Seite 1 von 1

MZ ETZ 150 Öl nach Getriebe wechsel

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 21:54
von MZ_SIMSON
Hallo Freunde!!!
Ich habe für meine MZ ETZ 150 ein neues (Original DDR) Getriebe gekauft, nun zum Öl, mein Onkel hat mir gesagt ich solle Automatik Getriebe Öl verwenden, mein Kollege sagt, ich solle dickerflüssiges Öl kaufen, 150 Kilometer fahren und danach normales SAE 80 reingießen.

Habt ihr Erfahrungen oder Ideen?

Danke im voraus

Re: MZ ETZ 150 Öl nach Getriebe wechsel

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 22:01
von pfuetzen
Ich würde das GL nach Herstellervorgabe verwenden.

Sei froh das du ein originales Getriebe hast, also keine Experimente.
Was soll das dickere Öl bringen? Theoretisch laufen die Teile damit mehr auf Verschleiß solange der Motor noch nicht warm ist und die Teile dadurch weniger Schmierung haben.

Re: MZ ETZ 150 Öl nach Getriebe wechsel

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 22:02
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ich bin zwar nicht sehr pingelig aber richtig ist es wohl so:

http://ostmotorrad.de/mz/ts/bedts/bedts.php#a24

Willy

Re: MZ ETZ 150 Öl nach Getriebe wechsel

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 22:10
von Lorchen
MZ_SIMSON hat geschrieben:mein Onkel hat mir gesagt ich solle Automatik Getriebe Öl verwenden, mein Kollege sagt, ich solle dickerflüssiges Öl kaufen, 150 Kilometer fahren und danach normales SAE 80 reingießen.

Dinge gibt's... :wall: Dein Onkel fährt sicher auch 1:33, (muß fett loofen) und dein Kollege hängt die Teillastnadel ganz nach unten wegen der Spritersparnis und dem Umweltschutz.

Man mag es kaum glauben, aber da drin gibt es sowas wie einen Ölkreislauf, der durch die Kupplung befördert wird. Das klappt natürlich nur mit der richtigen Viskosität.

Re: MZ ETZ 150 Öl nach Getriebe wechsel

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 22:32
von Christof
Sensationell, ein Ölfred :irre:

ATF ist hier vollkommen falsch, genauso schlecht ist in der Viskosität dickeres Öl.

Lothar hat das Ganze gut aufgeführt. Mehr hier:

Schmiermittel/Betriebsstoffe MZ-Motorräder - ETZ

Die unter Aktuelle Produktempfehlung aufgeführten Betriebsstoffe würde ich auch im Motor verwenden.