Seite 1 von 1
MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 16:30
von ChristophES
Hallo,
Ich bin Christoph, 22 Jahre jung und habe mir vor 3 Jahren eine MZ ES 150/1 in Blau/Creme vom Baujahr 1973 zugelegt. Ich habe den Motor instandsetzen lassen und alles war super.
Letztens ist mir die Kurbelwelle gebrochen, also ab in die Werkstatt und reparieren lassen. Allerdings eine andere Werkstatt als letztes Mal, die wäre zu weit weg gewesen und mir wurde eine andere empfohlen.
Der hat seine Arbeit auch recht fix erledigt und ich bin die MZ abholen gegangen.
Jetzt fangen die Probleme an. Sie war ungewohnt mager eingestellt, also erster Minuspunkt, da sie kein standgas hält. Dachte ich mir, gut bekomme ich selber hin.
Gesagt getan, hat auch funktioniert, aber jetzt hab ich das nächste Problem. Sie springt super an, aber braucht kalt sehr viel Spiel mit dem Gas damit sie an bleibt. Wenn sie warm ist, geht sie im teillast Bereich jedesmal fast aus, es klingt, als ob sie kein Benzin bekommt.
Das heißt, wenn ich konstant Tempo 50 fahre, klingt sie als bekommt sie keinen sprit. Wenn ich dann allerdings Gas geben will passiert erst lange gar nichts und dann nimmt sie plötzlich mit einem ruck Gas an.
Wenn ich im stand den gasgriff gleichmäßig aufziehe, geht sie fast aus bis sie plötzlich sprunghaft hochdreht. Nur bei stoßweisem gasgeben klappt auch der mittlere Bereich.
Die Werkstatt hat die hauptdüse getauscht. Ansonsten am vergaser nix gemacht.
Woran kann das liegen, vorher hat sie über den gesamten gaszug gleichmäßig hochgedreht?
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 18:16
von mutschy
Warum hat die Werkstatt denn (ich vermute ohne Veranlassung durch dich) die Hauptdüse getauscht? Möglich, dass eine zu kleine HD deine Probleme alle verursacht

Gruss
Mutschy
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 18:26
von ChristophES
Genau, mir wurde nur beim abholen gesagt, die sei getauscht worden, da die alte sehr ausgenuddelt gewesen sei. Hmm, da muss ich mal schauen, ob ich noch eine andere alte finde um das mal zu vergleichen ?
Die jetzige sieht schon recht klein aus.
-- Hinzugefügt: 25. April 2019 19:34 --
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 18:44
von schrauberschorsch
Wie eine Hauptdüse ausnudeln kann, erschließt sich mir nicht wirklich. Dass eine Hauptdüse durch Dreck oder nach längerer Standzeit durch Sprit zupilzen kann, schon...
Welche Grösse steht denn auf der jetzigen Düse?
Nach deiner Beschreibung würde ich vermuten, dass der Motor nicht genug Sprit bekommt oder nicht genügend Sprit in den Vergaser nachläuft, so dass ich sicherheitshalber auch die Spritversorgung mal prüfen würde...
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 19:18
von UHEF
Ob ein Gemisch im Standgas zu mager ist kann ich auch nach 45 Jahren Erfahrung nicht fest stellen. Hut ab vor Deinem Können!
Das Problem im Teillastbereich klingt eindeutig nach zu viel Benzin.
Bevor ich hier ohne Grundwissen was schreiben oder machen würde:
1. Handbuch 1.1 für die Wahl, Einstellung und Anwendung der Vergaser - ist

von Dellorto zu beziehen bei Stein-Dinse GmbH oder Andy Wagner in Konstanz ( sehr umfassend )
oder
2. Müller-Müller "Kraftfahrzeugvergaser" Verlag Technik ist leider kaum mehr zu bekommen...
Oder las einfach keine fremden Menschen an ein Krad was läuft und fährt.
Manchmal helfen Dir auch gern freundliche Kollegen im Forum - dazu muss man natürlich was über Dich erfahren.
LG.Uwe
PS.: Deshalb wird im übrigen nicht ohne Grund eine kleine Vorstellung gern gesehen (Bilder natürlich auch diese ergänzen manchmal auch geschriebene Worte und helfen beim Blick in die Glaskugel

) .
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 19:24
von Gummi
Hallo aus der Lausitz,
Standgas an der es? Geht nur über Gas Bowdenzug und das ist nie gleich Sommer wie Winter... Spritmangel kann aber auch Benzinhahn, Dreck im Vergaser unsw. Sein, das muss nicht an der Werkstatt liegen. Diese alten Kisten haben immer irgendein Problem, dafür sind wir ja da....gr Gummi
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 19:27
von UHEF
schrauberschorsch hat geschrieben:Wie eine Hauptdüse ausnudeln kann, erschließt sich mir nicht wirklich.
Wenn der Vergaser genug Kilometer weg hat ist das Loch in der HD so etwas von oval...............
LG.Uwe
Es ist leider BVF und nicht Bing

Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 19:38
von Lorchen
Die Hauptdüse schlägt nie aus, niemals! Darin befindet sich nichts, was sie ausschlagen könnte.
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 20:35
von ChristophES
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich habe eine alte Düse gefunden, die Öffnung ist wirklich oval, bei der neuen nicht, es steht G50 auf der neuen, auf der alten kann ich es nicht mehr erkennen.
Dann werde ich morgen mal schauen, ob es mit der alten Düse besser funktioniert ?
Die Spritzufuhr habe ich ebenfalls geprüft, die läuft einwandfrei aber das Tanksieb muss ich erneuern. Außerdem habe ich festgestellt, daß der gummi zwischen luftfilter und vergaser ziemlich fertig aussieht, den werde ich dann demnächst auch mal tauschen.
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 20:36
von Lorchen
ChristophES hat geschrieben:Ich habe eine alte Düse gefunden, die Öffnung ist wirklich oval, bei der neuen nicht, es steht G50 auf der neuen, auf der alten kann ich es nicht mehr erkennen.
Das ist dann aber nicht die Hauptdüse. Na ja, stochert mal im Nebel weiter rum.

Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 20:46
von ChristophES
Ich stelle sobald ich kann ein vergleichsbild der beiden düsen hoch, damit ihr ebenfalls ein Bild vor Augen habt.
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 20:48
von Nordlicht
ChristophES hat geschrieben:Ich stelle sobald ich kann ein vergleichsbild der beiden düsen hoch, damit ihr ebenfalls ein Bild vor Augen habt.
Für mich bitte nicht...messe lieber die Bohrung
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 21:01
von ChristophES
Also ich habe die alte Düse nochmal unter die Lupe genommen.
Also entweder steht da 65 oder G5 drauf. Der Innendurchmesser der alten Düse beträgt ca. 3mm der außendurchmesser ca. 4mm.
Dann hab ich mich bei der anderen wahrscheinlich verguckt, also muss ich da Samstag noch mal ran.
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 21:43
von hermann27
Eine HD kann nur unrund oder oval werden, wenn sie ueberdehnt wurde, durch viel zu festes Anziehen!
Aber kurz danach reisst sie garantiert ab!
mfG Hermann
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
25. April 2019 22:02
von ets_g
wird wohl die nadeldüse sein..
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
26. April 2019 06:23
von Lorchen
Sehr wahrscheinlich. Eine eindeutige Begriffsdefinition ist hilfreich.
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
26. April 2019 14:45
von mutschy
Klingt verdächtig nach der Leerlaufdüse, was da beschrieben wird... Bemühe einfach mal Googles Bildersuche nach "Hauptdüse MZ" und "Leerlaufdüse MZ".
Gruss
Mutschy
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
26. April 2019 19:22
von Dbauckme
Teillastproplem, also ggf auch einfach Einstellung der Teillastnadel? In welcher Kerbe hängt sie? Ansonsten: einfach mal vorbeikommen, Dresden-Trachau, Details über PN
Add: Und Lothars Anleitung zum Vergaser lesen:
https://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIG ... ungBVF.pdf
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
28. April 2019 18:26
von ChristophES
Also, ich habe mich heute nochmal ausgiebig mit dem Problem auseinander gesetzt, sehr zum Ärgernis der Nachbarn. Es lag an der Düse, die neue hatte einen Innendurchmesser von nur 2,5 mm, also ist dadurch im teillastbereich wahrscheinlich zu wenig sprit durchgeflossen. Ich habe jetzt die "alte" Düse wieder eingebaut und sie läuft wieder einwandfrei.
Wie lautet eigentlich die genaue Bezeichnung dieser Düse? Auf meiner Rechnung steht Nadeldüse, die Werkstatt hat von der Hauptdüse gesprochen und ich habe von einer Teillastdüse gelesen?
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
28. April 2019 18:58
von schrauberschorsch
Das Teil nennt sich Nadeldüse oder Düsenstock. Die kleine Düse, die unten drangeschabt wird und die maximale Durchflussmenge begrenzt, ist die Hauptdüse.
Eine Teillastdüse gibt es nicht. Die Teillastabstimmung richtet dich nach dem Durchmesser des Düsenstocks, der Kontur der Teillastnadel, der Nadelstellung im Schieber (welche Kerbe) und der Gasstellung über den Gaszug.
Re: MZ ES 150/1 geht bei teillast aus

Verfasst:
28. April 2019 21:01
von vergasernadel
Deine Nadeldüse 65 muss Durchmesser 2,65 mm haben. bitte messen.