Seite 1 von 1

ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 08:48
von px200
Moin,

gestern wollte ich bei meiner ES/2 den ZZP mit Messuhr prüfen. Dazu habe ich einen modifizierten Zylinderdeckel mit mittiger Kerzenbohrung montiert.

Dabei fiel mir auf, daß mein verbauter Deckel anders aussieht. Dichtfläche viel schmaler, Absatz Dichtfläche/Quetschkante deutlicher höher ( ca. 1,7 mm ) . Beim Orikopf fast fliessender Übergang....

Der Zylinder hat vorne unten links eine erhabene Kennzeichnung: 05-42 062

Verbaut war auch eine 0,2 mm Aludichtung.


QK mit originalem Kopf sind ohne Dichtung ca. 1,2 mm

QK mit meinem bisher verbauten Kopf mit normalem Lötdraht nicht messbar. Mit einem "Basteldraht" habe ich ganz grob 2,5 - 3 mm :shock: gemessen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Was für ein Deckel ist bei mir verbaut ?

Ist der Zylinder der Richtige ?

Was mache ich jetzt am besten ? Grundsätzlich läuft sie ja (vernünftig ? , wirklichen Vergleich habe ich ja nicht, bin auch noch in der Einfahrphase )

Bin kein Originalfetischist, aber mit zusammengewürfelten Komponenten möchte ich auch nicht fahren, dafür habe ich schon zu viel Geld investiert und habe auch keinen Spaß daran.

Gruß Stefan

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


DSC00252.JPG

DSC00254.JPG

DSC00250.JPG

4.JPG

DSC00256.JPG

DSC00249.JPG

DSC00237.JPG

DSC00251.JPG

DSC00258.JPG

DSC00259.JPG

DSC00262.JPG

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 08:53
von P-J
Da hat einer dran rumgedreht. Original ist das nicht. Sieht aus wie für nen Zentriebund gemacht.

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 10:03
von Klaus P.
Im 1. Bild,
da ist doch links die Marke 10:1 aufgesetzt, die passt wiederum zu dem Urdeckel von der Verrippung her.

Bild 9
mußt du oben an der Kolotte messen das sollten 47 mm sein.
Kannst du auch die Tiefe von der Auflage aus messen ?

Gruß Klaus

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 10:34
von Sven Witzel
Klaus P. hat geschrieben:Im 1. Bild,
da ist doch links die Marke 10:1 aufgesetzt, die passt wiederum zu dem Urdeckel von der Verrippung her.

Gruß Klaus


Ich würde sagen der Zylinder ist von der TS.
Von der Verrippung her gehe ich mit, dass das einmal ein 17,5er und einmal ein 19er Deckel ist.
Was mich stutzig macht: Die Zylinderbolzen sollten, wenn ich mich nicht irre, ebenfalls anders sein. :gruebel:

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 10:40
von Klaus P.
Der TS Deckel hat allerdings hinten die Aufnahme für die Motoraufhängung,
so ist nicht erkennbar ob die abgetrennt sind.

Bolzenhöhe ist i. O.

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 10:51
von Lorchen
Klaus P. hat geschrieben:Im 1. Bild,
da ist doch links die Marke 10:1 aufgesetzt, die passt wiederum zu dem Urdeckel von der Verrippung her.

Ich glaube, da kein 10:1 zu erkennen. Der Anguß ist blanko - quasi. Demnach ist das ein sehr später 17,5PS-Deckel.

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 11:02
von Klaus P.
Ich kann das ja auch nichts sehen nur vermutet,
darum fragte ich nach der Tiefe vom Brennraum.

Ich habe ja auch einen 17 1/2 Deckel, der ist ohne Marke aber schau dir den Auflagering an, der scheint mir auch schmaler,
4 mm breit, außen 1,5 mm hoch, innen 1 mm. :?

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 13:12
von px200
@Lorchen
@Klaus P.

Ja, wie schon bemerkt ist die Stelle, wo 10:1 stehen könnte "blank"

Also die breiteste Stelle der Kalotte ( ganz unten ) am Übergang zur QK ist 45mm, evtl. 45,xx .

Die Tiefe von der Kalotte bis zur Dichtfläche ist ca. 29 mm ( +/- 1 mm Messungenauigkeit )


Wenn ich nicht die tolle Unterstützung aus dem Forum hätte, würde ich meinen Fall im Vorwege so deuten:

Zylinder könnte der Richtige sein. Anguß für Vergaserabdeckung scheint er zu haben, wenn es DAS damit gemeint ist, was ich vermute. Einen Trapezförmigen Einlaß scheint er auch zu haben.
Allerdings wohl zumindest mit Nachbaukolben ( gelaserte Kolbengröße)
Zylinderdeckel ist auf jeden Fall der Falsche. Da müßte zu viel an der Dichtfläche abgedreht werden, um ein gutes QK -Maß zu bekommen. Außerdem stimmt der Rest vom Kopf dann trotzdem nicht.

1. Möglichkeit: Richtigen Zylinderkopf versuchen zu besorgen
2. Möglichkeit: zusätzlich bei der Gelegenheit besseren Kolben einschleifen lassen bzw. regenerierte Zylindergarnitur im Tausch ?

Trapezförniger Einlaß am Zylinder 19PS ohne Demontage erkennbar durch den einige mm hohen zusätzlichen Absatz ?
Trapezeinlass.png



Gruß
Stefan

Re: ES 250/2 falscher Zylinderdeckel verbaut

BeitragVerfasst: 15. Juli 2019 21:24
von Klaus P.
[quote="px200"]Moin,

gestern wollte ich bei meiner ES/2 den ZZP mit Messuhr prüfen. Dazu habe ich einen modifizierten Zylinderdeckel mit mittiger Kerzenbohrung montiert.

Dabei fiel mir auf, daß mein verbauter Deckel anders aussieht. Dichtfläche viel schmaler, Absatz Dichtfläche/Quetschkante deutlicher höher ( ca. 1,7 mm ) . Beim Orikopf fast fliessender Übergang....








QK mit meinem bisher verbauten Kopf mit normalem Lötdraht nicht messbar. Mit einem "Basteldraht" habe ich ganz grob 2,5 - 3 mm :shock: gemessen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Was für ein Deckel ist bei mir verbaut ?



Was mache ich jetzt am besten ? Grundsätzlich läuft sie ja (vernünftig ? , wirklichen Vergleich habe ich ja nicht, bin auch noch in der Einfahrphase )


Gruß Stefan

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Überlegung dazu (....läuft ja vernünftig

Frag beim ORP ob er den Deckel (die Auflage) um 1,0 bis 1,5 mm abdehen kann/will und fahr erst mal weiter.

Was mich aber noch interessieren würde, die Höhe von der Auflage Deckel bis zu der Kante Kalotte.

Gruß Klaus