Seite 1 von 1
Unterschiedlicher Krümmeranluß ES 250/2 Gespann-Solo! Warum?

Verfasst:
8. August 2007 09:30
von robert14
Hallo!
Warum ist der Krümmeranschluß beim ES 250/2 Gespann immer so aufwendig über eine extra Schelle geklemmt?
Wer weiß was?
Gruss
Robert

Verfasst:
8. August 2007 09:33
von Lorchen
Meinst Du die unter der Lima? Oder die Klemmschelle direkt am Auslaß?

Verfasst:
8. August 2007 09:39
von robert14
Ich mein die Klemmschelle direkt am Auslaß.

Verfasst:
8. August 2007 09:47
von Lorchen
Es gibt auch den klassischen Krümmer mit Krümmermutter.
Du meinst den Steckkrümmer. Da ist ein Gewindestück in den Zylinder geschraubt, und dahinein ist der Krümmer gesteckt mit Klemmschelle.
Keine Ahnung, warum es das gab. Zum schnelleren Lösen, nehme ich an.

Verfasst:
8. August 2007 09:50
von robert14
Ja, so wirds wohl sein.
Aber das Gewindestück lasst sich ohne passgenauen Hakenschlüssel schlecht festziehen.

Verfasst:
8. August 2007 09:55
von Lorchen

Verfasst:
8. August 2007 10:03
von robert14
ich hab das Gewindestück mit einen passenden Hakenschlüssel und mit einem aufgesetzten kurzen Stück Rohr fest angezogen. Kupferdichtung ist auch noch drin.

Verfasst:
8. August 2007 10:32
von mastakilah
Das hat aber nicht mit Gespann oder Solo zu tun, an meiner ES 175/2 Bj. 68 ist auch die Schelle verbaut.

Verfasst:
8. August 2007 10:35
von robert14
Ja, stimmt. Aber was hat das für nen Sinn? 2 grundsätzlich verschiedene Befestigungssysteme? Der Aufwand ...

Verfasst:
8. August 2007 10:54
von Andreas
mastakilah hat geschrieben:Das hat aber nicht mit Gespann oder Solo zu tun, an meiner ES 175/2 Bj. 68 ist auch die Schelle verbaut.
An meiner schweizer ETS auch....