Seite 1 von 1
ES 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Oktober 2019 16:28
von Fachi
Hallo,
muss mal dumm fragen.
Habe mir eine ES150/1 zugelegt,
Standzeit ca. 18 Jahre
der Tank was sauber und leer,
Vergase habe ich einen neuen Gebrauchten montiert,
neue Batterie rein,
Zündfunke ist da, anspringen will sie aber nicht.
Nach dem anschieben heute kam eine ölige Brühe zwischen Krümmer und Auspuff getropft.
Daher meine Frage: lohnt sich da weites Versuchen/Anschieben oder
muss nach so einer Standzeit die Kurbelwelle neu abgedichtet werden?
Schon mal danke für eine Antwort.
Fachi
Re: ES 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Oktober 2019 18:01
von RT Opa
Der Motor sollte nach der Zeit gemacht werden.
Re: ES 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Oktober 2019 18:46
von Gummi
D.h. 2001 wurde sie regeneriert?
Derer gibt es einige Threads mit gleichem Problem.
Kerze nass? Trocken? Batterie neu? Zündung unsw. Eine MZ springt immer an, es sei, etwas ist defekt. Wenn sie läuft, muss sie eh regeneriert werden, sonst bleibt sie nicht treu. Gr Gummi
Re: ES 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Oktober 2019 20:38
von Fachi
der Motor wurde (wenn ich das richtig weiß) 2000 regeneriert,
steht seit 2001 oder 2002.
ungefähr zu dieser Zeit habe ich die Heizdorne für die Lager verschenkt.
Egal, die Emme soll ja gut laufen,
da werde ich um den Motor neu Lagern und abdichten wohl nicht rumkommen.
Danke für die Antworten
Fachi
Re: ES 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Oktober 2019 20:45
von TS Paul
So, itze mal langsam hier mit dem Motor zerpflücken.
Wenn der Kahn so aus der Auspuffschelle suppt, dann ist er einfach tierrisch abgesoffen. Eine Zündkerze kann unter Kompressionsdruck auch schnell den Zündfunken verlieren. Ich würde erstmal den Vergaser prüfen ( schliesst das Schwimmernadelventil etc.....) dann den Kurbelraum trockenlegen und mit einer neuen Zündkerze mal schauen ob der Hobel dann hustet. In der Zwischenzeit sollte der Akku voll geladen werden.
Im Normalfall springt eine MZ immer an, auch mit kaputten Wellendichtringen.
Also, Hausaufgaben machen, und wenn der Bock looft weitere Entscheidungen treffen.
Ich wechsel nämlich auch immer gleich den Reifen wenn ich einen Platten habe.
Re: ES 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Oktober 2019 21:45
von vergasernadel
Richtig, Motor muss laufen. Sollte aber später gemacht werden, sonst springt sie dann im ungünstigsten Moment nicht mehr an, wenn sie warm ist.
Re: ES 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Oktober 2019 21:53
von ea2873
schließe mich TS Paul an, erstmal zum laufen bringen, wenn damals gute Wedis verbaut wurden, sind die wahrscheinlich noch ok, wenn nicht, merkst du schon, dass sie kaputt sind.
Aktuell liegt es mit 99,5% Wahrscheinlichkeit nicht an den Wedis
Re: ES 150 springt nicht an

Verfasst:
20. Oktober 2019 18:00
von Fachi
habe eine neue KKerze rein,
ohne Choke, Benzinhahn natürlich zu,
nach einigem Schieben ist die Enne gekommen.
Läuft klasse,
bin gleich eine Runde um den Block gefahren
Vielen Dank für eure Antworten