Seite 1 von 1

Lautes Rasseln bei überholtem Motor

BeitragVerfasst: 4. August 2007 11:22
von oldie
Hallo liebe Foristi,

mein Motor (ETZ 250, aufgebohrt auf 300) wurde von einem erfahrenen MZ-Schrauber überholt (Zylinder geschliffen, Mahle-Kolben 1. Übermaß, Kurbelwelle überholt, neue Lager, Schaltklauen, Getrieberäder, Kupplungsscheiben).

Freudig von mir eingebaut, Zündung auf 2,6 eingestellt, Vergaser überprüft (135 HD, 50 LLD, Nadel 4. Kerbe v.o.) und erwartungsvoll gestartet.
Aber: ein sehr lautes mechanisches Klappern/Rasseln kommt aus Richtung Zylinder. Klingt als würde der Kolben irgendwo anstossen.

Was könnte das sein? Was soll ich tun? Motor wieder öffnen oder fahren und schauen was passiert?


Grüße aus München

Alexander

BeitragVerfasst: 4. August 2007 19:59
von Sven H.
Dreht der Motor den per Kickstarter frei durch ohne Zündung?
Was sagt der erfahrene MZ-Schrauber dazu?
Ich könnt mir vorstellen das doch der Zündzeitpunkt nicht ganz stimmt, oder Kolben und Zylinder passen nicht recht zueinander.

BeitragVerfasst: 4. August 2007 20:12
von Maddin1
Habt ihr auch einen 300er Kopf/Dichtungen drauf? Wenn nicht stößt der Kolben oben an.

BeitragVerfasst: 4. August 2007 22:41
von mz-henni
Habt ihr auch einen 300er Kopf/Dichtungen drauf?


Oder der Kolben haut unten ins Gehäuse rein. Wann klappert es denn? Permanent, also auch im normalen Standgas?
Unter Last?
Beim Gaswegnehmen im Schiebebetrieb?

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 4. August 2007 22:45
von lallemang
War vorher auch Mahle drin, Kolbenboden hat gleiche Krümmung,...?
Spaltma§ ist eingestellt? Spaltma§ messen!

Rings um / am Motor alles festgeschraubt. Geräusche kommen manchmal von ganz wo anders.
(SR500 Kollege hatte nach Überholung übles Rasseln. :mrgreen: Kennzeichen war locker)

Kürzlich hatte doch jemand ein ähnliches Problem. Da war's das Nadellager im
Pleuel, das wiederbenutzt wurde aber umgedreht eingebaut war.

Auf welches Kolbenspiel wurde geschliffen?

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 5. August 2007 09:24
von oldie
Vielen Dank schon mal!

Noch einige Informationen:

Der Motor war auf 300 ccm aufgebohrt, Mahlekolben, Zylinderdeckel überarbeitet (ohne Zentrierbund) und lief 30000 km hervorragend.

Dann: Pleuellagerschaden und darauffolgende Regenerierung:
- Mahlekolben in 1. Übermaß, Zylinder mit 0.05 mm Spiel geschliffen
- KW regeneriert mit neuem Pleuel
- komplett neu gelagert.

Problem: Lautes metallisches Rasseln aus der Zylindergegend bei allen
Drehzahlen, auch im Standgas.

Ohne Zündung mit Kickstarter ist nichts Auffälliges festzustellen.

Zündung: 2,5 - 2,6 mm v. oT.
Spaltmaß: ca. 2 mm.
Motoraufhängung: nichts Auffälliges.


MfG

Alexander

BeitragVerfasst: 5. August 2007 09:34
von Paule56
vergessen die Kanten der Kanäle zu fasen?

BeitragVerfasst: 5. August 2007 10:23
von oldie
Die Kanäle waren nach dem Ausschleifen gefast. Der Schrauber hat dann die Kanale nochmals leicht überarbeitet.


Ich habe noch eine andere Idee:

Im Reparaturhandbuch steht "Der Motor gibt harte Geräusche von sich, wenn das Verdichtungsverhältnis 10,5 : 1 überschritten wird".

Könnte eine zu hohe Verdichtung die Ursache sein? Mir ist allerdings nicht klar, warum sich die Verdichtung erhöht haben sollte (vorher Dichtung 0,2, jetzt 0,4).


MfG

Alexander

BeitragVerfasst: 5. August 2007 10:56
von Mike
Lies mal hier:

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=3001 ... ahlekolben

Da sollte das Problem "Mahlekolben" inkl. rasseln ausreichend erklärt sein.

Gruß Mike

BeitragVerfasst: 5. August 2007 15:09
von oldie
Ich glaube nicht, dass es ein Problem des Mahle-Kolbens ist. Mit dem letzten bin ich 30000 km ohne jedes Problem gefahren.

MfG
Alexander

BeitragVerfasst: 5. August 2007 17:03
von lallemang
Also von Deinen Angaben her seh' ich nur das zu gro§e Spaltma§.
Normal 0.9 - 1.1, 250'er eher 0.9, 300'er eher 1.1.
Die 2.0mm sind wie gemessen?

Der Zylinder ist ohne Zentrierbund. (Wie) wurde die Kopfdichtung bei der Montage zentriert?

Wieso 'ne 0.4'er Dichtung, wo das Spaltma§ eh schon zu gro§ ist?

Wo Du meinst, das Geräsch könnte auch Verbrennung sein, hast Du
mal 'ne andere Kerze probiert?
Geräusch ist nur beim Gasgeben oder auch wenn er Gas zu runterläuft?

Wenn nix von au§en zu finden ist mal Zylinder ziehen. :roll:

Kobenbolzen Sicherungen fest? Kolbenringe sitzen richtig?
Hast Du den alten Kolben noch? Vielleicht ist der neue überm Auge niedriger, unterhalb länger?

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 5. August 2007 20:58
von Mike
Ich finde es immer wieder köstlich, daß das arme "Spaltmaß" zwichen OT und Zylinderdeckel für mechanische Rasselgeräuche herhalten muß.
Vor allem bei den "berühmten Mahlekolben", der ja schon ein Kolbeneinbauspiel im Neuzustand braucht, wo die Verschleißgrenze, die von MZ mit 0,09mm definiert ist, überschritten wird.

Gruß Mike

BeitragVerfasst: 5. August 2007 22:42
von lallemang
Hallo Mike,

klar gibt das berühmte Spaltma§ erst wesentlich unterhalb 0.1 mm mechanische Geräusche. :mrgreen:
Macht mich nur stutzig, wenn's nicht eingestellt wird.
Aber vielleicht gibt's ja einen Grund für 2mm? :?:

Geräusche sind oft nicht einfach zu definieren und deren Beschreibung fast immer schwer zu
interpretieren. (Oldi schlie§t nicht aus, da§ es auch Verbrennung sein könnt.)

Ein Kollege meinte mal, seine neue Laufgarnitur wäre Schrott. Er hatte die Gummileisten am
Zylinder vergessen. :roll:

Da§ der Mahle kolben umstritten ist, hab' ich ja gesehen.
Frag' mich halt, was Oldi probieren könnt, bevor er den Motor aufmacht.

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 6. August 2007 07:33
von oldie
Hallo,

nochmals danke für die vielen Hinweise. Ich muss den Zylinder wohl demontieren um der Sache auf den Grund zu gehen. Ich hoffe, ich kann euch bald über die Ursache informieren.

Mfg
Alexander

P.S.: Ich wundere mich etwas über die teilweise heftige Ablehnung der Mahle-Kolben. Ich habe nur gute Erfahrungen damit. Nach 30000 km ohne jedes Problem (mit Einbauspiel 0,05 mm) sah der Kolben noch sehr gut aus.