Seite 1 von 1

Druckstück Kupplung TS250/1

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 20:49
von Handgasfreund
Hallo liebes Forum,
ich regeneriere gerade die Kupplung meiner TS250/1. Dabei ist mir unter anderem aufgefallen, dass die Oberfläche (die Seite zur Kupplung hin) des Druckstücks (also dieser Hebel an dem der Kupplungs-Bowdenzug angreift) eigenartig abgeschabt (ungleichmäßig abgenutzt) ist und der Ring innen teilweise ausgebrochen ist. Ich wollte daraufhin im Netz ein neues Druckstück bestellen, wobei mir auffiel, dass die dort angebotenen Teile ähnlich aussehen wie meins. Beispiel 1 Beispiel 2. An anderen Stellen, wird dieses Druckstück scheinbar nachbearbeitet angeboten ((siehe beispielsweise hier)

Kann mir jemand sagen ob das normal ist, dass dieses Druckstück so aussieht? Kann ich meins weiterverwenden oder schränken diese Mängel die Funktion erheblich ein? Sollte ich ein neues, nachbearbeitetes Druckstück kaufen bzw. meins nachbearbeiten lassen? Welchen Einfluss hat das auf die Funktion bzw. die Betätigung der Kupplung?

Vielen lieben Dank vorab!

Re: Druckstück Kupplung TS250/1

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 21:02
von pfuetzen
Sieht produktionsbedingt so aus.

Re: Druckstück Kupplung TS250/1

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 06:10
von hiha
Da wurde der Blechdeckel mit der Schnecke verschweißt, und anschließend plan gedreht. Die Schweißnähte sind nicht so ebenmäßig, wie sie ein Kernkraftwerks- oder Raumfahrtschweißer hinkriegen täte, daher sieht das nach Ausbrüchen aus.

Gruß
Hans

Re: Druckstück Kupplung TS250/1

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 18:28
von Klaus P.
Und dein erster Anbieter bietet das Teil für 4 und 5 Gang an, das stimmt nicht.
Die sind unterschiedlich im Außend. der Druckfläche, 4 G = 43 mm; 5 G = 34 mm.
Das ist den Drucklagern geschuldet.

Gruß Klaus