Seite 1 von 1

ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 07:52
von Bonsai-User
Hallo Kollegen

Ich habe ein Konvolut von Motorteilen bekommen und die Getriebe sind etwas unterschiedlich und ich wundere mich, was es damit auf sich hat.

Muss ich jetzt auch die Zahn/Losräder auspuzzeln oder sind die immer gleich unabhängig von den Schaltgabeln.

Danke
Jan

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 12:39
von Kai2014
Die sind von der kleinen ETZ.

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 13:04
von Bonsai-User
Was mich wundert sind die unterschiedlichen Bezeichnungen

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 15:26
von matthias1
Da gibt es unterschiedlich dicke Schaltgabel.
Die letzte Version ist dünner und die sind an einem kräftigen Körnerpunkt auf dem Zapfen, der in die Schaltwalze kommt, zu erkennen.

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 19:33
von Bonsai-User
Sind dann bei den unterschiedlichen Gabeln auch unterschiedliche Losräder, Zahnräder?

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 20:48
von matthias1
Ja!

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 4. Juni 2019 12:18
von Bonsai-User
Das wird ja jetzt spannend die passende Zahnräder auszusortieren.

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 4. Juni 2019 20:21
von matthias1
Das sollte weiterhelfen.

Re: ETZ Schaltgabeln Fragen

BeitragVerfasst: 5. Juni 2019 08:26
von Bonsai-User
Hallo,

Die gute Nachricht ist, alles Gabeln sind 3.2 und die Losräder ebenfalls. Damit kann ich die Getriebe zusammenbauen. Die Gabel werde ich wiederverwenden, sind nicht verfärbt oder eingelaufen.
Besser als die Nachbauteile sind se auf jeden Fall.