Seite 1 von 1

ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 21:14
von moccafix
Hallo zusammen,

es geht um meine EtZ150 Baujahr 1985. Motor regeneriert - selber) vor 10000km. Was ist geschehen?
Auf der Hinfahrt zur Biker-Oma in der Lösermühle an der Rauschenbachtalsperre lief alles ganz gut. Ich musste zwischendurch die Kupplung am Handgriff etwas Nachstellen, da die Gänge recht "hart" rein gingen. Nach dem Eis zog ich den Kupplungsgriff und es war ein Griff ins Leere. Der Bowdenzug schien plötzlich 1cm zu lang zu sein. Da ich nur ein schlechtes Werkzeug zur Hand hatte, habe ich die Länge des Bowdenzug mit einem Kabelbinder optimiert. Antreten, 1. Gang, 2. Gang und 3. Gang beim Kuppeln mit schleifenden, metallischen Geräusch. Im Dritten bin ich dann ohne Weitere Schalthandlungen die 35km heim gefahren.

Nach dem Entfernen des rechten Deckels (LIMA-Seite) kamen mir Teile eines Lagerkäfig entgegen. :oops: Mehr ließ sich noch nicht erkennen. Eigentlich kann es nur aus dem Kettenritzel heraus gekommen sein. Welches Lager könnte das sein? Wie kann der Antrieb mit dem Lagerschaden dort noch ganz normal seinen Dienst tun?

Habt Ihr eine Idee, was mich erwarten wird, wenn ich tiefer rein schaue? Mir fehlt im Moment die Vorstellung dazu... Das ich den Motor offen hatte ist zwölf Jahre her...

Danke für Eure Anteilnahme!

Martin

Betreff angepasst.

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 21:26
von MartinR
Eine der Getriebewellen läuft (lief) in einem Nadellager, das wirds wohl zerlegt haben.

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 21:31
von Kai2014
Ein Bild wird zur Diagnose, tierisch helfen.

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 22:09
von mutschy
Ich stimme Martin voll zu und tippe auf das Lager der Welle :shock: Motor raus und Lager tauschen, was anderes wird nicht übrig bleiben. Das geht auch anders, aber die Methode ist mehr als russisch und nur im Verteidigungsfall als letzte Fluchtmöglichkeit zu verstehen:
Ritzel ab, Abzieher* bauen, Motor erwärmen und Lager ausziehen. Neues Lager tiefkühlen, Innenring erhitzen und aufstecken.

*Der Abzieher bestand bei mir aus nem Stück Winkeleisen mit 3 Löchern in einer Flucht. Dazu von 2 Stück 5er Schrauben die Köpfe seitlich auf 5 mm abgefeilt, so dass sie T-förmig wurden. Den alten Lagerkäfig rausgepult und Kugeln verteilt,so dass ich die Schrauben einfädeln und um 90° drehen konnte, damit sie sich in der bisherigen Laufbahn verkanteten. Dann mittlere Schraube vom Abzieher mit Kopf zur Welle aufgesetzt, und Mutter gegen Winkeleisen gezwickt. Das Lager kommt dann 8) So hats beim MM150/3 geklappt und auch ne ganze Weile gehalten.

Gruss

Mutschy

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 07:39
von moccafix
Fotos gemacht, aber viel kann man da noch nicht sehen. Lediglich ein paar Teile des Lagerkäfigs, die es irgendwie dort in den rechten Deckel rein geschafft haben. Wie Nadellager sehen diese jedoch nicht aus, eher nach Kugellager.

photo_2019-06-02_09-18-37.jpg


photo_2019-06-02_09-18-46.jpg


Martin

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 08:26
von komatsu sven
Sind das nicht eher Teile von der Kette.

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 08:31
von Kai2014
Ich habe schon gewundert, wie das gehen sollte.
Deine Kette löst sich auf.
Wenn du eine neue bestellst, keine Büchel und keine Originale, da gibt es bessere Ketten.
Du hast bestimmt ein Problem unter dem Kupplungsdeckel.

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 08:32
von daniman
komatsu sven hat geschrieben:Sind das nicht eher Teile von der Kette.

Sehe ich genauso.

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 08:32
von trabimotorrad
komatsu sven hat geschrieben:Sind das nicht eher Teile von der Kette.


:shock: Das würde ich auch sagen :!: :!: Wenn da noch eine DDR-Kette drauf ist, dann sind das mit Sicherheit Teile von dieser. Sei froh, das die nicht gerissen ist...

Hier einer meiner eretn Beiträge im Forum:

Einer meiner ersten Beiträge....jpg


Sorry, der Screenshot kommt sehr klein rüber und den genannten Hermann Ferretti, den gibt es auch nicht mehr :(

Re: ETZ150 Teile Lagerkäfig im rechten Deckel

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 10:09
von moccafix
:oops: :oops: wie peinlich! Die Kette habe ich noch nicht geprüft. Ich hatte mich gestern Abend nur auf das Kupplungsproblem versteift und dabei nicht die Kette angesehen. Anders lassen sich die Teile am Fundort allerdings wirklich auch nicht erklären... Die war vor zwölf Jahren von Ost2rad oder so. Ich werde erstmal bissel auseinanderbauen und melde mich dann wieder (mit Fotos!). Gibt es inzwischen eine schönere Anleitung zum Auseinander- und wieder Zusammenbau als im WHIMS?

Martin

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 15:15
von Lorchen
Im was? WHIMS?

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 15:24
von Maik80
Lorchen hat geschrieben:Im was? WHIMS?

Wie helfe ich mir selbst.

@ TE; hinterrad durchdrehen und dabei bei offner Limaseite die Kette betrachten. Man kann die Neue auch an die Alte anhängen und in einem Rutsch durchziehen.

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 15:42
von MRS76
Wenn da schon so viele Kettenrollen drin liegen, da würde ich auch mal die Verzahnungen vom Mitnehmer ansehen.

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 16:01
von trabimotorrad
:shock: Ich hab da mal bei Miraculix die DDR-Bedienungsanleitung der ETZ 150 geschmökert und den entscheidenden Passus rauskopiert :lach: :

Miraculix.jpg

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 18:20
von mutschy
Und bevor du den Motor vollkommen unnötig öffnest, kontrolliere erstmal, ob die Einstellschraube für die Kupplung gekontert ist. Wenn sie lose ist, haste das Kupplungsproblem schon eingegrenzt. Einstellen, kontern, fertig.

Gruss

Mutschy

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 18:44
von moccafix
ich schreibe gleich aktuelles zum Problem - bin noch nicht ganz fertig draußen... (Heu!)

-- Hinzugefügt: 2/6/2019, 22:19 --

Draußen fertig.

Ich habe heute den linken Deckel geöffnet, da kam mir schon der Kupplungskorb entgegen. Das ganze hatte gut 1cm Spiel zu viel. Das Problem ist mir hier viewtopic.php?f=4&t=85087&p=1754853&hilit=Motor+%C3%B6ffnen#p1754853 schon mal untergekommen. Sicherungsblech hat sich wohl gelöst und Mutter dann auch. Das sollte also wieder einfach zu beheben sein.

photo_2019-06-02_22-07-11.jpg


An einer Kupplungslamelle ist etwas abgebrochen... Tausche ich nur die eine Lamelle, oder den ganzen Satz neu? Der aktuelle hat ca. 12000km. Es sind noch "Belege" erkennbar :D

Ich bin etwas froh, dass ich wohl erstmal um die Zerlegung des Aggregates drum herum komme.

Wie war jetzt die Empfehlung einer Kette? Zweirad Schubert in Kurhort Hartha ist gleich um die Ecke...

Martin

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 23:26
von moccafix
Hallo zusammen,

nach einer Woche nichts tun (außer Formrecherche 8) ) melde ich mich nochmal mit zwei Fragen zur ETZ150:

Welche Kette bzw. welche Lieferanten sollte man wählen?

Wie mit dem abgebrochenen Mitnehmer der Kupplungslamelle umgehen? Ignorieren, einzelne Lamelle ersetzen, ganzes Paket ersetzen? Empfehlung Lieferant?

Danke!

Martin

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 06:10
von Kai2014
Den Antrieb kannst so lassen, ich würde nur die Reibschreiben austauschen, aber nicht die Schwarzen sind Müll.
Die Kupplung muss neu gemessen werden.

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 07:02
von Marwin87
Wenn du eh die Kupplung auseinander hast, dann mach doch die Reibscheiben neu. Kette sowieso und schau dir wirklich mal das hintere Kettenrad an. Bestellen würde ich bei GüSi.

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 07:15
von Kai2014
Güsi verkauft keinen Ketten, er wird schon wissen warum.
MZA Ketten sind Müll, die Favorit sind besser.
Lass die Kett drin, die schaft noch 10000km.

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 07:22
von MRS76
Kai2014 hat geschrieben:Güsi verkauft keinen Ketten, er wird schon wissen warum.
MZA Ketten sind Müll, die Favorit sind besser.
Lass die Kett drin, die schaft noch 10000km.


Beim TE geht es immer noch um die Antriebskette, nicht um die Primärkette.
RK Ketten oder auch D.I.D. kann man problemlos verbauen.

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 08:48
von mz-mw
Als Kette für den Hinterradantrieb verwende ich RK 428H Ketten und bin mehr als zufrieden.

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 20:49
von Lorchen
Das geht nicht. Du kannst höchstens zufrieden sein, mehr als das ist im deutschen Sprachgebrauch nicht möglich. :tongue:

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 21:02
von moccafix
Danke für Eure Antworten! Gibt es Erfahrungen mit Ketten der Firma Büchel aus Barchfeld, Thüringen? Hergestellt in Deutschland = Qualität?

Re: ETZ150 Teile Kette im rechten Deckel / Kupplungsprobleme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 21:13
von MartinR
Ja: Taugt nichts.