im Bedarfsfall Kopf ausdrehen und planen lassen.Spaltmass einstellen und Kopfschrauben stufenweise ueber Kreuz wieder anziehen und mit dem richtigen Drehmoment festschrauben.
mfG Hermann
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
31. März 2019 09:36
von MIdas
Guten Morgen,
ich habe wie mir empfohlen wurde sämtliche Arbeiten durchgeführt. Der Motor arbeitet wieder super und alle Probleme sind verschwunden. Auch das Übergangsverhalten bei Betriebstemperatur ist wieder perfekt. Beim Kaltstart knallt nichts mehr und der Motor springt arbeitswillig sofort an!!
Der Kolben ist noch der erste und hat sicherlich bald ausgedient. Ich denke den 15000km auf dem Tacho kann man nicht trauen.

Danke an alle die sich hier mit mir zusammen Gedanken gemacht haben !!!! Beste Grüße
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
31. März 2019 09:43
von hermann27
Na das ist doch sehr erfreulich,Viel Spass
mfG Hermann
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
31. März 2019 09:52
von starke136
Ich habe diese Einschläge auch im Zylinderdeckel.
Beim Vorbesitzer wurde etwas mitverdichtet, sogar mein Kolben hatte Einschläge.
Alles gereinigt, neue Dichtung und es lief prima.
Ich bin den Kolben und Zylinder aber noch knapp 10 000km gefahren bevor seine Verschleißgrenze erreicht war.
Die Einschläge im Zylinderdeckel bedeuten nicht zwangsweise das Ende der Garnitur.
-- Hinzugefügt: 31. März 2019 09:57 --Fremdmaterial, Vermutung Kolbenring, stack sogar noch eingearbeitet im Kopf fest.
Das habe ich natürlich auch entfernt
P1090120.JPG
P1090121.JPG
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
31. März 2019 10:43
von ets_g
smokiebrandy hat geschrieben:... eine MZ hat keine Kopfdichtung...somit kann diese auch nicht kaputt gehen...
Die Ausgleichsscheiben dienen zur Einstellung des Spaltmaßes...
schon mal in die ersatzteilliste geschaut wie mz das teil bezeichnet hat?
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
31. März 2019 11:47
von Treibstoff
ets_g hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:... eine MZ hat keine Kopfdichtung...somit kann diese auch nicht kaputt gehen...
Die Ausgleichsscheiben dienen zur Einstellung des Spaltmaßes...
schon mal in die ersatzteilliste geschaut wie mz das teil bezeichnet hat?
Steht dort als "Dichtung zum Ausgleich des Zylinderdeckels" drin.
Der Zylinderdeckel wird halt umgangssprachlich immer falsch als Zylinderkopf bezeichnet.
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
31. März 2019 12:29
von ets_g
eben, dichtung
Re: Bing Vergaser und einige Fragen mehr

Verfasst:
31. März 2019 21:18
von Thoran
Zylinderdeckel...Zylinderkopf...alles eh die gleiche Suppe.
