Seite 1 von 1

ES 175/2 mit Zylinderdeckel 14,5 PS

BeitragVerfasst: 28. August 2019 21:36
von GST-1974
Hallo allerseits,
ich stelle meine Frage noch einmal hier ein, da sie hier wohl besser aufgehoben ist.

Ich habe eine ES 175/2 Bj. 1968 gekauft, welche einen 14,5 PS-Zylinderdeckel hat.
Nun ist damit ja die Verdichtung etwas höher (?). Wenn, soweit ersichtlich, alle anderen Parameter dem 13,5-PS-Motor entsprechen (habe den Vergaser allerdings noch nicht zerlegt), wie wirkt sich die höhere Verdichtung aus? Wird der Motor wärmer werden?
Muss ich den Vergaser ggf. anders bedüsen, oder spielt das keine Rolle?
Ich baue die Maschine komplett neu auf, und da wäre es ja sinnvoll, hier keinen Fehler zu machen.
Vielen Dank für Eure Hinweise.

Besten Gruss aus Pirna von Titus

Re: ES 175/2 mit Zylinderdeckel 14,5 PS

BeitragVerfasst: 29. August 2019 06:37
von Lorchen
Die Verdichtung entspricht der 14,5PS-Variante. Die Steuerzeiten sind aber zahmer. Die Leistung wird zwischen 13,5 und 14,5PS liegen, aber ob man das merkt...? ;D Du mußt bei diesem Kopf mittels der Ausgleichscheiben das Spaltmaß auf 1,2 … 1,6mm einstellen.

Re: ES 175/2 mit Zylinderdeckel 14,5 PS

BeitragVerfasst: 29. August 2019 12:53
von GST-1974
Hallo Lorchen,

na das ist ja mal eine fundierte Antwort, danke Dir!ich werde darauf achten, wenn ich den Motor wieder zusammenschnmiede...

Beste Grüße

Re: ES 175/2 mit Zylinderdeckel 14,5 PS

BeitragVerfasst: 1. September 2019 11:55
von Christof
Der 13,5 PS-Kopf hat eine Verdichtung von 9:1, der Kopf der 14,5 PS-Variante 9,5-10:1. D.h. du hast hier nur einen sehr geringen Unterschied, im Gegensatz zur 250cm³-Variante.

Die Unterschiede liegen auch mehr in der Gestalt der Dichtkontur zum Zylinder und in der Form der Quetschkante. Mehr ist da nicht.

Ich bin selber die Variante von dir schon gefahren. Kautsch hatte diese damals so. Ich habe da keinen Unterschied zur normalen 13,5 PS-Variante feststellen können.

Re: ES 175/2 mit Zylinderdeckel 14,5 PS

BeitragVerfasst: 4. September 2019 20:11
von GST-1974
Hallo Christof,
auch Dir noch mal Dank für die Antwort ,
ich bin froh über jede Info, die ich bekomme, stehe hier in der Provinz alleine da,
will aber das Fahrzeug möglichst vernünftig wieder herrichten.
(Bei dem Simson Sperber ist mir das auch gelungen, aber das ist eine andere Geschichte)
Beste Grüße
Titus