Seite 1 von 1

Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 29. April 2019 15:35
von Thoran
Hallo zusammen,
ich habe bei ebay Kleinanzeigen ein Set Gehäusedeckel (Lima und Kupplungsseite) erworben. Nachdem es bei mir war, habe ich festgestellt, dass die Bohrungen für die Ölpumpe nicht ausgeführt wurden. Auch die Bohrungen für Bowdenzug und Ölleitung fehlen. Frage, was ist das denn für ein Gehäusedeckel? Innen steht Si91. Ist das das Jahr? Eine Kokille ist nicht angegeben. Ich stelle nachher nochmal Bilder ein. Sind das Reste, die aus der Insolvenzmasse verkauft wurden und noch nicht fertiggestellt waren? Mir erschließt sich sonst der der Sinn nicht. Das ist jetzt nicht ganz schlimm, da kann man was nettes draus basteln...Plexiglasscheibe rein und dahinter ein MZ-Männchen z.B. :biggrin:

Viele Grüße
Thoran

Re: Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 29. April 2019 15:44
von Christof
Es gab einige DDR-Modelle mit dem Exportkupplungsdeckel (Getrentschmierung in der letzten Variante), wobei die Funktionsbohrungen für den Seilzug der Dosierpumpe und die Ölschläuche nicht durchgebohrt worden waren. Meiner Ansicht nach hat man das nur gemacht, um die Formen voll auszulasten. Man kann den Deckel aber problemlos nachrüsten.

Re: Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 29. April 2019 15:51
von Thoran
Hallo Christof,
das wäre ne Erklärung. Was eben auch auffällt das keine Nr. oberhalb vom Kickerstartgummi erhaben eingegossen ist und es ist eine kleine Öffnung drin, dass man das Gummi wieder rausschieben kann.
Was meinst du mit "nachrüsten"? Die Bohrungen machen? Das muss aber sehr akurat sein, damit der Pumpenkörper nicht verspannt sitzt. Zudem müßte man die Dichtfläche ein bissel abdrehen, da ist lackiert und er hat nicht diese leicht rauhe Oberfläche, wie normal.

Viele Grüße
Thoran

Re: Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 29. April 2019 15:55
von Matthieu
Meine 251er mit EZ 09/1989 hat so einen Deckel ab Werk.
Vielleicht wurde ab Sommer 1989 generell auf diesen Deckel umgestellt?

Re: Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 29. April 2019 22:06
von Christof
Das war meiner Ansicht bei einer Serie von Motoren so, die im Zeitraum von 1988/89 gefertigt worden sind. Zu dem Zeitpunkt sind auch einige Motoren mit der auf der Gehäuseoberseite vorbereiteten Ölzulaufbohrung ausgeliefert worden. Die Bohrungen waren nur mit einer 6er Schraube verschloßen, statt mit der Hohlschraube und dem Rückschlagventil.

-- Hinzugefügt: 29. Apr 2019, 23:10 --

Thoran hat geschrieben: Was meinst du mit "nachrüsten"? Die Bohrungen machen? Das muss aber sehr akurat sein, damit der Pumpenkörper nicht verspannt sitzt. Zudem müßte man die Dichtfläche ein bissel abdrehen, da ist lackiert und er hat nicht diese leicht rauhe Oberfläche, wie normal.


Sind die Gewindebohrungen für die Befestigungsschrauben der Pumpe nicht gesetzt? Ich kenne an der Stelle nur eine Platte, die hier statt der Pumpe abdichtet. Die Bohrungen waren bei den mir bekannten Deckeln immer gesetzt, lediglich die Bohrungen für den Zug und die Ölleitungen haben gefehlt.

Re: Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 29. April 2019 23:09
von Klaus P.
Ich habe diesen Deckel, ob die Bohrungen für Zug und Ölleitungen gesetzt sind, sieht nicht so aus, werde ich aber nachsehen.

Gruß Klaus

Nachtrag,
keine Vorbereitung für Zug u. Ölschläuche, keine Legierungsangabe (Si) Guß- o. E-nr.

Re: Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 29. April 2019 23:20
von mz-mw
Christof hat geschrieben:Das war meiner Ansicht bei einer Serie von Motoren so, die im Zeitraum von 1988/89 gefertigt worden sind. Zu dem Zeitpunkt sind auch einige Motoren mit der auf der Gehäuseoberseite vorbereiteten Ölzulaufbohrung ausgeliefert worden. Die Bohrungen waren nur mit einer 6er Schraube verschloßen, statt mit der Hohlschraube und dem Rückschlagventil.

Ich kenne an der Stelle nur eine Platte, die hier statt der Pumpe abdichtet. Die Bohrungen waren bei den mir bekannten Deckeln immer gesetzt, lediglich die Bohrungen für den Zug und die Ölleitungen haben gefehlt.

So kenne ich es auch:

Re: Getrenntschmierungsgehäusedeckel ohne Bohrungen

BeitragVerfasst: 30. April 2019 05:59
von Matthieu
Bei meinem Deckel ist diese Bohrung so nicht ausgeführt. Da müssten wirklich alle Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden.