Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Kuhmärker hat geschrieben:Da im Januar die Teile von Klappstuhl kommen habe ich schonmal fast alles zusammen gelegt.
-- Hinzugefügt: 23. Dezember 2019 13:16 --
Sollte man beim 340 er andere Kurbelwellenlager nehmen oder gehen die normalen von skf die es bei güsi gibt?
Kai2014 hat geschrieben:Rollenlager sind ohne Käfig, die benötigten mehr Schmierung.
Kauf Slf Lager für die KW.
Klappstuhl hat geschrieben:nicht umsonst gebe ich ausschließlich!!! SLF Lager für meine Motoren frei
Klappstuhl hat geschrieben:ich würde im schlauch keine mit o oder x ring nehmen
nichts ..waren ja auch bei den 500 Modellen verbaut....Vögelchen hat geschrieben:Was habt ihr gegen die abgedichteten Ketten im Schlauch?
Vögelchen hat geschrieben:Was habt ihr gegen die abgedichteten Ketten im Schlauch?
Mainzer hat geschrieben:Die sind etwas breiter und können den Schlauch zerreiben.
der maaß hat geschrieben:An der Kette würde ich nicht sparen. Das kann teuer werden.
Nordlicht hat geschrieben:nichts ..waren ja auch bei den 500 Modellen verbaut....Vögelchen hat geschrieben:Was habt ihr gegen die abgedichteten Ketten im Schlauch?
hermann27 hat geschrieben:Aus genau diesem Grunde hat meine SIlver Star
mittlerweile ne RK 428 H
mgh hermann
genau...Zugfestigkeit 4000...g-spann hat geschrieben:...die richtige Kette für die Rotax-MZ mit Schläuchen ist diese hier: klack!
das war ja auch mein Problem..warum ich die Country verkaufte...auf längeren AB..km wirds immer heiß wenn man am Gas drehtg-spann hat geschrieben:Wobei...im G-spann hielt die auch nicht, in den Schläuchen wurde die auf der Autobahn einfach zu heiss...also: Schläuche ab!
Vögelchen hat geschrieben:Ist die 520er Kette ohne weiteres mit dem Ritzelsatz kombinierbar? Kann ich mir zumindest nicht vorstellen da der ja für die 428er ist.
Mitglieder in diesem Forum: Etzenreiter und 11 Gäste