Seite 1 von 1

Es 250/0 Kupplung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 20:37
von Ekke
Hallo zusammen,
Mal ne Frage in die Runde.
Kann eine Es Kupplung nach 5 Tagelöhne ōl ( Motor offen ) so zusammenkleben das ich sie nicht mehr trennen kann?
Ich hab den Kickstarterhebel gewechselt und will die Kupplung wieder einbauen. Der Hebel funktioniert im offenen Gehäuse prima. Ich kann auch alles einstellen. Aber wenn ich den kleinen Kupplungsdeckel zuschraube ist Sense. Da bewegt sich nichts!
Hat jemand ne Idee oder mach ich was total verkehrt.
Gruß vom Ecke

Re: Es 250/0 Kupplung

BeitragVerfasst: 20. August 2019 06:34
von ESJuenger
Tach Ecke,
ist ein bisschen schwer zu verstehen, was du meinst... Ich vermute mal, dasss du (wenn du nur den Kicker getauscht hast) nur den Gehäusedeckel wieder montieren willst und nicht den Kupplungskörper selbst.
Die Kupplung selbst wird nicht einfach so in wenigen Tagen verkleben. Wahrscheinlich hast du die Betätigungsschnecke in falscher Position draufgesetzt oder nicht richtig in den Deckel eingesetzt. Der Motordeckel muss beim aufsetzen kraftfrei anliegen (nicht mit Schrauben ranziehen). Vielleicht ist auch nur die Spieleinstellung (3 Schrauben im kleinen Deckel) auf Maximum.
Mal ne Weile schauen und probieren. Ich würd auf ne Unachtsamkeit bei der Montage tippen.
Gruß
Heiner

Re: Es 250/0 Kupplung

BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:25
von mz-mw
Ekke hat geschrieben:Kann eine Es Kupplung nach 5 Tagelöhne ōl ( Motor offen ) so zusammenkleben das ich sie nicht mehr trennen kann?


ESJuenger hat geschrieben:Die Kupplung selbst wird nicht einfach so in wenigen Tagen verkleben.


Sehe ich genauso. Ein Montagefehler ist am wahrscheinlichsten. Da das Potenzial an Fehlermöglichkeiten hoch ist, hilft spekulieren hier in meinen Augen nicht weiter. Ich würde den Deckel erneut demontieren und nochmal an die Sache gehen. In der Wissensdatenbank ist ein schöner Artikel dazu von Christof. Mit dessen Hilfe sollte es klappen.

Re: Es 250/0 Kupplung

BeitragVerfasst: 20. August 2019 19:39
von Ekke
Es Kuppelt wieder! Ich danke euch für die Antworten. Vor allem der Hinweis auf die Wissensdatenbank, da hab ich noch gar ne reingeguckt.
Der Fehler war zum Schluss richtig blöd hausgemacht. Irgendwie :oops: hab ich den Ausdrückhebel leicht verbogen, wahrscheinlich beim Ausbau des bowdenzugs, als ich den kupplungsdeckel auf der Werkbank hatte.Der Bowdenzug hing sehr fest in der Aufnahme.
Zusammenbau:
Im lose Zustand funktionierte alles, auch am Motor. Wird aber die Mutter und der Stellring angezogen, kollidierte der Hebel mit dem Kupplungskorb . Das war ja nie zu sehen, weil Klappe zu (Affe tot ). Ich hab’s dann rausgekriegt, als ich Teilchen für Teilchen immer wieder probiert habe.
Also, Danke

Der Ecke

Re: Es 250/0 Kupplung

BeitragVerfasst: 21. August 2019 06:47
von mz-mw
Ekke hat geschrieben: Vor allem der Hinweis auf die Wissensdatenbank, da hab ich noch gar ne reingeguckt.
Also, Danke

Gern geschehen.