Seite 1 von 1
175er Kreation

Verfasst:
31. März 2019 20:35
von Ktm_Racer0346
Ich habe da noch einen Motor zu liegen. Jemand mit reichlich Fachwissen hat sich da schon ein wenig dran versucht. Der Kolben ist fest im Zylinder, das Gehäuse wurde schon mal geflickt. Jemand hat beim Versuch den Kolben zu lösen einige Kühlrippen abgebrochen und den Kickstarter Mechanismus ruiniert. Der Kolben hat einige Spuren von Stumpfer Gewalt. Ich habe das gute Stück mal vor Jahren aus der Bucht gefischt. Das Gehäuse ist durch einen riss der Kette beschädigt worden. Was haltet ihr davon? Kann man den noch retten oder ist das ein Fall für den Schrottplatz?
Re: 175er Kreation

Verfasst:
31. März 2019 20:54
von mz-mw
Es kommt m. E. darauf an, wie emotional wichtig Dir der Motor ist. Das Gehäuse ist schon übel zugerichtet. Vermutlich kann man das schweißen (Achim macht das perfekt!) aber der Aufwand ist sicher recht hoch. Diese Gehäuse sind aber nicht sonderlich selten, sodass es einfacher ist, sich ein passendes Ersatzteil zu besorgen. Die Gehäuseschrauben könnten daraufhin deuten, dass der Block noch ungeöffnet ist. Das macht Hoffnung auf gute Innereien.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
31. März 2019 21:03
von trabimotorrad
Ein Gehäuse zu schweißen ist zwar kein Problem, aber es ist sehr wahrscheinlich, das es hinterher so verzogen ist, das keine Welle mehr läuft...
Frag mal Lorchen nach seinem Kupplungsdeckel

Re: 175er Kreation

Verfasst:
31. März 2019 21:08
von mz-mw
trabimotorrad hat geschrieben:Ein Gehäuse zu schweißen ist zwar kein Problem, aber es ist sehr wahrscheinlich, das es hinterher so verzogen ist, das keine Welle mehr läuft...
Frag mal Lorchen nach seinem Kupplungsdeckel

Das ist natürlich ein Argument Achim. Daher scheint dieses Gehäuse doch verloren.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 08:27
von EmmasPapa
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 08:53
von trabimotorrad
Lorchens Kupplungsdeckel war verzogen...
IMG_20190314_104524.jpg
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 09:01
von sammycolonia
Moin Achim,
War der Deckel in der Kontur verzogen, oder "nur" plan zur Dichtfläche? Letzteres würde man ja noch planen können.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 11:06
von trabimotorrad
So wie Lorchen mir geschrieben hat, sind die beiden Zentrierbohrungen so verzogen, das der Kickstarter bzw. die Kickstarterwelle klemmt

- schade, aber da ist massig Zusatzwerkstoff aufgetragen worden, der Deckel, der ist schon RICHTIG heiß geworden. Wenn ich das Gehäuse anschaue, das sieht so aus, als ob da auch viel Energie rein fließen würde, um da Alles wieder heil zu machen...
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 11:27
von Ktm_Racer0346
Schade um das Gehäuse. Vielleicht kann man das Getriebe und Kurbelwelle noch retten.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 11:35
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:So wie Lorchen mir geschrieben hat, sind die beiden Zentrierbohrungen so verzogen, das der Kickstarter bzw. die Kickstarterwelle klemmt

- schade, aber da ist massig Zusatzwerkstoff aufgetragen worden, der Deckel, der ist schon RICHTIG heiß geworden. Wenn ich das Gehäuse anschaue, das sieht so aus, als ob da auch viel Energie rein fließen würde, um da Alles wieder heil zu machen...
Lorchen soll erstmal ne Reibahle nehmen und die Bohrung nachreiben... Die ist sicherlich nicht mehr rund!
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 14:20
von ea2873
sowas fällt bei mir in die Kategorie aufheben für schlechte Zeiten (AKA "Schrott, den man im allerschlimmsten Fall noch richten kann"). Wenn du platz hast, irgendwo verstauen, mal reinschauen wie es "drinnen" aussieht, kann man ja auch
kannst ja mal schauen, wie viele Gehäuse du in den letzten 20 Jahren verschlissen hast und das dann auf die nächsten 40 Jahre hochrechnen.
Geld und Arbeit würde ich bei der aktuellen Ersatzteillage nicht reinstecken.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 18:42
von Lorchen
sammycolonia hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:So wie Lorchen mir geschrieben hat, sind die beiden Zentrierbohrungen so verzogen, das der Kickstarter bzw. die Kickstarterwelle klemmt

- schade, aber da ist massig Zusatzwerkstoff aufgetragen worden, der Deckel, der ist schon RICHTIG heiß geworden. Wenn ich das Gehäuse anschaue, das sieht so aus, als ob da auch viel Energie rein fließen würde, um da Alles wieder heil zu machen...
Lorchen soll erstmal ne Reibahle nehmen und die Bohrung nachreiben... Die ist sicherlich nicht mehr rund!
Die beiden Bohrungen für die Paßstifte und die große Bohrung für die Kickstarterwelle haben sich zueinander verschoben wie bei der Plattentektonik. Selbst als ich die Bohrungen für die Paßstifte um 0,5mm aufgebohrt hatte, ging der Deckel gerade so mit dem Gummihammer drauf und der Kickstarter klemmte immer noch.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 18:56
von Ktm_Racer0346
Heute habe ich mir den Motor mal genauer angesehen. Vor einigen Monaten habe ich den Zylinder mit Diesel geflutet. Siehe da ich konnte den Zylinder ziehen. Danach habe ich die braune Masse entfernt die das Loch im Gehäuse verschlossen hatte. Drunter war ein Metallstreifen versteckt. Der Kolben hatte vor grauer Vorzeit schon mal einen mitbekommen. Wenn ich meinen 250er Motor zum Regenerieren bringe werde ich das 175er Frakment mit geben. Vielleicht ist noch was zu gebrauchen.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 19:07
von Lorchen
Der Zylinder hat noch das Nullmaß. Ansonsten ist das Gehäuse mausetot.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
1. April 2019 19:15
von Ktm_Racer0346
Ja so ist es leider.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
2. April 2019 11:28
von Lorchen
Allerdings hat dieser Motor schon die verstärkte Kurbelwelle 175/2L. Den würde ich auf jeden Fall mal schlachten.

Re: 175er Kreation

Verfasst:
2. April 2019 14:49
von Ktm_Racer0346
Den würde ich auf jeden Fall mal schlachten.

[/quote].
In 3 Wochen bin ich wieder in Brandenburg unterwegs.

Vor 3 Wochen hatte ich eine Baustelle in Strausberg. Das wäre dann günstiger gewesen.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
2. April 2019 15:15
von Lorchen
Ktm_Racer0346 hat geschrieben:In 3 Wochen bin ich wieder in Brandenburg unterwegs.
Nimm dir ein paar Stullen und was zu trinken mit.

Re: 175er Kreation

Verfasst:
4. April 2019 10:29
von Ktm_Racer0346
Ich habe heute mal alle Schrauben am Motor entfernt. Ja Ja die guten Schlitzschrauben mit Butterkopf. 4 Stück musste ich Gewaltsam entfernen. Ich habe die Köpfe mittig angebohrt und dann einen Torxbit eingeschlagen. So gingen die Schrauben relativ leicht aus dem Gehäuse.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
4. April 2019 11:21
von Lorchen
Seit ich einen exakt angeschliffenen Schraubenzieher mit gehärteter Spitze habe, sind alle Schrauben freiwillig rausgegangen.
Re: 175er Kreation

Verfasst:
4. April 2019 11:26
von sammycolonia
Lorchen hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:So wie Lorchen mir geschrieben hat, sind die beiden Zentrierbohrungen so verzogen, das der Kickstarter bzw. die Kickstarterwelle klemmt

- schade, aber da ist massig Zusatzwerkstoff aufgetragen worden, der Deckel, der ist schon RICHTIG heiß geworden. Wenn ich das Gehäuse anschaue, das sieht so aus, als ob da auch viel Energie rein fließen würde, um da Alles wieder heil zu machen...
Lorchen soll erstmal ne Reibahle nehmen und die Bohrung nachreiben... Die ist sicherlich nicht mehr rund!
Die beiden Bohrungen für die Paßstifte und die große Bohrung für die Kickstarterwelle haben sich zueinander verschoben wie bei der Plattentektonik. Selbst als ich die Bohrungen für die Paßstifte um 0,5mm aufgebohrt hatte, ging der Deckel gerade so mit dem Gummihammer drauf und der Kickstarter klemmte immer noch.
Der Deckel ist also so nicht mehr zu gebrauchen...
Dann würd ich trotzdem mal ne Reibahle nehmen, wenn er jetzt noch klemmt... Mehr als wegschmeissen kanst du den Deckel doch eh nicht... aber nen Versuch würde ich trotzdem noch starten...
