Seite 1 von 1
Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 13:12
von kaja
Hallo,
habe ja gestern an meiner ETZ 250 die Kupplung gewechselt (neue Scheiben). Sie trennt nun wieder 1A, gestern 60KM Gefahren, heute 20,
gerade wollte ich sie ankicken, da griff der Kickstarter erst nach dem 10 Tritt, gerade eben so eben. 10KM gefahren, wieder daheim kurzer Stop, jetzt greift er gar nicht mehr.
Im Fahrbetrieb ist alles OK. Wenn ich einen Gang einlege und dann a.d. Kicker trete kann ich mich draufstellen, der geht nicht runter.
Die Kupplung greift also.
Der Widerstand zwischen gezogener Kupplung und nicht gezogener Kupplung ist beim Kicken fast gleich.
Wo kann ich da anstetzen m.d. Fehlersuche?
Grüße
kaja
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 13:51
von mz-mw
Kupplungsdeckel runter und nachschauen. Der Mechanismus des kickstarter ist m.E. der Verdächtige.
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 15:20
von Ex-User MZ-Wilhelm
Klingt nach falscher Einstellung.
Ist der Kupplungszugmit ausreichend Spiel?
Willy
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 17:40
von der maaß
Ich hatte das bei meiner TS 250 auch mal, kurz nach der Motor-GR.
Schraub mal die drei Schrauben vom kleinen Kupplungsdeckel (der hinter dem die Grobeinstellung gemacht wird) locker und wieder fest. Dann einen leichten Klapps mit dem Gummihammer.
Bei mir war wohl irgendwas verkantet und hat sich dadurch gelöst, seit dem geht es.
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 17:42
von ea2873
kaja hat geschrieben: Wenn ich einen Gang einlege und dann a.d. Kicker trete kann ich mich draufstellen, der geht nicht runter.
Die Kupplung greift also.
die Kupplung trennt nur zwischen Kurbelwelle und Getriebe, nicht zwischen Kickstarter und Getriebe. Das sagt also nichts aus.
Einstellung nochmals überprüfen, wenn das nichts hilft, aufmachen, demontieren und hoffen, dass die Kupplung nicht auf der Kurbelwelle rutscht.
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 17:55
von lonecomander
Schau Dir mal das Nockenblech am Kickstarter genau an!Wenn das Ding Krum ist oder anderweitig verzogen,spurt der Mitnehmer nicht auf das Ritzel und rutscht durch!MfG
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 18:10
von kaja
Hallo und Danke f.d. vielen Antworten,
hab gerade alles noch mal demontiert (diesmal mit Kabel im Zyl.) , Kurbelwellenstumpf entfettet, Kupplung innen auch, dann zuerst die Kupplung a.d. Stumpf fest angezogen,
nich wie vorher durch den Deckel........
Denke mal, sie war einfach nicht fest genug drauf und rutsche.
Gerade 20KM gefahren, alles wieder OK.
Kickstartergedöns sah unauffällig aus, alles wa an seinem Platz.
Gute Stunde Arbeit, hietl sich also in Grenzen
k4.jpg
Grüße und Danke
kaja
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 21:31
von mz-mw
kaja hat geschrieben:Denke mal, sie war einfach nicht fest genug drauf und rutsche.
Dann sollte Dir die Kupllung nach der Demontage des Deckels entgegengekommen sein? Hast Du eventuell ein Foto vom Konus gemacht? Der könnte dann das Problem sein....
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 22:11
von ets_g
kaja hat geschrieben:Im Fahrbetrieb ist alles OK. Wenn ich einen Gang einlege und dann a.d. Kicker trete kann ich mich draufstellen, der geht nicht runter.
Die Kupplung greift also.
das kann aber nicht sein wenn die kupplung nicht auf dem konus saß. der fehler muß also woanders gelegen haben.. das kickerzahnrad ist dann eher nicht richtig eingespurt..
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
22. April 2019 22:54
von rausgucker
Hm, die Kupplung war es mit große Wahrscheinlichkeit nicht, zumindest nicht der Kupplungskonus. Wenn Deine Kupplung durchrutscht auf dem KW-Konus schon beim puren Ankicken, dann wärst Du nicht einen Meter mehr gefahren. Weiterhin hättest Du auf dem Kupplungskonus / KW-Konus deutliche Spuren gesehen - und wie hier schon richtig bemerkt wurde, dann hätte die Kupplung bei der Demontage Dir quasi in die Hand fallen müssen - und einen neuen Kupplungskörper hättest du wohl auch gleich einbauen können, mit etwas Pech ist nach solchen Aktionen auch die KW hin.
Aber Du hast offenbar Glück gehabt, denn mit Sicherheit hat die Einspurung nicht korrekt gesessen. Das scheinst Du mit der zweiten Demontage wohl (unbewusst) behoben zu haben.
Wie Du die KW beim finalen Kupplungsanziehen blockierst ist übrigens der Kupplung schnurz. Ob Hammerstiel, Kabel durchs Kerzenloch oder mit der gegabelten Kolbenunterlage - das funktioniert alles. Wichtig ist nur penibelstes Entfetten der Konen und ein enagiertes Aufsetzen des Kupplungspaketes. Wenn alls richtig gemacht wurde, dann sitzt die Kupplung dann schon so fest, dass man sie mit der Hand nicht mehr abbekommt. Das finale Anziehen der Kupplung geht am besten, wenn der Motordeckel wieder drauf ist, ohne den Motordeckel musst Du sonst mit Distanzstücken oder einem Stapel U-Scheiben arbeiten, weil ja die Lagerbuchse mit Stützlager noch fehlt.
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
23. April 2019 05:40
von kaja
Ja, es ist schon etwa seltsam.
Die Problem kamen erst nach ca. 80KM, beim letzten Starten musste ich ca. 10 mal Kicken, dann kam sie a.d. dem letzten Drücker, dann war Feierabend.
Nach erneuter De - und Montage war alles wieder OK. Werde heute mal ordentlich KM fahren.
Probleme, wo ich nich sagen kann wo sie herkommen, mag ich nicht.
Der KW-Konus sah normal aus, hab ih ja ordentlich mit Bremsenreiniger gereinig, genau wie das Kupplungspaket von inne, wo der Konus reinkommt.
Kleine Anmerkung noch, als der Kickstarter nicht mehr griff, habe ich mal die Zündkerze rausgedreht, ohne Kompression griff der Kicker wieder.................
Trotzdem mag ich unsere Margot.........
Grüße und Danke f.d. große Anteilnahme.
Schönen Wochenstart
kaja
-- Hinzugefügt: 23. April 2019 20:12 --
Hall,
gerade 2 Std. gefahren und mehrmals angekickt.
Alles wieder OK.
Ein Prolemchen hätt ich aber noch. Wie schon beim Vorbestitzer lockert sich die Krümmerschraube.
Kann es sein, dass dies zu Leistungsverlust führt?
Wieder festgezogen zog die Margot wieder deutlich besser.
Und wie bekomme ich die Schraube dauerhaft fest?
Der Vorbesitzer hat schon eine Schlauchschelle um den Krümmer gemacht, hilft aber nur zeitweise.
Grüße
kaja
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
23. April 2019 20:33
von Christof
kaja hat geschrieben:Und wie bekomme ich die Schraube dauerhaft fest?
Kontrolliere mal die beiden anderen Halterungspunkt. Ansonsten solltest du folgende Montagereihenfolge einhalten:
Mache zunächst hinten die Strebe und die 10er Schraube am Motor unten locker, ziehe die Schelle zwischen Krümmer und Auspuff fest und ziehe anschließend bei warmgefahrenen Zylinder die Krümmermutter mit nem Hakenschlüssel und einer Verlängerung satt an. Das sollen etwa 150 Nm sein. Danach ziehst du die 10er Schraube am Motor unten und die der hinteren Streben wieder an. So sollte es nicht wieder locker werden.
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
24. April 2019 05:33
von kaja
Danke,
bin da eher sachte rangegangen, will das Gewinde nicht schrotten.
150NM hört sich schon recht viel an, ich geb mich noch mal ran,
Grüße und Danke
kaja
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
24. April 2019 06:55
von Der Harzer
Vor ein paar Jahren war an meiner 251er ETZ die Kupplung nicht mehr in Ordnung, zu der Zeit hatte ich noch keine Teile und Dichtungen für MZ liegen. Also Moped ins Auto übern Harz zu Ente gefahren, der hat mir die Kupplung gemacht und als er die Krümmermutter angezogen hat mit einen 2m Rohr, da habe ich dicke Backen gemacht. Entes Worte anders wird das nie dicht.

Da kann man also ordentlich dran reißen.
Gruß
Frank
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
24. April 2019 08:31
von rausgucker
Also die Krümmermutter muss wirklich richtig fest angezogen werden, das Gewinde hält das auch gut aus - wenn es ok ist. Mit dem normalen Hakenschlüssel allein wird das aber nichts. Ich habe auch einen verlängerten Hakenshclüssel dafür, und die 40 cm sind das Mindeste, eher sollte da noch etwas mehr Hebel sein. Und wie schon richtig geschrieben wurde, Krümmermutter im warmen Zustand anziehen.
Re: Kickstarter rutscht durch

Verfasst:
24. April 2019 08:38
von MRS76
So u d nicht anders wurde das bei MZ nach dem Prüfstandslauf gemacht.