Seite 1 von 1

Rotax Silverstar Kickstarter fällt durch

BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:21
von ts-biker
Hallo zusammen,

ich habe ne Silverstar mit Rotax gekauft. Leider fällt der Kickstarter durch (Hebel war beim Kauf demontiert)

Woran es genau liegt kann ich ohne zerlegen nicht sagen. Kann das passsieren wenn jemand die Arretierschraube vom Kickstarer am Motor gelöst hat und gibt es, falls es kein Federbruch ist evtl. eine einfache Reparaturlösung?

Falls nicht hat jemand Erfahrung wie aufäwndig ein Federtausch ist?


Grüße

Re: Rotax Silverstar Kickstarter fällt durch

BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:30
von UlliD
Schau mal hier nach der Reparaturanleitung, vielleicht hilft dir das ja weiter : http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

Re: Rotax Silverstar Kickstarter fällt durch

BeitragVerfasst: 12. September 2019 21:48
von hermann27
Was verstehst du unter faellt durch?
Laesst sich der Motor mit dem Kickstarter bewegen und und kehrt nur nicht mehr in Ausgansposition zurueck?
Oder kannst du den Hebel ohne jeglichen Widerstand nach unten bewegen?
mfg hermann

Re: Rotax Silverstar Kickstarter fällt durch

BeitragVerfasst: 13. September 2019 05:35
von Nordtax
ts-biker hat geschrieben:Woran es genau liegt kann ich ohne zerlegen nicht sagen.

Das kann hier auch nur Jemand mit extrem gut geputzter Glaskugel. 8)
ts-biker hat geschrieben:Kann das passsieren wenn jemand die Arretierschraube vom Kickstarer am Motor gelöst hat

Ja. Derjenige würde das mit Sicherheit gehört haben. :oops:
ts-biker hat geschrieben:und gibt es, falls es kein Federbruch ist evtl. eine einfache Reparaturlösung?
Falls nicht hat jemand Erfahrung wie aufäwndig ein Federtausch ist?

Egal ob ausgehängt oder gebrochen, der Kupplungsdeckel muß jedenfalls ab, auch zur Diagnose.
Dazu müssen Zahnriemen, Spannrolle, unteres Riemenrad, Fußrastenträger, Schalthebel und Kicker vorher entfernt werden.
Sehr empfehlenswert zum Lösen der KW-Mutter ist ein elektrischer oder pneumatischer Schlagschrauber.
Eine Kupplungsdeckeldichtung würde ich mir bereitlegen, evtl. auch die Wedis.