Seite 1 von 1

MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 09:14
von samyb
2te Motor zerlegt kann mit n dremel ausgefräst werden und für die Zukunft in Deutschland elektrifiziert werden

Zietiert aus: https://www.automobile.fr/Moto/x/vhc:mo ... 53819.html

Liest sich gut an, aber wie stellt ihr euch das vor?

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 09:16
von smokiebrandy
... die Frage ist doch nicht wie man das macht, sondern warum...? :shock:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 09:46
von Matthieu
smokiebrandy hat geschrieben: sondern warum...? :shock:

Ganz einfach: Weil man's kann. :lol:

Der Uwe Düllmann ist manchen hier vielleicht bekannt. Der hat jetzt auch schon 3 oder 4 Uralgespanne elektrifiziert.
Jeweils komplett mit TÜV und Zulassung.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 10:32
von starke136
Eine E-Ural, das ist mal eine krasse Vereinigung zweier technischer Gegensatz :lach:

Was fährt die Ural und wie ist die Reichweite?
An sich ein interessantes Teil, mir persönlich würde aber der Klang fehlen.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 10:38
von samyb
starke136 hat geschrieben:Eine E-Ural, das ist mal eine krasse Vereinigung zweier technischer Gegensatz :lach:

Was fährt die Ural und wie ist die Reichweite?
An sich ein interessantes Teil, mir persönlich würde aber der Klang fehlen.


Interessant ist die Integrationsarbeit. Bei der Elektro-Schwalbe (Emmy) von Govecs ( https://de.wikipedia.org/wiki/Govecs ) war das Endergebnis doch ziemlich verblüffend, mit der ganzen Technik hinter der Verkleidung:

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:E-Schwalbe

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 10:58
von Matthieu
starke136 hat geschrieben:Was fährt die Ural und wie ist die Reichweite?

Keine Ahnung. Ich kann ihn am Samstag fragen, da sehe ich ihn beim Eisarsch in Norwegen.
Es wird aber nicht nur Elektro gebaut, es gibt von ihm auch "richtige" Motoren.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 11:12
von Ysengrin
Das mit dem Klang ist wahrscheinlich eine Gewöhnungssache.

Ich könnte mir auch nicht vorstellen, ein Auto mit Automatik zu fahren. Da würde mir was fehlen. Aber viele schwören darauf und es hat fraglos seine Vorteile.

Vielleicht ist es ja total klasse, ohne Geknatter durch die Gegend zu düsen und all die anderen Geräusche zu hören, von denen man sonst nichts mitbekommt?

Das Gleiche gilt für den Geruch. Der Zweitaktduft gehört zur MZ einfach dazu. Aber wenn er plötzlich nicht mehr da wäre, würde man ihn wahrscheinlich nicht vermissen.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 11:49
von zinnenberg
Sinn macht so ein Umbau nur bei einem Gespann, denn irgendwo müssen ja die Akkus hin. Ich würde so eine E- Ural gerne mal probefahren.

Als seinerzeit der erste Lexus RX 400 für eine Reifeneintragung auf dem Hof stand, bin ich damit eine Proberunde gefahren. 800 NM aus dem Stand drückt ganz schön in die Sitze...

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 11:53
von starke136
Matthieu hat geschrieben:
Es wird aber nicht nur Elektro gebaut, es gibt von ihm auch "richtige" Motoren.


Ist die geil :shock:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 13:05
von TS-Jens
smokiebrandy hat geschrieben:... die Frage ist doch nicht wie man das macht, sondern warum...? :shock:


Drogen, schwere Kindheit, von der ökopropaganda weichgekochtes Hirn oder alles zusammen, such dir was aus :lol:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 14:01
von kutt
Ich denk mal bei den E-Fahrzeugen geht der Trend änhlich wie bei den Telefonen. Die Hersteller überschlugen sich mit Akkulaufzeiten, dann kamen die 1 Tag Smartphones ... und der Kunde hat's akzeptiert.

Wer kennt noch die Werbung von VW, als der Mann an der Tanke sich aus seinem Auto schleppt, um ne Pulle Wasser zu kaufen? .. bis zu 1380km Reichweite stand da. Mittlerweile scheint das für viele Kunden nicht mehr wichtig zu sein .. da gehts nur noch drum mit x-hundert NM Drehmoment irgend so nen Benziner an der Ampel stehen zu lassen...

Naja .. ich weiß ja nicht ... aus dem Alter bin ich raus ;)

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 14:09
von Matthieu
kutt hat geschrieben:Naja .. ich weiß ja nicht ... aus dem Alter bin ich raus ;)

Du bist eh grad raus aus der Nummer.
Fährst zur Zeit doch eh nur maximal nen Leihwagen auf irgendwelchen Uferpromenaden lang :mrgreen:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 14:26
von P-J
TS-Jens hat geschrieben:Drogen, schwere Kindheit, von der ökopropaganda weichgekochtes Hirn oder alles zusammen, such dir was aus


Sowas macht meinen Tag, Danke Jens.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 15:43
von CnndrBrbr
starke136 hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:Es wird aber nicht nur Elektro gebaut, es gibt von ihm auch "richtige" Motoren.
Ist die geil :shock:
Wow!
Was ist das? Ein Citroën-Motor? :-D

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 17:35
von Mainzer
Wenn man jetzt fies wäre, könnte man sagen, die Ural hat mit dem Elektromotor wahrscheinlich eine höhere Reichweite als mit dem Originalmotor :versteck: :happy:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 19:22
von Richy
Mainzer hat geschrieben:Wenn man jetzt fies wäre, könnte man sagen, die Ural hat mit dem Elektromotor wahrscheinlich eine höhere Reichweite als mit dem Originalmotor :versteck: :happy:

Bei der Abgebildeten mit Sicherheit. :lach:

Ansonsten bin ich durchaus ein Beführworter des E-Antriebs, nur nicht um jeden Preis. Die Dinger haben durchaus ihre Berechtigung.

Nur, ein Audi Kothaufen, Schulligung, E-Tron oder ein Tesla Model S sind komplett überflüssig...

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 21:01
von TS-Jens
kutt hat geschrieben:Mittlerweile scheint das für viele Kunden nicht mehr wichtig zu sein


Welche Kunden? Die paar versprengten die sich die vom Staat in den Markt gedrückten Dinger zulegen weil sie sich einen grünen Anstrich geben wollen? :nixweiss:

Richy hat geschrieben:Die Dinger haben durchaus ihre Berechtigung.



Siehe Signatur :mrgreen:
OK, im Gabelstapler ist das auch gut!

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 21:26
von kutt
TS-Jens hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Mittlerweile scheint das für viele Kunden nicht mehr wichtig zu sein


Welche Kunden? Die paar versprengten die sich die vom Staat in den Markt gedrückten Dinger zulegen weil sie sich einen grünen Anstrich geben wollen? :nixweiss:




ne .. ich meine die Analogie zu den Smartphones

Wenn man E-Auto Besitzer hört, ist einer der ersten Sätze, welche Fahrzeuge man schon so an der Ampel stehen lassen hat.
Natürlich ist das unglaublich ineffektiv, da sowas auf die Reichweite geht.

Genau so isses beim Smartphone. Man kann damit alles mögliche machen ... je toller, desto öfter laden ;) Das wichtige, wie lang der Akku hält, ist dafür egal .. nagut 1 Tag sollte er schon halten :lach:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 21:33
von TS-Jens
kutt hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Mittlerweile scheint das für viele Kunden nicht mehr wichtig zu sein


Welche Kunden? Die paar versprengten die sich die vom Staat in den Markt gedrückten Dinger zulegen weil sie sich einen grünen Anstrich geben wollen? :nixweiss:




ne .. ich meine die Analogie zu den Smartphones

Wenn man E-Auto Besitzer hört, ist einer der ersten Sätze, welche Fahrzeuge man schon so an der Ampel stehen lassen hat.
Natürlich ist das unglaublich ineffektiv, da sowas auf die Reichweite geht.

Genau so isses beim Smartphone. Man kann damit alles mögliche machen ... je toller, desto öfter laden ;) Das wichtige, wie lang der Akku hält, ist dafür egal .. nagut 1 Tag sollte er schon halten :lach:



OK, da hab ich dich missverstanden.
Die Ampelrenner (egal mit welchem Antrieb) kapiere ich sowieso nicht, bei grün ganz normal losfahren scheint völlig aus der Mode zu sein.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 09:13
von ultra80sw
Elektro ist geil , leise hinter die Fussgänger fahren und dann hupen.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 10:31
von Lorchen
Matthieu hat geschrieben:Es wird aber nicht nur Elektro gebaut, es gibt von ihm auch "richtige" Motoren.

Alter Verwalter, was ist das für ein geiler Monstermotor? :shock:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 10:52
von kt1040
ultra80sw hat geschrieben:Elektro ist geil , leise hinter die Fussgänger fahren und dann hupen.


Natürlich ist Elektro geil, aber vor allem deshalb, weil meine Frau bei ihrer ersten Probefahrt mit einem elektrischen mit einem Rundumgrinsen ausgestiegen ist und einfach glücklich war.

Happy Wife, happy Life

Noch Fragen?

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 11:48
von Ranschke
kt1040 hat geschrieben:Natürlich ist Elektro geil, aber vor allem deshalb, weil meine Frau bei ihrer ersten Probefahrt mit einem elektrischen mit einem Rundumgrinsen ausgestiegen ist und einfach glücklich war.

Happy Wife, happy Life

Noch Fragen?


Ja...! :mrgreen:

Welches Modell von E-Auto war denn das genau?

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 12:12
von Matthieu
kt1040 hat geschrieben:meine Frau bei ihrer ersten Probefahrt mit einem elektrischen mit einem Rundumgrinsen ausgestiegen ist und einfach glücklich war.
Happy Wife, happy Life
Noch Fragen?

Kopfkino an: Deine Frau wird also nur durch den kleinen Elektromotor glücklich???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kopfkino schnell wieder aus....

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 12:24
von ultra80sw
Kleine Dinge erhalten die Freundschaft.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 12:49
von hermann27
Oder machen einsam :oops:
mfg hermann

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 13:03
von Dieter
Matthieu hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben: sondern warum...? :shock:

Ganz einfach: Weil man's kann. :lol:

Der Uwe Düllmann ist manchen hier vielleicht bekannt. Der hat jetzt auch schon 3 oder 4 Uralgespanne elektrifiziert.
Jeweils komplett mit TÜV und Zulassung.



Das Gespann war im November am Langenberger Sender. Sieht schon recht interessant aus. Laut seinen Aussagen konnte er noch nicht viel zur Reichweite sagen. Er fuhr das Gespann erst seit ca.200 Km. Er hat 2 Akkusätze, 1x unter dem Boot, 1x in der Alukiste samt Steuergerät. Und im Boot stand ein Generator, damit er unterwegs wieder aufladen kann. :mrgreen: Der Motor soll ähnlich dem des kleinen Renault sein. Für die Abnahme hat er hier niemanden gefunden und ist dafür in den Süden gefahren.

Hier sind noch 2 Bilder von dem Teil.
viewtopic.php?f=21&t=33964&start=1400#p1795000
Zuhause habe ich noch ein paar Bilder.

Gruß
Dieter

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 13:15
von kt1040
Matthieu hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:meine Frau bei ihrer ersten Probefahrt mit einem elektrischen mit einem Rundumgrinsen ausgestiegen ist und einfach glücklich war.
Happy Wife, happy Life
Noch Fragen?

Kopfkino an: Deine Frau wird also nur durch den kleinen Elektromotor glücklich???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kopfkino schnell wieder aus....


Ist immerhin nicht ganz so schweißtreibend, aber das "nur" kannst Du streichen, sondern eben auch

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 15:38
von EmEl
also ich oute mich jetzt mal. :oops:
2018 hatte ich das mit meinem gespann auch vor. im kopf und auf papier war alles soweit fertig. kostenpunkt inkl. akkus und ladegerät 6000-7000 €.aber wie es so ist im leben, kam es dann doch anders. den zweitakter hab ich dann für ein zehntel der kosten wieder flott gekriegt. und wahrcheinlich ist es auch besser so, denn elektrisch würde ich niemals zu einem treffen kommen :mrgreen:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 16:56
von CnndrBrbr
Lorchen hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:Es wird aber nicht nur Elektro gebaut, es gibt von ihm auch "richtige" Motoren.
Alter Verwalter, was ist das für ein geiler Monstermotor? :shock:
Mein Tip:
http://www.citroenet.org.uk/passenger-c ... ngine.html

Bild

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 18:26
von Matthieu
Was es für ein Motor ist weiß ich nicht. Ein Diesel soweit ich aber noch weiß.
Am Wochenende frage ich den Erbauer.

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 18:39
von holger999
originaler 1015-Boxermotors des Citroen Ami 6 und GSA

Gruß
Holger

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 18:46
von sammycolonia
holger999 hat geschrieben:originaler 1015-Boxermotors des Citroen Ami 6 und GSA

Gruß
Holger
Den in ner Ente, das macht richtig Spaß! Noch mehr Spaß macht der im Lomax... :twisted:

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 19:07
von hermann27
holger999 hat geschrieben:originaler 1015-Boxermotors des Citroen Ami 6 und GSA

Gruß
Holger


1015er gab's im GS nicht im ..A und im Ami 8

Und wieso soll es nicht der 1299er vom GSA sein ? :oops:
mdfg hermann

Re: MZ auf Elektroantrieb umrüsten?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 21:16
von AHO
Matthieu hat geschrieben:Was es für ein Motor ist weiß ich nicht. Ein Diesel soweit ich aber noch weiß.
Am Wochenende frage ich den Erbauer.


Diesel mit Vergaser wäre...zumindest ungewöhnlich 8)

Gruß
Andreas