Seite 1 von 1

ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 15:27
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

ist es ein Problem den ETZ Motor in der TS eingetragen zu bekommen?
Darf es nur der TÜV oder die Anderen auch? Wenn TÜV, ist das Thema schon für mich durch.

Gruß
Willy

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 15:28
von der maaß
Da gibts ne Werksfreigabe, die Eintragung ist kein Problem. Jedenfalls bei der 250er, bei der Kleines wird wohl schwer.

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 16:53
von MrSchaf
Hallo,

Ich habe in meiner TS250/1 einen Etz Motor, eine Scheibenbremse und Steuerkopf mit Etz Lampe.
Nichts davon ist eingetragen, mein Dekramann hat auch noch nie danach gefragt. Hat 2x gebremst und Siegel draufgeklebt.

Jedenfalls wenn ein Etz Motor drin ist muss das Schutzblech gekürzt werden und 251er Motorschuhe verwendet werden oder es reicht auch ein 251er Krümmer alleine.

Sonst schlägt der Krümmer an das Schutzblech wenn die Telegabel voll einfedert und Du kannst nicht lenken.

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 17:02
von rausgucker
Die Motorschuhe bei den 250er Motoren ab TS 250 bis ETZ 301 sind gleich. Ich glaube, sogar bis zur ES 250/2.Und bei allen TS 250 die ich kenne die einen ETZ 250 Motor eingebaut haben, hat der EM 250 p&p gepasst. Ohne schutzblechänderung. Es musste lediglich der Krümmer der ETZ 250 angebaut werden. Den TS-Auspuff haben die Jungs eigentlich immer drangelassen.

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 17:04
von michi89
rausgucker hat geschrieben:Die Motorschuhe bei den 250er Motoren ab TS 250 bis ETZ 301 sind gleich. Ich glaube, sogar bis zur ES 250/2.


Falsch! Die Motorschuhe ab 251 sind kürzer als die der ETZ 250. Über die Vorgänger kann ich nichts sagen.

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 17:14
von rausgucker
Hmm, die von der 301 sehen wirklich etwas anders aus. Interessant. Ändert aber nichts daran, dass die Kumpels den EM 250 ohne Wechsel der Motoraufhängung eingebaut haben. Die ETZ 251 gab's damals nämlich noch garnicht. :)

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 17:22
von sammycolonia
rausgucker hat geschrieben:Hmm, die von der 301 sehen wirklich etwas anders aus. Interessant. Ändert aber nichts daran, dass die Kumpels den EM 250 ohne Wechsel der Motoraufhängung eingebaut haben. Die ETZ 251 gab's damals nämlich noch garnicht. :)
Stimmt! als ich mein TS 250/1 Gespann mit einem ETZ 250 Motor bestückt habe, gabs noch keine 251/301... Das hat auch geklappt... Da war kein Koti im Weg! Allerdings hatte ich auch die Federn von ner BMW in der Gabel und später dann eine Carell-Schwinge...

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 18:39
von Ex-User MZ-Wilhelm
OK, also keine große Sache.
Entweder wird der Motor eingetragen oder es fällt nicht auf, dass er da nicht rein gehört. :lach:

Dann schau ich mir den Apparat mal an, wenn er Sonntag noch da ist, vorher habe ich keine Zeit.


Gruß
Willy
250ccm Suchender

Re: ETZ Motor in TS, Eintrag ein Problem?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 07:50
von MrSchaf
Den ETZ Auspuff sollte man dennoch anbauen. Der TS Auspuff frisst Leistung und das nicht zu knapp. Ich bin 25000km mit dem TS Auspuff und ETZ Motor gefahren. Mir wurde nämlich gesagt es macht kaum Unterschied... Nach meinem Unfall habe ich das Motorrad neu aufgebaut und einen ETZ Auspuff angebaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mehr Endgeschwindigkeit und Beschleunigung.

Bei mir schlug der ETZ 250 Krümmer gegen das Schutzblech (auch ETZ), der 251er Krümmer ist enger gebogen.
Da braucht man weder andere Motorschuhe noch das Schutzblech ändern.

Übrigens schlägt der Krümmer nur dagegen wenn man rasand fährt und richtig bremst wodurch die Telegabel voll einfedern kann.