Seite 1 von 1

Ansaugstutzen - Klemmen oder Stecken?

BeitragVerfasst: 26. März 2019 18:32
von patz
Hallo,
ich möchte meine kurzlich gekaufte ETZ 250 auf BING Vergaser umbauen.

Es gibt nun 2 Arten von BING - einmal mit Klemmanschluss und einmal zum stecken.

Aktuell habe ich einen Flansch, wo man den Vergaser reinschiebt. Dieser ist aber gerissen und ich muss sowieso einen neuen kaufen.

Welches Modell ist besser?

Viele Grüße

Re: Ansaugstutzen - Klemmen oder Stecken?

BeitragVerfasst: 26. März 2019 18:43
von koschy
BEvor du den Bing kaufst, schau mal nach dem Mikuni VM 30 :wink:

Re: Ansaugstutzen - Klemmen oder Stecken?

BeitragVerfasst: 26. März 2019 18:52
von Guesi
Es gibt keine guten Nachfertigungen des Steckansaugstutzens, Die passen alle nicht. Originale gibt es auch noch, die sind aber nicht billig.
Billiger ist ein Ansaugstutzen zum Vergaser drüber stecken.
Und die Gefahr von Nebenluft wird minimiert.
Also eher solch einen und einen entsprechnedne BING dazu.

Re: Ansaugstutzen - Klemmen oder Stecken?

BeitragVerfasst: 26. März 2019 21:18
von 990sm-r
Vielleicht kann man das reparieren. Mach doch mal bitte ein Bild vom Stutzen.

mfg

Re: Ansaugstutzen - Klemmen oder Stecken?

BeitragVerfasst: 26. März 2019 22:45
von Klaus P.
patz hat geschrieben:Hallo,

Aktuell habe ich einen Flansch, wo man den Vergaser reinschiebt. Dieser ist aber gerissen und ich muss sowieso einen neuen kaufen.

Viele Grüße


Das ist dann doch die originale Ausführung, beide BVF o. Bing haben den Steckdurchmesser 40 mm, soll,
mir sind aber auch schon 39,5 unter gekommen :( und das ist schei-e.

Gruß Klaus