Seite 1 von 1
Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 15:48
von frank64
Hallo Schraubergemeinde,
Problem,
Hab meine Mz Es 150 nach dem wieder zusammen bauen das erste Mal gestartet.
Ist auch gleich angesprungen. Aber Sie läuft sofort auf vollen Touren und tourt auch nicht wieder ab.
Gaszug hängt nicht , Choke auch gleich zugemacht.
Hab Sie dann nur noch durch abschalten der Zündung ausschalten können.
Kerze völlig nass.
Was könnte das sein.
Hoffe wieder mal auf eure wertvolle Hilfe.
Gruß Frank
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 16:45
von bleifrei
Hallo,
wenn die Mz gleich hochdreht liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem geöffneten Gasschieber!
Hier sollte alles nochmal auf Leichtgängigkeit geprüft werden. Eventuell ist die Stellschraube auf dem Vergaser zu weit draußen oder ein zu kurzer Bowdenzug verbaut.
Welcher Vergaser ist denn überhaupt verbaut?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 18:21
von frank64
Was das für ein Vergaser ist weiss ich .Sicher noch der Originale, Stellschraube habe ich mal ganz eingedreht.
Bowdenzug ist neu bei Ostrad2 gekauft.
Wie lang muss denn der Bowdenzug sein?
Guckst du hier
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 7/c/_/_/?_Gruß
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 18:28
von 990sm-r
Welche Bezeichnung steht auf dem Vergaser? Geht der Schieber im Vergaser zu wenn du den Gasdrehgriff komplett zurück drehst?
p.s. Bei den Ersatzteilen von deinen Händler kann man sich auf nichts verlassen.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 18:35
von frank64
Wenn der gasgriff zurückgeht muss der Schreiber doch automatisch zu sein.
Kann man ja nicht sehen. Müsste ich den luftansaugschlauch runterziehen.
Kann ich aber leider erst Morgen machen.
Habe die es nicht zu Hause stehen
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 18:36
von Lorchen
Vergaser 24N1-1
Wenn der Schieber ganz unten ist, muß oben an der Stellschraube etwas Luft zur Seilzughülle entstehen.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 18:40
von UlliD
frank64 hat geschrieben:Wenn der gasgriff zurückgeht muss der Schreiber doch automatisch zu sein.
Kann man ja nicht sehen.
Einfach mal den Gaser ausbauen und reinschauen

soo schwer ist das doch nicht.

Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 18:42
von frank64
Melde mich morgen nochmal
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 19:10
von 990sm-r
frank64 hat geschrieben:Wenn der gasgriff zurückgeht muss der Schreiber doch automatisch zu sein.
Kann man ja nicht sehen. Müsste ich den luftansaugschlauch runterziehen.
Kann ich aber leider erst Morgen machen.
Habe die es nicht zu Hause stehen
Da hast du normaler Weise Recht. Aber bei den billigen Nachbauteilen muss man Alles überprüfen, oder gleich vernünftige Ersatzteile kaufen.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
15. August 2019 19:55
von mutschy
Lorchen hat geschrieben:Vergaser 24N1-1
Wenn der Schieber ganz unten ist, muß oben an der Stellschraube etwas Luft zur Seilzughülle entstehen.
Sicher? Er hat dann gar kein Standgas. Der N1 hat ja keine Schieberanschlagschraube. Daher muss der Zug immer etwas unter Spannung stehen.
Ich tippe ob des Händlers mal auf falsche Arbeitslänge des Zuges

Gruss
Mutschy
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 06:04
von frank64
Der Zug ist 98 cm lang
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 07:22
von Lorchen
mutschy hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Vergaser 24N1-1
Wenn der Schieber ganz unten ist, muß oben an der Stellschraube etwas Luft zur Seilzughülle entstehen.
Sicher? Er hat dann gar kein Standgas. Der N1 hat ja keine Schieberanschlagschraube. Daher muss der Zug immer etwas unter Spannung stehen.
Sicher. Standgas war nicht gefordert. Es soll sichergestellt sein, daß der Schieber ganz runtergeht.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 08:18
von mutschy
@Frank
Wie gross ist die Arbeitslänge? Wenn das "freie Ende" zu kurz ist, ist der Schieber immer etwas angehoben und der Motor dreht hoch...
Gruss
Mutschy
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 08:30
von frank64
Also der Zug ist 98 cm lang. Gibt es da auch andere Längen für die Es?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 08:52
von EmmasPapa
Könnte ja sein, dass sie massiv Falschluft zieht. In der Richtung schon mal gesucht?
Wurde denn der Motor vor dem Zusammnbau des Motorrades auch selber regeneriert? Thema Kurbelwellendichtringe!
Sag uns bitte auch mal auch den Vergasertyp, also 24N1-1 oder 24N2-1!
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 08:53
von Dreizehn
Genau das Phänomen hatte ich bei meiner TS 150 auch.
Hatte auch erst den Vergaser im Verdacht. An dem lag es aber nicht.
Am Ende war es ein verzogener Vergaserflansch. Er war am Übergang zum Zylinder von einem Vorbesitzer wohl zu sehr angeknallt worden. Dadurch war er verzogen.
Nebenlufttest war negativ! Das Einsprühen mit Bremsenreiniger hatte nix gezeigt.
Hab den Flasch dann plan gefeilt und neue Dichtungen verbaut, ab dann war alles gut.
Vielleicht ist das ja auch dein Problem? Oder ein kleiner Riss im Flansch.
Edit: Emmaspapa war schneller. Vermutung auf Nebenluft.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 09:37
von schrauberschorsch
Spritversorgung (zB zugekeimter Benzinhahn) würde mir noch als Ursache einfallen...
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 09:57
von frank64
Benzinhahn ist neu
-- Hinzugefügt: 16. August 2019 10:59 --
Wie macht man AS denn mit dem Nebenlufttest mit bremsenreiniger?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 10:07
von Dreizehn
Bei laufendem Motor den verdächtigen Bereich mit Bremsenreiniger einsprühen. Dann sollte sich die Drehzahl ändern.
Hat bei mir aber keine Änderung bewirkt. Habe den Flansch dann eher als letztes Mittel und Verzweiflung abgeschraubt. Dann war der Verzug deutlich sichtbar.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 10:11
von CJ
Wie funktioniert der Bremsenreinigertest bei einem Motor, der sofort hochdreht?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 10:14
von vergasernadel
frank 64, die Arbeitslänge ist Gesamtlänge minus Hüllenlänge. Die ist entscheidend. Wurde schon zweimal abgefragt.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 10:17
von frank64
Muss ich nachher messen.
Ca13:30 wisst ihr mehr
-- Hinzugefügt: 16. August 2019 13:41 --
Vergaser 24 n1-1, Zug Länge 98, hüllenlänge 90
-- Hinzugefügt: 16. August 2019 15:48 --
Vergaser
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 16:45
von schrauberschorsch
frank64 hat geschrieben:Benzinhahn ist neu
Das muss nichts heissen. An meiner RT hatte ich auch einen neuen Benzinhahn und das gleiche Problem. Messungen ergaben dann, dass die Durchflussmenge zu gering war...deshalb: Messen und Werte mitteilen. Hier im Forum gibt es einiges dazu zu lesen...
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 17:40
von frank64
Am Benzin liegt es nicht .da kommt genug durch.Kerze ist immer ganz nass wenn ich sie herausschraube
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 19:05
von Lorchen
Gut, so kommen wir nicht weiter.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
16. August 2019 21:04
von 990sm-r
Lorchen ich sehe das Genauso. Da fragt man nach der Uhrzeit und bekommt als Antwort: Die Sonne scheint noch. Wie kann man da helfen.

Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 13:48
von frank64
Hallo,hab heute mal in den Vergaser auf der Ansaugseite reingefast und festgestellt das der Schieber bei geschlossenen Gasgriff ca 1cm offen steht
Gaszug hat aber die Richtige Länge?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 14:26
von Nordlicht
Dann weist du ja wo drann es liegt...so sieht es von hinten aus..
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 15:06
von frank64
Wie kann ich das Problem lösen?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 15:20
von Nordlicht
der Schieber klemmt...Zug ausängen dann muß der Schieber durch druck der Feder runter gehen...
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 15:22
von frank64
Und wie beseitigt man das klemmen?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 15:24
von Nordlicht
frank64 hat geschrieben:Und wie beseitigt man das klemmen?
klemmt er denn?,,, los Zug aushängen und dann weiter sehen...
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 15:34
von frank64
Wenn ich ihn Aushänge rutscht er bis runter
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 16:02
von Nordlicht
frank64 hat geschrieben:Wenn ich ihn Aushänge rutscht er bis runter
und was sagt dir das?...
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 16:48
von frank64
Und was?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 17:09
von retnuk1408
frank64 hat geschrieben:Und was?
..dann ist wohl die Seele vom Gasbowdenzug zu kurz bzw. die Verstellschraube am Vergaserdeckel zu weit raus geschraubt. Diese Einstellschraube rein drehen, bis der Bowdenzug "Luft" bekommt, also Spiel. Reichts es nicht, ist die Seele zu kurz oder du hast was beim Einhängen am Gasgriff falsch gemacht -> dann dort prüfen.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 17:29
von frank64
Na dann mach ich das mal Morgen.
Meld mich dann Morgen mit dem Ergebnis
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 17:39
von UlliD
UlliD hat geschrieben:frank64 hat geschrieben:Wenn der gasgriff zurückgeht muss der Schreiber doch automatisch zu sein.
Kann man ja nicht sehen.
Einfach mal den Gaser ausbauen und reinschauen

soo schwer ist das doch nicht.

Nun frag ich mich, wozu ich das geschrieben hatte

Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 18:03
von vergasernadel
Köstlich, wohl noch unveröffentlichter Sketsch von Herricht und Preil?
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 18:51
von ftr
vergasernadel hat geschrieben:Köstlich, wohl noch unveröffentlichter Sketsch von Herricht und Preil?
Jeder gute MZ 150 Fahrer hat in irgendeiner Ecke seiner Garage einen Haufen - BVF 24-N1-1.

Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
17. August 2019 19:55
von vergasernadel
Was? sie schlagen mein Pferd.
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
18. August 2019 12:21
von Nordlicht
frank64 hat geschrieben:Na dann mach ich das mal Morgen.
Meld mich dann Morgen mit dem Ergebnis
Wir warten.....
Re: Vergaser MZ es 150

Verfasst:
18. August 2019 13:40
von frank64
Hallo hab dann mal den gas griff auseinander gebaut. Ergebnis das metallene vom Bowdenzugende war nicht richtig im Halter drin. Ca 1cm. Und dann ging der Schieber ganz nach unten.
-- Hinzugefügt: 18. August 2019 14:42 --
Vergaser hätte ich auch noch gehabt