Seite 1 von 1
Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 09:50
von xfrakes
Hallo,
Bin recht neu hier und werde mich in einem anderen Thread vorstellen.
Zu meinem Problem,
Mz ES 250/2
Bing 84 HD 120
PD Vape
Ich habe bei Volllast immer dieses Knistern.. hörbar ab 85 Kmh.. Düsen habe Ich von 128 - 122 alles getestet.. Läuft dann jedenfalls zu Fett.. Komme da max auf 95KmH.. Mit der 120er komme ich auf 105Kmh Gps. Würde mir ausreichen, wenn da nicht dieses Knistern wäre. Wiederum habe ich das Gefühl, dass die Mz nicht voll ausdreht. Um so größer die HD um so schlechter. Mein Krümmer ist blau verfärbt. Vape lässt sich ja nicht einstellen. Auspuff ist ein Nachbau. Kerze ist Rehbraun. Öl ist Addinol Mz 405. Im Teillast läuft sie super nimmt das Gas sauber an.
Evtl hat ja jemand einen Tip oder weiss wo der Fehler liegt.
Mfg Manuel
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 10:58
von UlliD
Möglich dass es am Nachbauauspuff liegt, wenn da das Innenleben nicht wie beim originalen ist könnte es schon ein Grund sein

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 11:06
von Dietmar
xfrakes hat geschrieben:Hallo,
Bin recht neu hier und werde mich in einem anderen Thread vorstellen.
Zu meinem Problem,
Mz ES 250/2
Bing 84 HD 120
PD Vape
Ich habe bei Volllast immer dieses Knistern.. hörbar ab 85 Kmh.. Düsen habe Ich von 128 - 122 alles getestet.. Läuft dann jedenfalls zu Fett.. Komme da max auf 95KmH.. Mit der 120er komme ich auf 105Kmh Gps. Würde mir ausreichen, wenn da nicht dieses Knistern wäre. Wiederum habe ich das Gefühl, dass die Mz nicht voll ausdreht. Um so größer die HD um so schlechter. Mein Krümmer ist blau verfärbt. Vape lässt sich ja nicht einstellen. Auspuff ist ein Nachbau. Kerze ist Rehbraun. Öl ist Addinol Mz 405. Im Teillast läuft sie super nimmt das Gas sauber an.
Evtl hat ja jemand einen Tip oder weiss wo der Fehler liegt.
Mfg Manuel
Knistern ist schlecht
Kerze rehbraun ist gut
Krümmer blau: muss nichts bedeuten (Hatten wir bei der FBF schon 2mal)
Im Zweifel hätte ich gesagt, lieber etwas zu fett. Nicht, dass das Knistern während der Fahrt plötzlich und überraschend weg ist und durch andere materialabtragende Vorgänge mit den zugehörigen Geräuschen ersetzt wird.
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 12:11
von Schumi1
Mir würden da zwei Dinge auffallen:
1. Zündzeitpunkt paßt eventuell nicht ganz
2. der Nachbauauspuff wird wohl das größere Problem sein , die Billigdinger hauen doch fast alle nicht hin bei einem 2Takter.
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 12:18
von xfrakes
Das mit der Zündung ist ja so eine Sache, habe die ohne Langlöcher und kann da ja rein gar nichts verstellen.. Das nervt mich ein wenig..Abblitzen will ich Sie auf jeden fall mal. Wegen des Auspuffs bin ich auf der Suche.. seit längerem.
Danke für eure Antworten.
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 12:40
von starke136
Welche Zündkerze hast du?
Das von dir beschriebene Phänomen hatte ich auch, Knistern im oberen Bereich obwohl alle Parameter stimmten.
Irgendwann bin ich stehen geblieben, die Kerze hatte eine Macke und wurde wahrscheinlich zu heiß bis zu ihre Tod.
Optisch war sie Ok bis zu ihrem Ausfall.
Neue Kerze rein und das Problem trat nicht mehr auf.
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 20:23
von 990sm-r
Aber 105km/h sind mir für eine Solo ein bisschen wenig. Da stimmt doch wohl noch mehr nicht. Simmeringe?
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 21:49
von xfrakes
Kerzen habe ich schon mehrere probiert.. auch Kerzenstecker.
Motor ist vor 1500km neu gemacht worden. 105 GPS sind bei meinem Tacho fast 115Kmh..Aber Endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.. Im Teillast läuft sie super.. Habe da eine 50er Lld.. Und Nadel 2.Kerbe von oben. Falschluft habe ich schon mehrfach abgesprüht. Mir kommt es vor als will sie nicht ausdrehen.. werde mal noch etwas runter ritzeln.. Nur das Knistern ist eben so eine Sache die mir Angst und Bange macht.
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 21:53
von 990sm-r
Das Knistern könnte aber auch von einem zu kleinem Quetschspalt kommen. Hast du den schon kontrolliert?
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 22:03
von xfrakes
Nein noch nicht.. Muss noch googlen wie man das bei Mz macht. Werde ich auf jeden Fall machen. Bei Simson ist es ja relativ einfach.
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 22:20
von 990sm-r
Ist identisch. "Miraculix" hat glaube ich die originale Reparaturanleitung kostenlos zum Download. Da sollte das drin sein.
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 23:05
von motorradfahrerwill
Nicht falsch suchen
miraculis ist richtig

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
30. Juli 2019 23:09
von 990sm-r
Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Verfasst:
31. Juli 2019 07:07
von px200
xfrakes hat geschrieben:Nein noch nicht.. Muss noch googlen wie man das bei Mz macht. Werde ich auf jeden Fall machen. Bei Simson ist es ja relativ einfach.
Genau so einfach ist es bei der MZ.