Seite 1 von 1

Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 13:08
von SuperTux
Halli-Hallo Freunde des gepflegten blauen Dunstes!

Erstmal vielen Dank für die Aufnahme! Ich hoffe doch auch etwas zu den Themen beitragen zu können.

Zuvor hätte ich jedoch eine Frage:
Kennt sich zufälliger Weise jemand mit Bing-Vergasern aus?
Ich hab ein Problem nach längeren Standzeiten (ab ca. 5 Tage). Sie springt einfach nicht an. Da kann ich treten und treten... irgendwann, wenn mir der Schweiß in der Kimme steht... evtl. dann mag sie.
Die Kerze ist bei den vergeblichen Versuchen... naja... nass nicht grad... feucht trifft es besser...
Bin ich gefahren und trete sie z.B. am nächsten Tag an, springt sie sofort beim ersten Tritt ohne Choke an.
Mir ist noch aufgefallen, dass nach den besagten Tagen immer etliches Benzin nach öffnen des Benzinhahnes in den Vergaser nachfließt. Der Vergaser selbst läuft aber nicht aus.
Der Ansaugstutzen ist nach dem Fahren trotz Isolierplatte ziemlich heiß und der Vergaser warm.
Die Fahreigenschaften sind ansonsten sehr gut... sie zerrt mich ohne Leistungslöcher spielend über 100 km/h

und nun die Daten:
MZ ES 250/0 BJ: 1961
Umbau auf Vape-Zündung 12V, Zündzeitpunkt 2.75 vor OT
Bing Vergaser Typ 53, Durchlass 27, Hauptdüse 150, Leerlaufdüse 5 (steht jedenfalls so auf den Düsen)

Habt ihr zufällig ne Idee? Ich bin ratlos und am Zweifeln.

Danke im Voraus

SuperTux

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 13:34
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

mach den Hahn mal 1 oder 2 Km vor dem Abstellen des Motors zu.
Musst mal probieren wie weit du mit geschlossenem Hahn kommst.

Mein Start dann ganz normal vorgehen, Hahn auf, Choke, Zündung und treten, zügig nacheinander.

Willy

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 14:03
von Kai2014
Hallo, was mich wundert das du einen Bing 53 fährst, und nicht einen Bing 84. Der 53 ist für die keine ETZ und der 84 für die 250er Motoren.
Deine Startdüse wird viel zu klein sein und die HD wäre eigentlich viel zu groß, normalerweise da 118 bis 125 und nicht 150.
Was für eine zu große HD spricht, das sie am nächsten Tag, ohne Choke anspringt.

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 14:52
von SuperTux
Vielen Dank! :)

Das mit dem Benzinhahn probier ich so bald wie möglich!

Zum Thema Typ 53, den hab ich so bei Ost2rad bekommen... hab gesagt ich brauch nen Bing für meine ES 250/0. Die wollten dann die Maße von meinen Anschlussstutzen haben und mir dann einen angefertigt.
Muss wohl aufgebohrt gewesen sein (26-27mm), weil ich noch diverse Aluspäne rausgeholt hab.

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 15:11
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

fällt mir grad ein, für meine ES hatte ich mir einen Mikuni oder Keihin Nachbau aus dem Internet gekauft, war für irgendein Quad vorgesehen. Passte Plug & Play und lief gut, nur die HD war zu klein, Dauervollgas mochte sie nicht.


Willy

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 15:17
von Kai2014
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Bing 53 einen 250er Zylinder befüllen kann.
Am Montag habe ich einen Forums Mitglied den Bing 53, gegen einen 28mm Flachschieber getauscht.
Die ETZ 150 lauft jetzt viel besser, vorher war sie wie zugeschnürt.
Übrigens sein Vergaser, war von der gleichen Firma, jetzt liegen 150€ in der Ecke. ?

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2019 16:41 --

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Bing 53 einen 250er Zylinder befüllen kann.
Am Montag habe ich einen Forums Mitglied den Bing 53, gegen einen 28mm Flachschieber getauscht.
Die ETZ 150 lauft jetzt viel besser, vorher war sie wie zugeschnürt.
Übrigens sein Vergaser, war von der gleichen Firma, jetzt liegen 150€ in der Ecke. ?

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 16:34
von SuperTux
Hmm... wie ich schon schrieb fährt sie eigentlich soweit super... Das mit der zu großen Hauptdüse könnte sein.
Hab den Eindruck, dass sie etwas durstig ist.
Könnte was bringen, wenn ich mal andere HD und LLD austeste, oder is der Vergaser generell ungeeignet?
Sorry, dass ich frage aber in der Richtung bin in blutiger Anfänger. :wink:

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 16:43
von Ex-User MZ-Wilhelm
Auf meiner 125er habe ich einen Bing von einer BW Hercules und auch dafür bedüst.
Sie lief anfangs sehr mäßig bis ich die HD nach und nach verkleinert habe. Als es nicht mehr besser wurde bin ich wieder zwei Nummern höher gegangen, damit läuft sie seit zig Jahren einwandfrei.


Also einfach mal versuchen aber immer ein waches Ohr auf die Motorgeräusche.


Willy

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 17:39
von TS Paul
Ost 2 Zeuch hat mal auf 26mm aufgebohrte Bing 53 202 angeboten. Das könnte einer davon sein. Wenn richtig bedüst läuft der und ist für die ES 250 nutzbar. Hier scheint aber eine falsche Bedüsung vorzuliegen.

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 19:24
von SuperTux
Ah sehr interessant... jetzt müsste man die richtige Bedüsung rausfinden... durch probieren wie Willy meint, oder gibbet Listen?

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 19:32
von TS Paul
Mit einer kleinen Sammlung an Düsen würde ich langsam nach unten Abstufen und testen.
Interessant wäre noch ob der Chokebowdenzug angepasst wurde und welche Leerlaufdüse montiert ist.

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 06:14
von SuperTux
Moin!
Auf der Leerlaufdüse steht ne 5 sonst nix.
Dann werd ich mal Düsen sammeln gehen ;-)

Schönen Freitag euch! :zustimm:

Achso... den Chokebowdenzug hab ich selbst auf Maß gebracht.

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 12:26
von TS Paul
Besorge Dir eine Düsenlehre! Nur so kannst du Parallelen zu den BVF Düsen ziehen. Bing gibt durchlaufmengen an.

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 12:39
von SuperTux
Ah, verstehe... ich hab irgendwo in der Werkstatt noch den original verbauten BVF liegen. Nach dem könnt ich mich doch richten, was die Düsengröße angeht, oder?

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2019 20:13 --

:oops: Schäm! Die Leerlaufdüse is ne 45er... Hab noch mal die Äugelchen in die Hand genommen ;-)

So... manchmal muss man sich halt mit ner Flasche Bier vor die Maschine (in dem Fall den Vergaser) setzen und so lange sinnieren... Naja... dann fällt es wie Schuppen aus den Haaren:
Bing1.jpeg


Wie man hier sehen kann, ist der Auslass vom Choke (links) schon von der Buchse verdeckt. Setzt man den Vergaser auf den Flansch vom Zylinder, bleibt von der
Öffnung nicht viel übrig.

Bing2.jpg

Flansch.jpg


Abhilfe hat mir hier das Auffriemeln der Buchse sowie eine kleine, eingefeilte Kerbe am Flansch gebracht.
Springt jetzt sehr gut an :mrgreen:

So denn! Die nächste Macke bitte :wink: :lach:

Re: Bing Vergaser in ES 250

BeitragVerfasst: 19. August 2019 15:16
von SuperTux
Achso... mit anderen Worten Problem gelöst!

Schöne Woche euch und vielen Dank für die Hilfe!

Der SuperTux