Seite 1 von 1
TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 12:05
von Thrillhouse
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Kupplung. Entweder sie trennt nicht komplett (1. Gang geht kaum rein) oder sie rutscht unter Volllast durch. Der Gewindestift bei der Schnecke ist fast ganz draußen. Ich habe bereits neue Kupplungsscheiben und Druckfedern verbaut - das Problem besteht nach wie vor. Muss der ganze Kupplungskorb gewechselt werden? Woran sehe ich das dieser nicht mehr in Ordnung ist?
Beste Grüße
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 12:38
von mutschy
Mitm Korb hat das weniger was zu tun. Wie sieht der Bowdenzug aus? Original oder billiger Nachbau? Wie lang sind die Federn der Kupplung im ausgebauten Zustand? Alle gleich lang?
Kam es schleichend, oder mit einem Mal? Ursachen gibt's viele, wie du siehst

Gruss
Mutschy
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 13:18
von Thrillhouse
Hallo, danke für die Antwort, die Federn waren neu und gleich lang. Bowdenzug habe ich jetzt gleich mal einen bestellt - mal sehen ob es hilft...
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 16:51
von Nordlicht
hattest du die Kupplung auseinander...hier mal nachlesen
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 17:19
von mutschy
Die Frage ist halt, ob der Zug (bzw dessen Hülle) sich staucht, oder eben nicht. Billige Nachbauten machen das gerne, und da kannste vergessen, die Kupplung anständig eingestellt zu bekommen.
Gruss
Mutschy
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 18:56
von zweitakt
Thrillhouse hat geschrieben:Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Kupplung. Entweder sie trennt nicht komplett (1. Gang geht kaum rein) oder sie rutscht unter Volllast durch. Der Gewindestift bei der Schnecke ist fast ganz draußen. Ich habe bereits neue Kupplungsscheiben und Druckfedern verbaut - das Problem besteht nach wie vor. Muss der ganze Kupplungskorb gewechselt werden? Woran sehe ich das dieser nicht mehr in Ordnung ist?
Beste Grüße
Wenn sie so lose eingestellt ist, daß der 1. Gang fast nicht reingeht,
schließt sie dann während der Fahrt richtig? Rutscht der 4. Gang dann nicht durch?
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 21:39
von Thrillhouse
Sie rutscht bereits im 2. Gang - bis in den 4. Gang habe ich erst gar nicht geschalten...ich wechsel die Woche mal den Bowdenzug, der ist auf jeden Fall nicht der neuste...
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 21:52
von mutschy
Es geht nicht darum, ob der Zug neu oder alt ist. Er muss leichtgängig und unbeschädigt sein. Das kann auch ein gepflegtes Original von Neunzehnhundertfeuerstein sein

Das Problem mit der Hülle haben leider einige Nachbauten. Ich hab derzeit einen von Motoflex im Einsatz. Mit Edelstahlseele und definitiv wartungsfrei. Und kostentechnisch ebenfalls im Rahmen (gemäß meinen Aufzeichnungen hab ich im Mai 2019 6.82€ dafür gelatzt)

Kein Vergleich zum vorher genutzten (und leider durchgeriebenen) Zug. Läuft seidig und geschmeidig

Gruss
Mutschy
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
15. März 2020 22:33
von Mechanikus
Bei einer Kupplung, die nicht voll trennt, aber trotzdem durchrutscht, kommen gebrochene Belagscheibe(n), verbogene Stahlscheibe(n) oder ein total falsches Getriebeöl (z.B. Motorenöl mit Molybdändisulfit- Beimischung) infrage.
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
16. März 2020 07:13
von Kai2014
Wo hast du die Teile für die Kupplung gekauft? Und was für Teile?
Bilder dieser Teile wären nicht schlecht.
Zerlegen wirst du die Kupplung, eh noch mal müssen. Das der Bowdenzug klemmt glaub ich nicht.
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
16. März 2020 13:58
von schrauberschorsch
Ich würde spontan auch auf unpassende Getriebeoel tippen... Wenn die neu gekauften Reibbelaglamellen vollständig glatt sind, kann auch darin das Problem liegen.
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
16. März 2020 19:01
von Thrillhouse
Ich verwende ADDINOL GL80W und die Reibscheiben (Bild anbei). Wie gesagt, dass mit dem Bowdenzug kann schon sein - konnte ich aber noch nicht testen, da dieser noch nicht da ist + nicht zum Schrauben komme. Was ist mit dem inneren Kupplungsmitnehmer? Sollte der auch getauscht werden?
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
16. März 2020 19:07
von Kai2014
Die Scheiben sind Okay. Nun weiß ich auch erstmal nicht weiter. Ferndiagnose ist immer schlecht.
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
16. März 2020 19:34
von MZFieber
Gelöscht. Richtig lesen hilft.

Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
16. März 2020 20:28
von schrauberschorsch
Es könnte sein, dass in Führungsnuten des äußeren Kupplungskorbs und/oder des inneren Mitnehmers Rattermarken sind, die dazu führen, dass sich die Reibbelaglamellen und/oder Stahlamellen Darrin verkeilen mit der Folge, dass die Kupplung keinen Kraftschluss aufbaut. Trennen tut sie vielleicht deshalb nicht richtig, weil du die Schraube im Seitendeckel schon zu weit rausgedreht hast...
Ich glaube, dass du den linken Seitendeckel nochmal abnehmen musst...
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
17. März 2020 16:13
von Thrillhouse
Ich glaube genau das wird es sein, es waren definitiv Scharten zu fühlen plus das der Bowdenzug auch durch ist. Am Wochenende habe ich wieder Zeit zum Schrauben und werde berichten.
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
19. März 2020 20:56
von Thrillhouse
Hallo, ich hatte heute Zeit und habe den Mitnehmer, Bowdenzug, usw. gewechselt - die Kupplung macht wieder was sie soll. Danke für die Tipps.
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
19. März 2020 21:27
von Nordlicht
Und woran hat es GELEGEN?
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
20. März 2020 05:55
von Thrillhouse
Hallo, mit dem alten Bowdenzug war definitiv kein genaues Einstellen der Kupplung möglich plus die Kupplungsscheiben bewegen sich viel besser auf dem neuen Mitnehmer hin und her als auf dem alten zerkratzten Mitnehmer...
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
20. März 2020 17:13
von MZFieber
Ich häng mich mal, kurz rein. Wo krieg ich denn einen hochwertigen Kupplungszug her. Bei Guesi gibt‘s natürlich noch Originale, aber ich meine mich zu erinnern es gab auch hier im Forum jemanden der da mal ein Angebot hatte

Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
20. März 2020 17:21
von Kai2014
Es gibt Züge von Motoflex, die sind sehr gut, kosten ca 8€. Die dürfen nicht geölt werden.
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
20. März 2020 17:27
von MZFieber
Super, danke für den Tipp!
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
20. März 2020 18:10
von Mainzer
Wenn es ein ordentliches PTFE-Gleitrohr ist, macht dem Öl rein garnichts aus. Das Zeug ist weitestgehend inert.
POM ist auch ölbeständig.
https://www.kunststoffe.de/themen/basic ... pom-673190
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
20. März 2020 18:23
von Nordlicht
MZFieber hat geschrieben:Ich häng mich mal, kurz rein. Wo krieg ich denn einen hochwertigen Kupplungszug her. Bei Guesi gibt‘s natürlich noch Originale, aber ich meine mich zu erinnern es gab auch hier im Forum jemanden der da mal ein Angebot hatte

hier
https://www.bowdenzugmanufaktur.de/home/
Re: TS 150 Kupplung Problem

Verfasst:
20. März 2020 18:31
von MZFieber
Das klingt bekannt. Ich glaube da hatte ich meine damals her.. haben über 10 Jahre runter und ziehen immer noch gut. Aber das gute ist ja der Feind des besseren..
