Seite 1 von 1

250er Schwungräder

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 10:28
von Spitz
Heute war ich bei meinem Schrauber und er hatte eine TS 250 auf der Hebebühne.
Irgend ein kleiner Ring war gebrochen und wurde durch das Schwungrad gezerrt. Das hat jetzt durch die Zahnung diverse kleine Bruchstellen.

Kaputt1.jpg


Das online bestellte Ersatzteil kann er nicht einbauen, ist Produktionsschrott. Schlechtester Stahl trifft unsaubere Verarbeitung usw. schluchz.
Leider kein komplettes Foto....
Ich habe ihm dann zugesagt, mal im Lager zu suchen.....und siehe da, ich wurde 2x fündig. Nur eben in anderen Versionen:

IMG-20190726-WA0017.jpeg


IMG-20190726-WA0019.jpeg


Ich denke mal, dass das Vollmetallzahnrad eventuell in eine TS 250 passt aber das mit den großen Aussparungen, ja wo gehört denn das hin?

8)

Re: 250er Schwungräder

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 10:34
von Alk
Auch da rein, wenn der Primär leichter werden soll.
In Verbindung mit dem Alu-Kupplungsring ist das schon einiges an Gewichtsersparniss.

Re: 250er Schwungräder

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 10:36
von Klaus P.
Ungefriemelt!

Gruß Klaus

Re: 250er Schwungräder

BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 07:28
von hiha
Da das Rad ja nur etwa halb so hoch dreht wie die Kurbelwelle, wirkt das wirksame Trägheitsmoment grad mal viertelt so hoch. Als Schwungrad würd ich es darum keinesfalls bezeichnen, und die Hochdrehcharakteristik des Motors beeinflusst es auch nicht spürbar Das Gewicht des Motors nimmt mit dem leichten Primärtriebsrad allerdings tatsächlich ab.
Gruß
Hans