Seite 1 von 1

Erfahrung Lagerkleber Motorgehäuse EM 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:35
von Etzenreiter
Morgen
Bei meiner Hufu merke ich an der Kupplungswelle im eingebauten Zustand auch kalt ein großes Spiel.
Sprich ich kann die Welle inklusive Lager zusammengebaut ein paar Millimeter verschieben.
Noch dazu, ist mir und dem vorigen Monteur des Motors aufgefallen, dass das Abtriebsrad inkl Lager im heißen Zustand (aufgehitzter Montierzustand) auch nicht mehr so hält, wie es sollte.
Jetzt habe ich mal nachgeschaut, und Güsi bietet ja auch neue Motorengehäuse an.
Aber ich habe auch schon oft was von Lagerkleber gelesen.
Gibt es hierzu Erfahrungen?
Da die anderen Lager (Kurbelwelle) recht stramm sitzen, würde ich es damit versuchen wollen.
Worauf ist da zu achten?
Mfg

Re: Erfahrung Lagerkleber Motorgehäuse EM 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:40
von TS-Jens
Einen Versuch ists Wert, wenn das Spiel nicht zu groß ist. Loctite 608, 620, 638. Je nachdem wie groß das Spiel ist.

Re: Erfahrung Lagerkleber Motorgehäuse EM 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 12:18
von Etzenreiter
Okay, dann probiere ich das mal.
Und wie trägt man das auf?
Am Außenring, am Lagersitz?

Re: Erfahrung Lagerkleber Motorgehäuse EM 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 12:22
von muenstermann
Etzenreiter hat geschrieben:Okay, dann probiere ich das mal.
Und wie trägt man das auf?
Am Außenring, am Lagersitz?


auf beiden Teilen, aber dünn und vorher akribisch entfetten!!!

Re: Erfahrung Lagerkleber Motorgehäuse EM 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 12:34
von Etzenreiter
Reicht dafür aus Bremsenreiniger zu nutzen?
Oder andere Reiniger?

Re: Erfahrung Lagerkleber Motorgehäuse EM 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 12:36
von muenstermann
Bremsenreiniger ist voll toll