Seite 1 von 1
Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 16:02
von Pocki
Hallo Zusammen,
so langsam erwacht meine alte Dame wieder zum Leben, aber ein paar Knochen sind wohl noch eingerostet. Im Standgas macht sie an für sich einen guten Eindruck, wenn dieses mechanisch sehr ungesund klingende, deutlich hörbare Klackern nicht wäre. Sie nimmt gut Gas an, dann ist das Klackern auch sofort weg, aber sobald sie sich wieder bei niedriger Drehzahl einpegelt, klapperts wieder wie in einer Schraubenkiste. Wenn sie noch kalt ist, ist das Geräusch noch nicht. Kommt so ca. nach einer Minute. Ich habe mal einen Link auf ein Video angefügt, damit ihr euch ein Ohr davon machen könnt. Was könnte das Geräusch verursachen und muss ich mit Schlimmeren rechnen, wenn ich die Gute demnächst mal fahren möchte? Danke schon mal wie immer für euer Feedback und bis dann.
Hier der Link zum Video:
https://www.dropbox.com/s/6z3nlikd8jok5 ... 6.mp4?dl=0
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 16:06
von UlliD
Hm

ich tippe mal gaanz vorsichtig auf den Gasschieber....
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 16:06
von TS Paul
Ohne das ganze Büro zu beschallen und den Link nicht geklickt zu haben.....

Vergaserschieber?
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 16:18
von hiha
Wenn man nicht genau weiß wo es herkommt, kann mans auch nicht genau sagen. Der Vergaserschieber könnte es gut sein, es könnte auch ganz wo anders herkommen.
Zündzeitpunkt vielleicht ein bisserl arg früh? Motor nicht im Rahmen gscheit festgeschraubt?
Gruß
Hans
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 16:35
von Pocki
Oh, das kam ja wie aus der Pistole geschossen. Kann ich das mit dem Vergaserschieber näher prüfen? Man kann das am Motorrad nicht so genau raushören - nur dass es irgendwo von da vorne kommt. Aber Vergaserschieber oder Kolben/Zylinder könnte ich nicht genau raushören. Aber wenn ich den Schieber ausschließen könnte, wären wir schon einen Schritt weiter.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 16:39
von UlliD
Ich würde den Vegaser mal rausschrauben und dann von vorn und hinten mit dem Finger versuchen am Schieber zu wackeln. Ist für mich jedenfalls der einfachste Test.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 16:53
von TS Paul
Ansaugmuffe abziehen, Motor starten und durch den Ansaugtrichter mittels Finger den Schieber fest drücken. Geräusch weg

Problem erkannt!
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 17:02
von Pet
Oder den Ansauggummi abmachen und von hinten bei laufenden Motor gegen den Schieber drücken.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
17. März 2020 17:27
von Angelus
Für mich klingt das wie wenn da irgendwo eine Schraube locker ist - ich würde zunächst mal ein Stück Welle oder Rund-Eisen an den Vergaser und mein Ohr halten - dann sollte das klackern entweder am Vergaser-Schieber zu lokalisieren sein oder auch nicht, dann mal alle sichtbaren Verbindungsstellen die geschraubt sind anschauen ob da sich was gelockert hat - das kann von wer-weiß-wo herrühren - es klackert auch mal ein sich gelockert habendes Kennzeichen-Schild oder was am Auspuff oder irgend ein Verkleidungs-Teil das nicht festgezogen ist oder da berührt sich was (Blech am Rahmen) was bei entsprechenden Vibrationen (niederen Drehzahlen) auftritt. Wenns dann der Vergaser-Schieber sein sollte - dann wäre es ja noch der einfachere Fall. Viel Erfolg bei der Suche !
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
18. März 2020 09:24
von Pocki
Vielen Dank für die Tipps, es war tatsächlich der Vergaserschieber. Hätte ich ja nicht für möglich gehalten, das so eine unscheinbarer Kerl solch einen Rabatz machen kann. Jetzt wo der Übertäter bekannt ist, gibt´s eine andere Lösung als das betagte Teil zu ersertzen? Am liebsten würde ich ja alles Original belassen, aber ich habe gelesen, dass das Gemisch durch Nebenluft am (ziemlich) ausgeleierten Schieber abmagert. Könnt ihr das bestätigen und noch viel wichtiger, gäbe es eine Alternative zum Kauf eines neuen oder eines alten 24 N 1-1 Vergaser (der dann möglicherweise auch ausgeleiert ist)? Wenn nur ein Neukauf in Frage kommt, welchen Vergaser könnt ihr empfehlen? Ich habe viel von Bing gelesen. Passen bei dem dann noch die Vergaser-Verkleidungsteile der älteren Modelle. Mir wäre es wichtig, dass diese Teile wieder dran können. Vielen Dank schon mal für euren Rat und bis dann.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
18. März 2020 10:26
von TS Paul
Übermaßschieber einschleifen lassen. Da gab es hier wohl einen der das Angeboten hat, dauert aber wohl ne ganze weile.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
18. März 2020 10:34
von monsieurincroyable
wenn Du den Orginalgaser überholen lassen willst --> Dieter Heyne liefert ausgezeichnete Arbeit, hat jedoch Lieferzeiten jenseits der 12 Monate.
Bing Vergaser sind absolut empfehlenswert. Anbauen und vergessen ist meine Erfahrung der letzten 10 Jahre. Die Vorteile für mich sind:
- gesicherte Ersatzteilversorgung
- besseres Standgas
- weniger Verbrauch
- insgesamt besseres Ansprechverhalten
Fahre Bing an TS 150 und TS250/1.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
18. März 2020 11:00
von starke136
Für gebrauchte BFV Vergaser kann ich nur ebay kleinanzeigen empfehlen. Dort habe ich für meine 250er TS zwei wirklich gute rausgefischt, beide jeweils für um die 25 Euro.
Risiko ist aber auch etwas dabei, man kann in die Vergaser erst zuhause reinschauen.
Soweit ich weiß, passt beim Bing die Vergaserabdeckung nur mit Änderungen.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
18. März 2020 11:06
von TS Paul
Nachteil Bing...., im moment nirgens Lieferbar. Ansonsten top
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
18. März 2020 11:45
von thomsen61
Pocki hat geschrieben: gäbe es eine Alternative zum Kauf eines neuen oder eines alten 24 N 1-1 Vergasers ?Vielen Dank schon mal für euren Rat und bis dann.
Habe hier einen neuen originalen Vergaser gekauft,jetzt z.Z. aber nicht am Lager.
https://www.sausewind-shop.com/vergaser ... ts150.htmlEigentlich brauche ich ihn nicht,da ich ETS/TS 250 fahre. Wenn du nichts brauchbares findest,melde dich bei mir.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
18. März 2020 13:26
von EmmasPapa
thomsen61 hat geschrieben:Pocki hat geschrieben: gäbe es eine Alternative zum Kauf eines neuen oder eines alten 24 N 1-1 Vergasers ?Vielen Dank schon mal für euren Rat und bis dann.
Habe hier einen neuen originalen Vergaser gekauft,jetzt z.Z. aber nicht am Lager.
https://www.sausewind-shop.com/vergaser ... ts150.htmlEigentlich brauche ich ihn nicht,da ich ETS/TS 250 fahre. Wenn du nichts brauchbares findest,melde dich bei mir.
Wann hast Du den denn dort gekauft?
Wenn sie jetzt dort nicht mehr vorhanden sind, dann sind sie dort auch ausverkauft. Nachwachsen tun die Originalteile nicht.
Re: Es klackert die Mühle am rauschenden Bach, Klick, Klack.

Verfasst:
24. März 2020 12:00
von red_TS250
TS Paul hat geschrieben:Nachteil Bing...., im moment nirgens Lieferbar. Ansonsten top
auf der Bing Homepage findet man das
Zitat Bing Homepage hat geschrieben:Privatpersonen und Endverbrauchern empfehlen wir den Bezug von BING Original-Ersatzteilen über den von uns autorisierten Vertriebspartner:
Bernhard Greiner
Oldtimer Motorradhandel
Am Bangraben 16
72336 Balingen
Web:
http://www.greiner-oldtimerteile.deE-Mail:
info@greiner-oldtimerteile.de
Auf der Homepage der Firma Greiner scheint der Vergaser lieferbar zu sein!
www.greiner-oldtimerteile.de/vergaserteile-ueber-teilenummer/bing-ueber-teilenummer/bing-komplettvergaser/komplettvergaser-bing-53/24/201_browse.php?sid=324901585043384&pos=p35879c308&ret=c308l120&mode=windowDer Preis ist natürlich eine Ansage....
