Seite 1 von 1

Vergasereinstellung BVF 28,5 kn1-1 ES 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 10:29
von Rallye Olaf
Fragen zur Einstellung Vergaser BVF 28,5 kn1-1
Welchem Buch soll ich nun glauben
Das Rep Buch ist von 1965
Die BA ist von 1966
Ich lesen da was von 2 unterschiedlichen
Nadelstellungen für die Einfahrzeit
IMG_20190627_111952.jpg

IMG_20190627_112010.jpg


Edit: Foto gedreht.

Gruß,
/Lausi

Re: Vergasereinstellung BBF 28,5 kn1-1 ES 175/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 12:00
von Oldimike
also an der 175 kommt keine 28,5 dran, es sei denn du hast ein GS Zylinder

download/file.php?id=148470


Die habe ich mal neu gemacht.

Re: Vergasereinstellung BVF 28,5 kn1-1 ES 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 13:19
von Rallye Olaf
Das war mei Fehler
Da hatte sich ne 175 ein geschlichen
:wink:
Es geht natürlich um einen 250er Motor.

Re: Vergasereinstellung BVF 28,5 kn1-1 ES 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 13:40
von Lausi
Rallye Olaf hat geschrieben:Das war mei Fehler
Da hatte sich ne 175 ein geschlichen
:wink:
Es geht natürlich um einen 250er Motor.


Entschuldigung Olaf,
ich hatte nur einen Tippfehler von Dir korrigieren wollen (es stand da ursprünglich "ES 255/1" im Threadtitel) und hatte an Deine ES 175 gedacht :oops:

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Vergasereinstellung BVF 28,5 kn1-1 ES 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 13:51
von Rallye Olaf
Es ist ja meine 175/250
:wink:

Re: Vergasereinstellung BVF 28,5 kn1-1 ES 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 19:51
von Oldimike
Klick mal auf den Link Von mir. Der ist aus dem datensammelfred. Da habe ich mir die Mühe gemacht mal alles uns René zu tippen. Da steht alles drin.

Re: Vergasereinstellung BVF 28,5 kn1-1 ES 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 08:07
von Lorchen
Je höher die Kerbe hängt, desto fetter ist das Gemisch, und die Klemmneigung ist niedriger bzw. es wird ein Klemmer vermieden. Man muß sich das Kerzengesicht ansehen. Ich würde die 5. Kerbe in der Einfahrzeit und danach die 4. Kerbe nehmen. Ist die Nadel und die Nadeldüse schon etwas ausgeschlagen (ist es ja meist), dann ist das Gemisch ohnehin schon fetter.

Re: Vergasereinstellung BVF 28,5 kn1-1 ES 250/1

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 05:19
von Rallye Olaf
Dankeschön
Ich habe einen komplett neuen Rep Satz verbaut

-- Hinzugefügt: 29. Juni 2019 13:54 --

Ich habe soeben mal nach geschaut.
Nadel Stellung ist die 5. und seit der TÜV er damit gefahren ist,ist die ES nicht wieder gelaufen.
Die Kerze ist pitschnass.
Grüße Olaf

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2019 06:16 --

Lorchen hat geschrieben:Je höher die Kerbe hängt, desto fetter ist das Gemisch, und die Klemmneigung ist niedriger bzw. es wird ein Klemmer vermieden. Man muß sich das Kerzengesicht ansehen. Ich würde die 5. Kerbe in der Einfahrzeit und danach die 4. Kerbe nehmen. Ist die Nadel und die Nadeldüse schon etwas ausgeschlagen (ist es ja meist), dann ist das Gemisch ohnehin schon fetter.


Moinsen

Ich bin gestern mal runde 5km mit der stellung 7 gefahren.
Sie lief nicht schneller als 80 und das als wen sie zu fett läuft.
Motor war feuerheiß
Kerze 1.jpg

Kerze 2.jpg

Ich werde es nun mal mit der Stellung 6 propieren.
:hallo: