Seite 1 von 2

Rückschlag beim Ankicken

BeitragVerfasst: 15. August 2007 12:13
von gunch
hallo, jetzt mal ne ganz dumme Frage: Wie vermeide ich den Rückschlag beim Ankicken oder wie reduziere ich den Rückschlag auf ein Minimum?
Es handelt sich um einen em250 motor mit alter e-zündung.

BeitragVerfasst: 15. August 2007 12:17
von Lorchen
Mit Schmackes und starkem Willen drauflatschen. Wenn Die Zündung nicht zu früh eingestellt ist, geht es nur so.

Ist halt ein Motorrad für Männer... :wink:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 12:21
von gunch
das verhalten ist also normal, zündung steht auf 2.7x vor ot. gut. wann ist die zündung zu früh eingestellt?

BeitragVerfasst: 15. August 2007 12:23
von Stephan
Ich suche mir erst immer den OT, sprich 1-2 mal halb und sanft treten und dann ordentlich antreten.
Ansonsten hilft nur eine Quarkschnitte mehr zum Abendbrot :P .

BeitragVerfasst: 15. August 2007 12:25
von gunch
ja ok, ich bring halt nur 60kg bei 167cm auf die waage, aber an krieg ich sie trotzdem!
und auch aufgebockt...

BeitragVerfasst: 15. August 2007 12:30
von ETZChris
einfach kicker ausklappen und durchlatschen...geht auch ohne OT-gesuche...schön schmackes und den fuß nicht draufstehen lassen...tut nur halb so weh ;)

BeitragVerfasst: 15. August 2007 13:01
von mz-henni
einfach kicker ausklappen und durchlatschen...geht auch ohne OT-gesuche



Sinnvoll wäre es jedoch noch, vor dem durchlatschen erstmal den Punkt zu fühlen, wo die Zahnflächen ineinander greifen, das schont die Mechanik nicht unwesentlich.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 15. August 2007 13:07
von ETZChris
wenn alles i.o. ist ist das doch gar nicht nötig :roll:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 13:08
von rmt
Lorchen hat geschrieben:Mit Schmackes und starkem Willen drauflatschen. Wenn Die Zündung nicht zu früh eingestellt ist, geht es nur so.

Ist halt ein Motorrad für Männer... :wink:


Wobei Schmackes höchstens 1/3 im Vergleich zu einem 4T ausmacht.
Wenn der zurückschlägt - auweia.

Verhindern geht nicht - ist Zufall (wo die KW grade steht, wo die Verzahnung nebst Hebel grade ist), hab Kicker gerne möglichst weit oben und bei E-Zündung ist da schon in den ersten mm beim Runtertreten manchmal ne spürbare Gegen-Reaktion. Zum Runtertreten hat man aber viel Anlauf und er kann sich zur Arbeitsaufnahme schlecht weigern.

BeitragVerfasst: 15. August 2007 13:15
von knut
der rückschlag einer 250 er ist nun wirklich nicht erwähnenswert -es sei denn man hat schlappen an und rutscht ab (gibt schönes blaues schienbein -wie bei mir)

BeitragVerfasst: 15. August 2007 13:28
von Jonas
ETZChris hat geschrieben:wenn alles i.o. ist ist das doch gar nicht nötig :roll:


Was meinst du mit "alles in Ordnung"?

Ich tret auch immer erst ein- zweimal vorsichtig, bis der Kickstarter richtig greift und der Kolben kurz vor OT ist. Dann mit Nachdruck durchtreten und gut ist.

Einfach so ankicken find ich etwas "grobschlächtig"; ist auch bestimmt nicht sonderlich materialschonend denk ich mir mal mit meinem halbwissenden Geist. :)

BeitragVerfasst: 15. August 2007 13:32
von ETZChris
ich meine damit: sind alle mechanischen teile, welche zum kicker gehören (ich kenne in diesem fall eher die hufu genauer als die zwofu) in einem vernünftigen, nicht stark verschlissenen zustand, kann man schon "einfach durchlatschen"...bei verstärktem verschleiß sieht das dann schon wieder nen bißchen anders auch...

BeitragVerfasst: 15. August 2007 13:59
von Andreas
knut hat geschrieben:der rückschlag einer 250 er ist nun wirklich nicht erwähnenswert -


Jaja, kipp ruhig Benzin ins Feuer.....möchtest Du einen gegenteiligen OP-Bericht sehen?! Und das ganze mit Knobelbechern!

knut hat geschrieben:es sei denn man hat schlappen an und rutscht ab (gibt schönes blaues schienbein -wie bei mir)


Oder aber man schürft an der Beifahrerfußraste vorbei.....ist auch nett.

Zum Thema:
OT suchen und durchtreten. Seitdem geht es bei mir auch ohne Doc und OP.

BeitragVerfasst: 15. August 2007 14:15
von ad40
Jo,
Beifahrerfußraste hat mir OP + 1 Woche Krankenhaus gebracht !
Allerdings links weil ich beim Benzinhahnöffnen versehentlich auf Reserve gekommen bin und Wasser in den Vergaser lief. Nach annähernd 20 x kicken hatte ich rechts keine Kraft mehr, und links... siehe oben !
Gruß Axel

Ps. aber die 250er Emme ist ein Weisenkind gegen die 500XT meines Nachbarn :shock:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 14:48
von Sven Witzel
Ist bei meiner was nicht ok ?? Rückschlag hab ich keinen - weder bei der ES noch bei der ETZ von meinem Nachbarn

BeitragVerfasst: 15. August 2007 15:07
von lallemang
Mein einziges Moped mit funktionierendem Anlasser war der Heinkel Tourist! :zustimm:

Der Rest war/ist zum Kicken u.a.: XT500, Norton850 und XS650 (nein, deren "Anlasser"...)

Sicher sind die grö§eren 4Takter etwas schwerer zu treten, aber da ist mehr Massenträgheit.

Ne 250'er 2Takt ist auch da giftiger. :mrgreen:

In jedem Fall war's halbherziges/ängstliches Treten. :oops:

Und ich mag's auch lieber, da§ der Mechanixnutz einrastet bevor ich durchtret'. :wink:

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 15. August 2007 15:35
von Zündnix
Jaja, kipp ruhig Benzin ins Feuer.....möchtest Du einen gegenteiligen OP-Bericht sehen?! Und das ganze mit Knobelbechern!


Erzähl ma... :vielposten:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:05
von Lorchen
Boah, Stephan und Chris! :shock: Hufu antreten geht doch ganz leicht. :wink: Gunch hat ne 250er. Wenn man da nicht mit ein bißchen Nachdruck rangeht, ruppt es schon ganz unangenehm.

2,7mm ist übrigens i.O.

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:06
von Andreas
Zündnix hat geschrieben: Erzähl ma...


Ist zwar jetzt OT, aber ok.

Sonntag, den 04.03.07 Gespanntour mit den Kiddies. Beim antreten schlägt der Kicker zurück und knallt mir in die Knobelbechergeschützte Wade. Passiert halt schonmal....nix dabei gedacht, augenscheinlich nix kaputt an der Wade.
Im Laufe der Woche bildet sich ein blauer Fleck, die Wade schmerzt ein wenig wie "gezerrt". Zum Ende der Woche werden die Schmerzen so stark, dass ich meine Arbeit abbrechen muß. Das war am Freitag, den 09.03.07. Ein Kollege fährt mich zu meinem etwas entfernt parkenden Auto. Dort angekommen ist mein Kreislauf mittlerweile kurz vorm zusammenbrechen, kalter Schweiß, Schüttelfrost. Irgendwie schaffe ich es aber trotzdem mit dem eigenen PKW in die Uni D´dorf.
Dort wird der Verschluß der Hauptschlagader im rechten Knie festgestellt -> keinerlei Durchblutung mehr im rechten Bein unterhalb des Knies -> Intensivstation.
Der Verschluß wurde mittels eines Zugangs in der linken Hüfte festgestellt, über den zentimeterweise ein Draht und Kontrastmittel in die betroffene Vene geschoben/gespritzt wurde. Sehr angenehm! Nach ungefähr 1,5 std. Röntgen wurde der Verschluß dann lokalisiert. Mittels diesem Zugang wurde dann das komplette Wochenende auf der Intensiv versucht, den Verschluß medikamentös zu lösen. Hat aber nur teilweise geklappt.
Erschwerend hinzu kam die "dumme Lage" des Verschlußes, mitten im Kniegelenk. Herzpatienten werden es wissen, normalerweise kommt dann ein Ballon zum Einsatz, der die Vene dehnt. Oder aber ein Gerüst wird in die Vene eingesetzt, welches sie weitet (ich glaube "Stand" heißt sowas).
Ging aber alles nicht, da der Verschluß mitten im Kniegelenk war und die Bewegung des Knies einen dauerhaften Erfolg verhindert hätte.
Montag den 12.03. dann die letzte Alternative, die OP.
Aus der rechten Hüfte wird eine überflüssige Vene ausgebaut. Die kaputte Vene im Knie ebenfalls. An ihre Stelle wird die "Ersatzvene" aus der Hüfte eingesetzt. Dauer der OP -> mehrere Stunden.
Am 22.03.07 werde ich entlassen, kann nicht gehen und die Muskulatur hat sich im rechten Bein schon zurückgebildet. Es folgt Lymphdrainage und Krankengymnastik.
Am 12.05.07, also etwas über 2 Monate später werde ich wieder gesundgeschrieben.

Der Verschluß der Vene entpuppte sich als Blutgerinsel, welches sich durch eine innere Verletzung des "Kickstarterunfalls" gebildet hatte.
Auf dem Weg durch den Körper, ist es im Knie hängengeblieben. Gott sei Dank. Nicht auszudenken, wenn es im Schädel oder Pumpe hängengeblieben wäre.
Schockierend auch die Aussage der aufnehmenden Ärztin.....hätte ich das Wochenende noch abgewartet, hätte ich sehr wahrscheinlich meine Moppeds behindertengerecht-einbeinig umbauen müssen.

Soviel zu meiner persönlichen Kickstartererfahrung.

Nette Anekdote am Rande....

Mir wurde viel Bewegung verordnet, also rauf aufs Gespann ;-).
Mit rechts konnte ich noch nicht kicken, also zaghaft mit links.
Rauf aufs Mopped, 1. Gang rein und die Kiste fährt rückwärts!

Weiss der Geier warum.....paßte aber irgendwie zu der ganzen Pechgeschichte.

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:15
von knut
@Andreas -bitte nicht übelnehmen -ich bin wirklich heilfroh dass du wieder fit bist - aber nicht jeder ist unserer rustikalen osttechnik gewachsen :)

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:17
von Andreas
Ich nehms nicht übel, mittlerweile muß ich selber drüber lachen wenn ich meine Narben so sehe.

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:26
von Trophy-Treiber
Sven Witzel hat geschrieben:Ist bei meiner was nicht ok ?? Rückschlag hab ich keinen - weder bei der ES noch bei der ETZ von meinem Nachbarn


Alles kaputt. :shock: Bloß schnell die Motoren ausbauen und komplett zerlegen. Auf keinen Fall damit fahren. Das klingt nach kapitalem Motorschaden. 8)

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:27
von gunch
ok, das mit dem blauen fleck an der wade kommt mir irgendwie bekannt vor, danke für eure tips erstmal!

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:33
von ETZChris
Lorchen hat geschrieben:Boah, Stephan und Chris! :shock: Hufu antreten geht doch ganz leicht. :wink: Gunch hat ne 250er. Wenn man da nicht mit ein bißchen Nachdruck rangeht, ruppt es schon ganz unangenehm.

2,7mm ist übrigens i.O.


also diverse zwofus habe ich auch schon angetreten...ohne das sie mir wehgetan haben...

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:40
von knut
ETZChris hat geschrieben:also diverse zwofus habe ich auch schon angetreten...ohne das sie mir wehgetan haben...

dann versuchs jetzt mal mit erwachsenen frauen :lol:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:52
von _Quax
Wenn ich richtig sauer bin, kriege ich die Emme auch mit der Hand an.
Ich trage dann meistens Handschuhe :)

Gruß Klaus

BeitragVerfasst: 15. August 2007 17:16
von Stephan
Lorchen hat geschrieben:Boah, Stephan und Chris! :shock: Hufu antreten geht doch ganz leicht. :wink: ...


Hab ich mich beschwert?...ich glaube nicht. Bescheiden wirds bloß, wenn der Seitengepäckträger voll beladen ist und man mit seinen Quadratlatschen einfach nicht mehr richtig an den Kicker kommt und mit dem Spann treten muss :wink: .

BeitragVerfasst: 15. August 2007 17:31
von eichy
GAAAnz am Anfang, die Emme war erst 2 Tage in meinem Besitz hab ichs auf irgendwie geschafft, das der Kickstarter zurückschlug und ich ein paar Tage humpelte. Seitdem wird "zurückgetreten": Feste, bis ganz unten, und nicht mit den Zehenspitzen ein bisschen.
Respekt hab ich trotzdem noch, nach alle den Jahren..

BeitragVerfasst: 15. August 2007 19:50
von Maddin1
Beim ESgespann schaffen wir es manchmal irgendwie beim Kickern ein Gang mit reinzuwerfen wenn der Kicker ganz unten is. Keine Ahnung wie das gehn soll aber es geht.(Und das ausgerechnet immer dann, wenn sie auch dabei mit an geht) Immer sehr interessant dann noch aufzusteigen.

Tschuldigung war jetzt voll OT. :oops:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 20:27
von Ex-User Joey
Sei froh das du keine Norton ankicken musst , das geht nicht einfach mit schmackes runtertreten . hatte mal zündprobleme ,provisorisch eingestellt um dann mit Stroboskoplampe zu überprüfen,..hat meinen Holzbotten durch die Werkstatt geschleudert und war dann 3 Tage gehunfähig. seit dem immer erst mal angeschoben um das Erbe zum laufen zu kriegen..
das nur mal so nebenbei erwähnt..
Gr Joey

BeitragVerfasst: 15. August 2007 20:46
von eichy
Schade, daß die Norton nicht in deiner Galerie ist. Meine Enfield hat mich noch nie getreten. Wenn die fehlzündet spuckt Sie Feuer in den (indischen Baumwollfilz-) Luftfilter. Der bekommt dann meist Löcher....

BeitragVerfasst: 15. August 2007 21:53
von lallemang
eichy hat geschrieben:Wenn die fehlzündet spuckt Sie Feuer in den (indischen Baumwollfilz-) Luftfilter. Der bekommt dann meist Löcher....


:rofl:

Die XT hat mir mal etwas die Wade aufgeschrammt. Aber das war im
Winter und lag dran, da§ ich beim Kicken komplett (samt Moped)
ausgerutscht bin. :oops:

[Nachtrag]
Bei der Norton hab ich Boyer drin und VOR dem Blitzen wird erstmal
statisch eingestellt. :nixweiss:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 22:32
von mz-henni
Sei froh das du keine Norton ankicken musst



Ich würde es gerne mal, am liebsten meine eigene Dominator Model 88.
Da gibt es nur ein Problem: Ich habe keine :cry: :cry:

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 15. August 2007 23:02
von Sven Witzel
@ Trophy-Treiber : Kickstarter kommt schon von alleine wieder hoch und so, aber hatte noch nie Probleme, dass ich mir dabei weh getan hätte oder so irgendwas...

Die Hufu ES von mir kann ich auch mit der Hand "ankicken", geht wie Butter

BeitragVerfasst: 16. August 2007 00:54
von Ex User Hermann
Was ihr nur habt!

Meine 300er hab ich auch mit der Hand anbekommen, Sammy hat von einem "meiner" Motoren allerdings schon eine "gebügelt" bekommen :lach:

Die Rotax läßt sich nicht von mir ankicken (was nicht am Durchtreten liegt! Sie springt einfach nicht an!). :nein:

Liegt wohl an der Technik, den Kicker latsch ich auch ohne Dekohebel bis Anschlag durch, selbst im Sitzen! 8)

Und wenn ein Mopped die Frechheit besitzt zurückzuschlagen, bekommt es von mir erst recht nen Tritt! :heiss:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 01:00
von bernie150
Hermann hat geschrieben:Und wenn ein Mopped die Frechheit besitzt zurückzuschlagen, bekommt es von mir erst recht nen Tritt! :heiss:


Wenn dann der Kickstarter zufällig Zahn auf Zahn steht... :irre: :rofl:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 01:06
von Ex User Hermann
Selbstverständlich lasse ich IMMER vorher "einrasten"!

Bernie, was Du mir zutraust! :nein:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 05:14
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben: Sammy hat von einem "meiner" Motoren allerdings schon eine "gebügelt" bekommen :lach:

:shock: find ich nicht lustig! :evil:
(doch, im nachhinein ists lustig!) :oops:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 05:37
von knut
Hermann hat geschrieben:
Die Rotax läßt sich nicht von mir ankicken (Sie springt einfach nicht an!).
meine von mir auch nicht -aber bei meinem junior springt sie an -also wirds wohl an mir liegen :( sicher fehlt beim durchtreten die "explosivität"

BeitragVerfasst: 16. August 2007 06:24
von RT-Tilo
knut hat geschrieben: meine von mir auch nicht -sicher fehlt beim durchtreten die "explosivität"


Tja Knut, du bist eben keine 20 mehr... :versteck:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 06:42
von Ex-User AirHead
lallemang hat geschrieben:Sicher sind die grö§eren 4Takter etwas schwerer zu treten, aber da ist mehr Massenträgheit.


Kann ich so erstmal nicht bestäigen. Ich hatte letzens das Vergnügen eine Kawa Z1000 ST bj. 79?! du fahren/starten.
Die ließ sich ohne großen Kraftaufwand starten. Ich wär fast runter gefallen von der Tochter, da ich dachte ich müsse da mit ordentlich Schmackes reinlatschen.
Eigentlich muss ja auch nur 1 Zylinder nen anständigen Arbeitstakt vollbringen, der Rest geht von alleine.

BeitragVerfasst: 16. August 2007 07:42
von ETZChris
knut hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:also diverse zwofus habe ich auch schon angetreten...ohne das sie mir wehgetan haben...

dann versuchs jetzt mal mit erwachsenen frauen :lol:


lisa lies sich gestern beim stammtisch irgendwie nicht so ärgern ;)

BeitragVerfasst: 16. August 2007 07:43
von mz-henni
wenn alles i.o. ist ist das doch gar nicht nötig Rolling Eyes


Doch, das ist nötig, damit alles i. O. bleibt!

BeitragVerfasst: 16. August 2007 08:05
von Trophy-Treiber
Sven Witzel hat geschrieben:@ Trophy-Treiber : Kickstarter kommt schon von alleine wieder hoch und so, aber hatte noch nie Probleme, dass ich mir dabei weh getan hätte oder so irgendwas...



Trophy-Treiber hat geschrieben:Alles kaputt. :shock: Bloß schnell die Motoren ausbauen und komplett zerlegen. Auf keinen Fall damit fahren. Das klingt nach kapitalem Motorschaden. 8)



Das war ein Gag! :wink:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 08:19
von knut
mzetti hat geschrieben:Tja Knut, du bist eben keine 20 mehr... :versteck:

wie kommst du darauf ? :shock: meine freundin sagt immer : du wirst nie erwachsen :lol:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 08:23
von ETZChris
mz-henni hat geschrieben:
wenn alles i.o. ist ist das doch gar nicht nötig Rolling Eyes


Doch, das ist nötig, damit alles i. O. bleibt!


es kann sicher auch gut sein, dass das "vorfühlen" rein intuitiv passiert ;) bin mir da jetzt gar nicht so sicher...

BeitragVerfasst: 16. August 2007 09:16
von RT-Tilo
knut hat geschrieben: ...du wirst nie erwachsen


das sagt meine Frau auch immer, nur meistens im Zusammenhang mit
irgendwelchen Motorradprojekten...siehe mein RT-Renner-Projekt.
übrigens siehst du viiieel jünger aus, als du wirklich bist !!! ist doch klar ...*duckundwech*

BeitragVerfasst: 16. August 2007 09:20
von knut
mzetti hat geschrieben:übrigens siehst du viiieel jünger aus, als du wirklich bist

du wirst deiner forumstreffenpflichten trotzdem nicht entbunden :twisted:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 09:23
von RT-Tilo
sooo sollte das jetzt auch nich rüberkommen...schleimen is aber auch schwer... :gruebel:

BeitragVerfasst: 16. August 2007 11:09
von Sven Witzel
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Das war ein Gag! :wink:


JAg mir doch nicht so´n Schrecken ein, wo se schon so schlecht läuft....