Seite 1 von 1

Kühlrippenform ES 175/0 und /1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 20:04
von Lorchen
Wieso hat die 175er Rundlampe eigentlich diese ausgestellten Rippen rechts vom Auslaß? Das muß doch eine zusätzliche Kühlfläche sein.

Re: Kühlrippenform ES 175/0 und /1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 21:36
von lichtan
Das hat der ABV festgelegt! Damit konnte er gleich erkennen ob auf 250ccm umgebaut wurde :versteck:

Aber im Ernst, ein anderer Grund fällt mir nicht ein. Da unten bringt doch die zusätzliche Kühlung nix, auch vor dem Hintergrund dass der leistungsstärkere 250er das nicht braucht.

Grüße Micha

Re: Kühlrippenform ES 175/0 und /1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 22:03
von Robert K. G.
Richtig! Ankleben ist schwerer als abfeilen. Um eine 175 „illegal“ zur 250 er zu machen müsste man Kühlrippen und eine 175 angießen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit... also ein Fälschungsschutz.

Gruß
Robert

Re: Kühlrippenform ES 175/0 und /1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 07:02
von CJ
Warum das so ist weiß ich auch nicht. Aber der Vergleich müßte doch eher mit der Form des Doppelport der 250er erfolgen, oder nicht? Die sind doch zeitgleich entwickelt worden. Vielleicht gibt es auch irgendwelche technologische Gründe. Der Einport 250er war je dann eine "eigenständige" spätere Weitentwicklung, als der 175er schon auf dem Markt war. :nixweiss: