Seite 1 von 1
ETZ 250 - Frage zum Choke/Vergaser

Verfasst:
6. August 2007 16:49
von Ckone
Nabend,
mal so ne Überlegung die ich heut auf der Heimfahrt hatte:
Wenn ich meinen Choke im Stand bei warmem Motor ziehe geht mein Moped aus. Wenn ich allerdings bei Vollgas zum Beispiel auf der Autobahn
zum beschleunigen den Choke ziehe merke ich wie das Moped sehr viel besser an Geschwindigkeit gewinnt.
Warum ist das so ? Müßte nicht durch das fettere Gemisch der Motor auch im Stand an bleiben bzw. die Drehzahl erhöhen ???
Gebt mir mal nen Tip.

Verfasst:
6. August 2007 17:21
von Ex-User peryc
Wenn Deine ETZ bei Vollgas plus Choke besser läuft, ist sie ohne Choke zu mager.
Zweitakter reagieren sehr empfindlich auf das Gemisch (nicht Benzin:Öl sondern Luft/Benzin). Bis zu einer gewissen Größe der HD wird sie besser laufen, davon eine Nummer fetter sollte man anstreben. Geht man aber mit der Größe der HD auf noch kleiner wird die Leistung wieder schlechter.
Im Normalfall sollte sie mit gezogenem Choke schlechter laufen weil sie zu fett wird.
Gleiches gilt für den Leerlauf, da wird der betriebswarme Motor mit geöffnetem Choke gnadenlos überfetten und eben ausgehen.
Christopher

Verfasst:
6. August 2007 17:24
von Ckone
Heißt das ich sollte ne HD größer nehmen ?

Verfasst:
6. August 2007 17:41
von Ex-User peryc
Grundlegend mal ja, wie sieht denn die Kerze nach einer Vollgasfahrt ohne Choke aus? Teste das mal, Vollgasfahrt, Leerlauf und sofort Zündung aus damit das Leerlaufsystem das Kerzenbild net verhunzt.
Christopher

Verfasst:
8. August 2007 08:30
von Ckone
Ich habe es nun mal getestet. Wenn ich Vollgas fahre und die Kerze sofort danach herrausschraube ist sie sehr viel heller als im Ottonormalbetrieb
Momentan hab ich ne 135er Düse drinne was sollte ich denn für eine wählen ? Meine Nadel hängt in der 3ten Kerbe.

Verfasst:
8. August 2007 09:08
von mz-henni
135er Düse ist an und für sich richtig, kann es sein, das dein ETZ irgendwo böse Falschluft zieht?
Kabel im Luftfilterdeckel eingeklemmt etc...?
Und...ist die Düse gemessene 135 oder gestempelte 135??
Grüße, Henni

Verfasst:
8. August 2007 09:27
von Ckone
Gestempelt !
Sag mir wie ich es messe und dann sag ich es dir. Bedeutet 135er Düse 1,350 mm Durchmesser ? Kabel im Luftfilter eingeklemmt....nee

Verfasst:
8. August 2007 09:31
von mz-henni
Sag mir wie ich es messe und dann sag ich es dir.
Da nimmst du einfach eine Düsenlehre, zum Beispiel von Louis, dann steckst du die verschiedenen Kalibrierdrähte in die Düse, bis einer passt und liest das Mass ab.
Und, ja, 135 entspricht 1.35mm.
Grüße, Henni

Verfasst:
8. August 2007 12:55
von Ex-User peryc
Solange die Kerze irgendwie noch braun ist würde ich mir keinen großen Kopf machen. Das klassische Rehbraun bekommt man mit dem üblichen Bleifreisprudel eh nicht mehr hin. Wenn sie beim Zweitakter mal weiß würde ist Feuer am Dach.
Wenn eine größere Düse nötig wäre ist es die 140er.
Christopher