Seite 1 von 1

Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 16:55
von Naturbursche
Hallo MZ-Freunde,

Ich bin gerade bei einer Alten Rt bei und habe festgestellt das der Hinterrad-Antrieb ziemlich verschlissen ist.

Der Mitnehmer in dem Hinterrad noch mehr als im Kettenkasten :(

Ersatz gibt es wirklich nur sehr schwer und wenn dann für riesen Preise.
Der Mitnehmer der im Hinterrad vernietet ist finde ich z.B. gar nicht.

Gibt es eine Möglichkeit des Umbaus?
Wie habt ihr das gelöst?

Anbei 2 Bilder der Misere :(

Lg und eine guten Rutsch morgen.

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 17:50
von bluelagune
Hallo,

musst halt (wenn du nicht die Möglichkeit hast einfach im Kellerregal welche raus zu ziehen), die 50 oder 100 Euro investieren. Das Kettenrad wird vermutlich auch durch sein.

Die RT ist nun mal ein altes Ding und teuer geworden. Vielleicht gibt dir auch jemand vom Forum was her (Markt)?

Grüße

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 17:59
von Naturbursche
50 oder 100 Euro wären mir ja lieb ?

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 18:45
von bluelagune
So lange die richtig teuren Teile dabei sind :lach:

IMG_20190105_165157.jpg

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 19:07
von Naturbursche
Danke für den produktiven Beitrag...

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 19:29
von bluelagune
Naturbursche hat geschrieben:Danke für den produktiven Beitrag...


Gerne, und ich hoffe du findest noch jemand der dir die Teile an Arsch trägt.

Bitte auf die Wortwahl achten. Christof

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 21:13
von Robert K. G.
Meistens ist der Mitnehmer nicht nur verschlissen, sondern auch locker...

Umbauen kann man da leider nicht viel. Neue, gebrauchte Teile sehen auch nicht besser als auf deinen Bildern aus. Nachbauten gibt es auch nicht. Da hilft es nur zu Puzzeln; ist leider so.

Viele Grüße
Robert

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 21:43
von Naturbursche
Hallo Robert,

Es ist erstaunlicherweise alles fest. Ich war erstaunt, dass die Teile nach knappen 20 Tausend KM so aussehen.

Schade, ich dachte jemand hat schon einmal auf den ES Antrieb umgebaut oder ähnliches...

Dann werde ich mal weiter nach Ersatz suchen.

lg

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 00:12
von RT-Tilo
Ich könnte "nächstes Jahr" mal in meine Kisten tauchen ... bin sicher, daß ich da noch was habe,
komme dieses Jahr aber leider nicht mehr dazu ... 8) ansonsten liegen die Dinger meist versteckt
in den Wühlkisten auf den Märkten ... da hab' ich meine auch nur her. :ja: Nächste Gelegenheit zum
selbst Tauchen wäre ... Augustusburg ! :schlaumeier:

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 09:40
von schrauberschorsch
So schlecht sehen die Teile nicht aus. Wenn alles fest und das Kettenrad noch nutzbar ist, würde ich die Teile fahren...

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 10:55
von RT-Tilo
Ich habe die Erfahrung gemacht, sobald ein gewisses Spiel da ist, wird die Fuhre immer
wackliger und das Spiel mit der Zeit immer größer. Kommt natürlich drauf an, wie der
Mitnehmer im Rad aussieht, meistens sind aber beide irgendwie abgenudelt. Im Rad den
hab ich schonmal erneuert, im Kettenkasten muß man den kompletten Kranz tauschen.
Die Naht öffnen und alles wieder vernünftig zentrieren und verschweißen, dürfte etwas
schwierig werden für die Heimwerker ... :/ Da braucht man schon etwas andere Möglichkeiten,
aber es geht natürlich auch ... :ja: Die gezeigte Verzahnung müsste man sich mal richtig ansehen,
um zu erkennen, wie sie erhalten ist ... ob Sägezähne vorhanden sind usw.

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 15:35
von hermann27
In der Zeitschrift Oltimer Mark Heft 7/2019 ist ein Bericht ueber Laser-Schweissen.
Koennte eventuell noch hilfreich sein.
mfg hermann

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 16:05
von RT-Tilo
hermann27 hat geschrieben: ... Laser-Schweissen...

RT-Tilo hat geschrieben:...Naht öffnen und alles wieder vernünftig zentrieren und verschweißen, dürfte etwas
schwierig werden für die Heimwerker ... :/


8) wie gesagt ... dann vieleicht doch lieber Teilemarkt oder so ... :wink:

@Naturbursche: du hast Post !

Re: Mz Rt 125/3 Hinterrad Antrieb

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 16:10
von Naturbursche
Vielen Dank für eure Unterstützung,
Ein Forumskollege kann tatsächlich die benötigten Teile entbehren :)

Euch allen einen guten Rutsch