Seite 1 von 1

Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 17:24
von Kümmel
Hallo Freunde der zwei Takte.

Bin dei der Suche leider nicht fündig geworden,,deshalb mal ne Frage in die Runde.

Hat schon einer ne Lösung gefunden gegen das Ölgesiffe zwischen Schalt-und Kickstarterwelle am EM150?

Gruss kümmel

Re: Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 17:50
von XHansX
Einstich in die Kickstarterwelle drehen (lassen) und dort einen Nullring einsetzen.

MfG Hans

Re: Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 17:51
von hermann27
Ein etwas dickerer O-Ring aus braunem Viton sollte helfen
mfg hermann

Re: Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 17:53
von Kümmel
XHansX hat geschrieben:Einstich in die Kickstarterwelle drehen (lassen) und dort einen Nullring einsetzen.

MfG Hans

Das wäre meine einzige idee gewesen. Dachte es gibt noch ne variante mit weniger aufwand. ;)

-- Hinzugefügt: 27. August 2019 18:54 --

hermann27 hat geschrieben:Ein etwas dickerer O-Ring aus braunen Viton sollte helfen
mfg hermann


??? :shock:

Re: Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 17:57
von matthias1
Bei den letzten MZen(Saxon) hatten die serienmäßig einen Einstich mit O-Ring auf der Schaltwelle.

Re: Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 18:19
von Kümmel
matthias1 hat geschrieben:Bei den letzten MZen(Saxon) hatten die serienmäßig einen Einstich mit O-Ring auf der Schaltwelle.


Hätten sie beim EM150 auch mal machen sollen. :x

Re: Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 18:38
von hermann27
@Kuemmel
Sorry ich war mal wieder etwas vorschnell.
Bei meiner MZ ETZ 125 Saxon habe ich einen um 0,1 mm dickeren O-Ring aus Viton eingesetzt und Ruhe war.
Aber aeltere Modelle hatten diesen Einstich in der Kickstarterwelle, wie ich jetzt lernen muss, wohl noch nicht.
Sorry
mfg hermann

Re: Ölgesiffe am EM150

BeitragVerfasst: 27. August 2019 18:51
von Kümmel
hermann27 hat geschrieben:@Kuemmel
Sorry ich war mal wieder etwas vorschnell.
Bei meiner MZ ETZ 125 Saxon habe ich einen um 0,1 mm dickeren O-Ring aus Viton eingesetzt und Ruhe war.
Aber aeltere Modelle hatten diesen Einstich in der Kickstarterwelle, wie ich jetzt lernen muss, wohl noch nicht.
Sorry
mfg hermann


Alles gut. :)