Seite 1 von 1

Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 20:58
von pfuetzen
Hallo Mitglieder,


heite mal keine MZ sondern meine S51 6V Elektronik. Nach 10 Jharen Standzeit habe ich viel Zeit investiert, Motor ausgebaut, WeDi, Vergaser...) und sie lief 50km super.
Anschließend habe ich sie auf der linken Seite liegend im Auto 350km transportiert!!!!!!

Und seit dem TRANSPORT wird das Standgas schlechter, ist nicht einstellbar, zunehmend wird die Simson unfahrbar. An den Stellschrauben drehen bringt nix, da dass Standgas schwankt, die Simson ausgeht.

Folgendes habe ich nun gemacht (nachdem sie ja lief:
- Nachbau Grundplatte razs und Grundplatte auf originale 6 V gewechselt
- Zündfunke vorhanden
- Benzinhahn erneuert + Vierlochdichtung
- Bendzindurchfluss 250ml/min
- Zündung mehrmals auf 1,8mm v. OT kontrolliert
- Grundplatte durchgemessen (Nachbau Geber 15 Ohm, originale 30 Ohm,rot/gelb 0,6 Ohm, rot 670 Ohm, ...)
- neuer 16N1-11 Vergaser und eingestellt (29mm, 33,5mm) und keine Falschluft am Vergaserflansch
- mit altem gereinigten Vergaser die gleichen Symptome
- Vergaser gesäubert/durchgeblasen
- Bohrung Tankdeckel ist frei
- Zündspule-->Zündkabel-->Zündkerzenstecker-->Zündkerze erneuert
- Steuerteil auf originales gewechselt, Nachbau Steuerteil auch probiert
- heute den rechten Wedi (Zündungsseite) nochmals erneuert, da ich mir eingebildet habe Öl zu sehen (Falschluft)
- Kurbelwelle hat kein fühlbares Spiel
- neuen Luftfilter eingesetzt
- Öl (GL 80) abgelassen, Wedi linke Seite kontrolliert ob herausgefallen, alles in Ordnung
- Gummi Startvergaser ist in Ordnung
- Zylinderkopf war dicht


Was es noch sein könnte:
- Spaltmaß/Quetschkante gerade gemessen 1,6mm zu groß derartige Auswirkung? :|
- Zündschloss eventuell defekt?

Bin ratlos und langsam am verzweifeln. Gefühlt wird es schlimmer, nicht besser :evil: HILFE

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 21:04
von lonecomander
Frage:Wie alt waren/sind die neuen Wedis?Nicht das Du alte Hunde erwischt hast!Klingt nach mangelnder Vorverdichtung!Schau auch mal nach den Sitzen für die Wedis!Ich meine die Beschaffenheit der Oberflächen!MfG

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 21:12
von pfuetzen
Also es sind braune Wedis Doppellippe.
Der letzte kam heute mit der Post. Der alte war aus 2018.

-- Hinzugefügt: 21st Februar 2020, 9:14 pm --

Den Sitz Rand habe ich heute ausführlich mit Taschenlampe begutachtet. Und ursprünglich habe ich die TGL Wedis entfernt. Die Lagersitze sind in Ordnung (keine Riefen, Kerben, Schraubendreher, Klebereste von irgendwelchem Kleber,...)
Vor dem Einbau natürlich entfettet und die Innenseiten eingeölt.

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 21:35
von matthias1
Wenn das Standgas schwankt bekommt der Motor irgendwo Nebenluft.
Ab Vergaser alles absprühen.
Is der Krümmer dicht?
Der 20er Wedi sitzt auf der KW und nicht auf dem Kicker?

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 21:40
von pfuetzen
matthias1 hat geschrieben:Wenn das Standgas schwankt bekommt der Motor irgendwo Nebenluft.
Ab Vergaser alles absprühen.
Is der Krümmer dicht?
Der 20er Wedi sitzt auf der KW und nicht auf dem Kicker?


Abgesprüht habe ich noch nicht, da der Motor gar kein Standgas mehr hält/ich eh gas geben muss und danach keine Änderung durch den Bremsenreiniger merken würd (vermute ich?)

Krümmer ist fest
Wedi Kurbelwelle rechts 20x47x7

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 21:51
von 990sm-r
Der Gedanke mit den falschen Wellendichtring an der linken Kurbelwelleseite war auch mein erster Gedanke. Vorher würde ich mir den Auspuff als Übeltäter anschauen. Ein völlig zu gerusster Auspuff erzeugt die gleichen Symptome. Endstück demontieren, Lochkegel begutachten, und Schalldämpfereinsatz ausbauen. Bitte Bilder.

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 07:30
von T0mmy
Hast du mal den Luftfilter kontrolliert?
Hatte es bei meiner bei einem Neuaufbau mal mit Öl auf dem Filter scheinbar übertrieben.
Folge, lief nicht richtig, kein Durchzug, Standgasprobleme.. wenn dann wie oben schon beschrieben noch der Auspuff voll ist..

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 09:41
von pfuetzen
Habe jetzt den Zylinderkopf abgemacht und plan geschliffen auf 800-er Schleifpapier.

Luftfilter mal in Benzin ausgewachsen und mit Bremsenreiniger/Kompressor durchgepustet.

Krümmermutter ist fest.

Nach der Montage berichte ich.
Falls das nicht hilft, habe ich nicht einen Ersatzauspuff liegen.

-- Hinzugefügt: 22nd Februar 2020, 9:42 am --

streiche : nicht
setze : noch

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 12:41
von Mainzer
Auspuff kannst du auch ausbrennen.
Am besten warten, bis es draußen neblig ist. Dann senkrecht hinstellen und unten mit der Heißluftpistole reinleuchten. Vorher das Endstück abnehmen, sonst verbrennt der Gummidichtring.

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 15:30
von pfuetzen
-Zylinderkopf geplant und mit Hylomar abgedichtet. Quetschmaß auf 1,25 eingestellt... Keine Besserung

-Luftfilter säubern... Keine Besserung

-ziemlich neuer Auspuff... Keine Besserung

-Bremsenreiniger auf den Zylinderfuß... Drehzahl steigt. Nebenluft am Zylinderfuß trotz neuer Dichtung.
Auch mit Hylomar abdichten???

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 15:38
von UlliD
Hylomar ist eine gute Idee :ja:

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 17:49
von matthias1
Hylomar oder sonstige Dichtmasse am Deckel sind keine gute Idee.

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 17:57
von UlliD
matthias1 hat geschrieben:Hylomar oder sonstige Dichtmasse am Deckel sind keine gute Idee.

Nö, das hat da nix zu suchen... ich meinte ja auch die Fussdichtung. 8)

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 18:14
von matthias1
Hab ich auch so verstanden.

Re: Hubraumpfütze Standgas Katastrophe

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 19:23
von pfuetzen
Hylomar habe ich an die Fußdichtung gemacht.
Alles wieder zusammen gebaut. Quetschmaß ca. 1,2mm im Mittelmaß.

Erster kurzer Test, läuft.
Unglaublich so eine kleine Ursache und so ein mega Arbeitsaufwand. Hat mir echt Kopfzerbrechen bereitet.


Danke für die Hinweise.