Seite 1 von 1

ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 16:19
von ThiesP
Endlich mal den Führerschein gemacht und ne Runde fahren wollen - Dann nach 30km gibt die MZ von 1966 den Geist auf und macht was sie will.

Es fing an dass sie im oberen Drehzahlbereich mit der Leistung einsackte und ein bisschen gestottert hatte.. Nagut ich kam ja noch voran und schaltete einfach früher den nächsten Gang ein

Dann fing der Vergaser an überzulaufen was ja nach Schwimmer oder Nadelventil-Klemmer klingt. Und jetzt fährt sie nur noch 50 und hat fiese Zündaussetzer und keine Leistung mehr. Dann nach einiger Zeit funktioniert alles wieder wie es soll und dann wieder nicht und so weiter :roll: :roll: Sobald ich einen Gang einlege kommt sie schwer auf Drehzahl und kommt nicht voran
:(

Ich freue mich über jeden Tipp :)

Liebe Grüße

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 16:55
von ea2873
sag uns doch erst was schon alles gemacht wurde.

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 17:46
von RT Opa
Ich vermute mal Zustand wie 87 abgestellt.

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:14
von ThiesP
Moin,

nein nicht wie 87 abgestellt haha. Ich habe das Moped komplett restauriert. Der Motor wurde überholt mit neuen Wedis und Lagern. Der Vergaser war im Ultraschallbad, bekam neue Düsen und wurde nach Tabelle eingestellt. Der Luftfilter und die Zündkerze sind neu. Der Zündzeitpunkt liegt bei 3mm OT mit 0,4mm Unterbrecherabstand. Die Zündkerze hat einen Abstand von 0,6mm.

Mich lässt diese Unregelmäßigkeit der Probleme verzweifeln und die Geschichte dass sie bei hoher Drehzahl anfängt zu stottern.

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:31
von Schrauber Jörg
Tach und Hallo,
hast du auch Kondensator und Unterbrecher gewechselt Zündspule, Kerzenstecker usw. geprüft und ist der Tank innen sauber oder könnte der Vergaser wieder verdreckt sein (Strahlkies o. alter Dreck aus dem Tank)?


Gruß Jörg

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:51
von ThiesP
Den Motor hatte ich auf der Werkbank und hab ihn nach originaler MZ-Regenerierungs-Anleitung neu gemacht. Sprich einmal komplett gesäubert, defekte Teile ersetzt und neue Lagen und Simmerringe rein :)

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:56
von der maaß
Dreck im Tank?
Kommt genug Benzin im Vergaser an?
Welche Zündspule hast du verbaut?

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 20:25
von ThiesP
Es ist die originale Zündspule wieder drin, ich hatte mal eine neue verbaut aber die lief gar nicht gut. Dass Dreck im Tank ist kann gut sein aber ich habe zwei Benzinfilter vor dem Vergaser, das sollte ja eigentlich reichen. Sprit kommt auf jedenfalls genug an um den Vergaser zum Überlaufen zu bringen :)

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 20:27
von Lorchen
ThiesP hat geschrieben:... aber ich habe zwei Benzinfilter vor dem Vergaser, das sollte ja eigentlich reichen. Sprit kommt auf jedenfalls genug an um den Vergaser zum Überlaufen zu bringen :)

Na, dann nimm die mal raus, die Filter. Der Vergaser läuft auch bei stark gebremstem Spritfluß irgendwann über. Und dann schmeiß den Kerzenstecker raus oder mach zumindest den Blechmantel ab.

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 2. April 2019 20:30
von mz-mw
ThiesP hat geschrieben: ich habe zwei Benzinfilter vor dem Vergaser, das sollte ja eigentlich reichen. Sprit kommt auf jedenfalls genug an um den Vergaser zum Überlaufen zu bringen :)


Mit diesen Benzinfiltern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Bei zweien vor dem Vergaser würde ich da eine mögliche Ursache suchen. Daher Tank penibel reinigen, dito den Benzinhahn dann Filter raus.

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 5. April 2019 11:19
von ThiesP
Moin,

danke für die Tipps ich hab das Problem lösen können indem ich die Teillastnadel höher gehängt habe und einen anderen Benzinfilter mit Magneten eingebaut habe :oops:
Jetzt bringt sie die Leistung die sie haben soll nur meine Ladekontrollleuchte ging gestern Abend nicht mehr aus, ich habe den elektronischen Laderegler drin den man für 25€ bei Akf-Shop bekommt. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich hab gehört dass die Dinger gern schnell kaputt gehen.

Liebe Grüße

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 5. April 2019 14:32
von mutschy
Welchen genau? Vape R81 oder den Elektronikus? Die nehmen sich beide nicht viel im Preis, haben aber qualitativ gewaltige Unterschiede aufzuweisen.

Vape - problemlos in allen Lebenslagen
Elektronikus - nicht zu gebrauchen...

Gruss

Mutschy

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 5. April 2019 17:39
von TS Paul
Ich habe mir Magneten auf die Werkbank gelegt, nun läuft beim Schweißen der Zusatzstoff besser in das Schmelzbad :shock: .

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 5. April 2019 19:06
von mutschy
TS Paul hat geschrieben:Ich habe mir Magneten auf die Werkbank gelegt, nun läuft beim Schweißen der Zusatzstoff besser in das Schmelzbad :shock: .

Was willst du damit sagen? :gruebel:

Vape-Regler bei mir - eingebaut - funktioniert.
2 Elektroniküsse bei nem Kumpel versucht, beide scheinbar Schrott ab Werk :( Meinen Reserve-Vape-Regler (bin ich mal günstig zu gekommen) eingebaut - läuft. So meine Erfahrungen...

Gruss

Mutschy

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 5. April 2019 21:01
von Lorchen
mutschy hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Ich habe mir Magneten auf die Werkbank gelegt, nun läuft beim Schweißen der Zusatzstoff besser in das Schmelzbad :shock: .

Was willst du damit sagen? :gruebel:

Die Metallspäne im Sprit werden durch die Magneten im Filter besser herausgefiltert. :stumm:

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 5. April 2019 21:18
von AHO
Das bezog sich sicher auf den Benzinfilter mit Magnet :wink:
Es gibt indische Filter, die das haben:
https://www.youtube.com/watch?v=pjV4SEVafRo

Nachdem im Enfield Forum die Frage aufkam, ob ein Magnet wirklich Rostpartikel festhält, habe ich den Test gemacht - ja, Rostkrümel enthalten noch so viel Eisen, dass sie am Magneten hängenbleiben :mrgreen:
An meiner Enfield habe ich aber keinen solchen Filter, und auch keinen Rost im Tank...

Gruß
Andreas

Re: ES150 bringt keine Leistung

BeitragVerfasst: 7. April 2019 07:32
von bleifrei
Habe den Vape-Regler nun schon seit drei Jahren verbaut und konnte bislang keine Probleme feststellen.