Seite 1 von 1

Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:24
von Ferris
Moin,
Ich hab ein Nachbau 300ccm Zylinder (mit Dichtbund) und HAL Kolben.
Der Kolben hat ein Maß von 75,47 und die Bohrung ist 75,53 (steht zumindestens auf dem Zylinder).
Wie groß müssen die Kolbenringe sein?

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:42
von mutschy
Wenn, dann gibt's nur 75.50mm. Die nächste Abstufung is dann 76.00 mm. Die wirst du aber nicht rein bekommen.

Gruss

Mutschy

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:53
von Klaus P.
Das Einbauspiel soll 0,05 mm betragen, also passt das schon mal.
Wichtig ist aber die Angaben Zyl. u. Kolben noch zu messen/überprüfen ob die Angaben stimmen.

Woher du Kolbenringe bekommen kannst weiß ich nicht, die üblichen Verdächtigen fragen und dann auch das Stoßspiel prüfen.

Der Dichtbund heißt Zentrierbund, der Zyl-deckel dazu muß die Eindrehung dazu haben.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:59
von ARilk
Ferris hat geschrieben:...Der Kolben hat ein Maß von 75,47 und die Bohrung ist 75,53 (steht zumindestens auf dem Zylinder). Wie groß müssen die Kolbenringe sein? MfG


Spaltmaß Ringstoß: 1/10mm. Aber wie es oben schon steht: mysteriöses Schleifmaß.

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 19:11
von Ferris
Die MZA Ringe wollt ich nicht unbedingt nehmen.
Der Kopf hat die Eindrehung,hab erst ein anpassen lassen.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 19:13
von hermann27
75,53-75,47 = 0,06 was ist daran mysterioes ?
mfg hermann

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 20:27
von ARilk
hermann27 hat geschrieben:75,53-75,47 = 0,06 was ist daran mysterioes ?
mfg hermann


Ja, das passt schon. Aber es steht in keiner (mir bekannten) Tabelle... Aber ich weiß ja auch nicht alles.

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 20:22
von Sport-Lu
Einfach mal bei Fa.Dümpert anrufen und die Sachlage schildern.Da wird dir geholfen.
Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 12:43
von Ferris
Danke fűr die Antworten.
Ich bin mittlerweile fűndig geworden und mir wurde geholfen.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 06:20
von Ferris
Kolbenringe sind da, es sind Originale vom Gűsi geworden (Danke dafűr).
Ich hab beim Zylinder noch den Auslass poliert, macht es Sinn den Einlass zu polieren?
Űbergänge werden dann noch geglättet.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 10:23
von hermann27
Polieren ist ueberfluessig, da laut Stroemungslehre sich an den Wandungen immer eine Verwirbelung bildet.
Glaetten reicht vollkommen.
mfg hermann

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 14:02
von ektäw
Hallo,

in Holland gibt es eine Firma, die fertigt Kolbenringe nach Maß.

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 14:31
von Harlekin
Mal Herrn Wahl anfragen

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 17:53
von Ferris
Kolbenringe hab ich wie schon geschrieben.Es sind Originale 75,50,bin jetzt bei Ringstoßspiel 0,25.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 18:24
von Treibstoff
Das Einbauspiel sollte eigentlich 0,05mm betragen.
Sicher, daß der Zylinder 75,53mm hat?

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 19:43
von Ferris
Nein,steht von Hand geschrieben auf dem Zylinder.
Hab keine Möglichkeit den Zylinder zu vermessen außer Messchieber und das wird sicherlich zu ungenau sein.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 18:34
von Ferris
Ich hab jetzt noch überlegt den Auslaß etwas größer zu machen.Macht das Sinn und wenn ja,wieviel kann man den Auslaß nach oben ziehen?
Am Zylinder soll nix weiter gemacht werden,gefahren wird er dann mit einem 32mm BVF und originalem Auspuff.Der Zylinder soll auf den Gespannmotor.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 21:31
von hiha
Lass es bleiben, wenn Du nicht genau weist was Du dadurch bewirkt.
Gruß
Hans

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 21:56
von Jena MZ TS
Gut formuliert.

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 22:54
von 990sm-r
Ferris hat geschrieben:Ich hab jetzt noch überlegt den Auslaß etwas größer zu machen.Macht das Sinn und wenn ja,wieviel kann man den Auslaß nach oben ziehen?
Am Zylinder soll nix weiter gemacht werden,gefahren wird er dann mit einem 32mm BVF und originalem Auspuff.Der Zylinder soll auf den Gespannmotor.

MfG

Mit dem 32er Vergaser verlierst du Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 05:38
von Ferris
Dann klärt mich doch auf was ich dadurch bewirke!?
Ich fahr an all meinen 250er ETZ ein 32er Gaser und finde das sie im unteren Drehzahl Bereich besser geht.
Warum verlier ich dadurch Drehmoment?

MfG

-- Hinzugefügt: 9th Juli 2019, 8:24 am --

Das ich damit den Vorauslass vergrößere und der Kolben den Auslass eher öffnet ist mir durchaus bewusst. Das man das auch nicht bis ins unendliche treiben treiben kann is mir auch klar.

MfG

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 07:47
von rockebilly
Der Unterschied ist klein. Da verlierst nix an Drehmoment. Wenn du da mit was mit 35-36 mm ankommst ja ok...

Man muss bedenken das 30 mm Original eigentlich winzig ist. Es fahren genug 80 ccm Motoren mit 34 oder mehr mm in der Gegend rum.

Wenn du den Auslass hoch ziehst Bau den kurzen 251 Auspuff ran.

Re: Kolbenringfrage

BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 08:30
von Ferris
Ok danke.

MfG