Seite 1 von 1

Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2020 15:24
von Daimler2001
Hallo zusammen
Und zwar würde ich gerne meiner es 250 1 neue Kolbenringe spendieren! Nun stellt sich mir die Frage welche Größe ich kaufen müßte?
Oben auf dem Kolben steht das Maß 70,47 mm drauf! Komischerweise hat die Laufbuchse genau 70,47mm?
Nun müßte ich ja kleinere Ringe bestellen!
Bin leicht überfordert mit dem Thema.

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2020 15:34
von EmmasPapa
Wieviel Laufleistung hat denn die Garnitur schon weg? Sieht eigentlich doch recht gebraucht aus, schätze mal mehr als 2.000 km. Da wechselt man die Kolbenringe eigentlich nicht mehr. Die Laufbuchse verschleißt unrund, die alten Kolbenringe laufen sich darauf ein. Neue Ringe liegen dann nur punktuell an der Laufbuchse an und können nicht wirklich dichten und auch nur schlecht Wärme vom Kolben an die Laufbuchse abgeben... Klemmgefahr!

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2020 15:58
von muenstermann
Daimler2001 hat geschrieben:Hallo zusammen
Und zwar würde ich gerne meiner es 250 1 neue Kolbenringe spendieren! Nun stellt sich mir die Frage welche Größe ich kaufen müßte?
Oben auf dem Kolben steht das Maß 70,47 mm drauf! Komischerweise hat die Laufbuchse genau 70,47mm?
Nun müßte ich ja kleinere Ringe bestellen!
Bin leicht überfordert mit dem Thema.

wie hast du denn die Laufbuchse gemessen?
Mit dem von dir angebenen Laß kann das nicht funktioniert haben!

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2020 18:10
von Dicker Onkel
In dem anderen Fred wurde Dir dich schon geantwortet das Du es lassen sollst.Deine Antwort

Danke für die vielen schnellen hilfreichen Antworten!
Ich werde dann bis zum Winter den selben kolben fahren, und mir nur einen passenden /1 Zylinderkopf besorgen! Ende vom Jahr werde ich den Motor komplett neu machen, dann wird aufs nächste Kolbenmaß geschliffen.

Kann es sein das Du Beratungsresistent bist ??

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2020 21:06
von Daimler2001
Ja bin mir da noch unschlüssig gewesen ob wechseln oder doch nicht! Aber in erster Linie interessiert mich das Maß auf dem Kolben! Und wie man die passenden Kolbenringe berechnet! Gemessen wurde die Laufbuchse mit einem digital Messchieber!

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2020 21:29
von ertz
Mit dem digitalen Messchieber oben gemessen, hast Du das Maß des neu Zylinders und das sollte hier ca 70,51mm sein, da oben wo Du messen kannst, läuft kein Kolbenring und nix, da bleibt der Zylinder immer auf Schleifmaß.

Erst 7mm tiefer kommt der Absatz wo immer die Kolbenringe "umlenken" dort ist er dann größer, das kann aber mit einem Messchieber nicht gemesen werden.
Für solche genauen Messungen ist ein Messschieber ungeeignet. die 3 Hundertstel mm sind Messfehler.

Die Kolbenringe müssen für einen 70,5mm Kolben sein.
Die werden nach einer so langen Laufzeit nicht mehr gewechselt, weil die neuen, scharfkantigen Ringe dann an der "runden" Umlenkkante anstoßen und die Kiste dann klingt wie ein Eimer alte Schrauben !

Das ist was anderes bei Nicasil beschichteten Zylindern, dort wird die Lauffläche des Zylinders nicht so abgenutzt wie bei unseren Guss Laufbüchsen.

Bye
Ralph

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2020 22:15
von Daimler2001
Bin nicht Beratungs resistent! Ich hol mir nur gerne mehrere Meinungen ein ?.
Danke für die ausführliche Erklärung! Ich werde das dann nun wie geschrieben auf den Winter verlegen, und den Zylinder bis dahin so weiter fahren.
Habe mir nun den passenden Zylinderkopf Bestellt!
Grüße Tomas

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 31. März 2020 07:50
von Lorchen
Daimler2001 hat geschrieben:Bin nicht Beratungs resistent! Ich hol mir nur gerne mehrere Meinungen ein ?.

Dann müßtest du aber in einem anderen Forum fragen für andere Meinungen. Hier sind immer dieselben Holzköppe zugegen. :ja:

Daimler2001 hat geschrieben:Aber in erster Linie interessiert mich das Maß auf dem Kolben!

Das Maß auf dem Kolben beträgt 70,47mm!

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 31. März 2020 08:50
von Daimler2001
???

-- Hinzugefügt: 31. März 2020 08:52 --

Hab bisher nur Simsons gehabt, die Mz ist völliges neuland für mich ? aber ich sehe schon hier bin ich gut aufgehoben und super beraten! Danke nochmal für die schnelle Hilfe an alle.

-- Hinzugefügt: 31. März 2020 08:53 --

Wie schaut das an der Kicker Welle eigentlich aus! Da läuft bei mir Öl raus! Ich hab mir einen neuen Oring dafür gekauft, bekommt man den gewechselt ohne den Motor dafür zu spalten?

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 31. März 2020 09:24
von UlliD
Schau mal hier==> http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html in die Reparaturanleitung, das erklärt schon mal einiges. :ja:

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 19. August 2020 16:20
von Daimler2001
Hallo zusammen
Nun habe ich den zylinder neu schleifen lassen, leider ist da ein billiger nachbau Kolben dabei! Und ich würde gerne einen orginal Megu Kolben verwenden! Komisch ist nur das der zylinder nun auf 70,5mm geschliffen wurde, der alte kolben aber 70,47 hatte, stand zumindest oben drauf! Bei einem einbauspiel von 0,03mm wäre dann doch das alte schleifmaß 70.5 mm gewesen.
Checke da gerade nicht mehr ganz durch

Grüße Tomas

Re: Unklarheit über Kolbenringgröße Es 250/1

BeitragVerfasst: 19. August 2020 16:28
von der maaß
Ist er wirklich geschliffen, oder nur mal durchgehont?

Wenn die von dir angegebenen Maße stimmen, passt das irgendwas nicht.

Hast du die 70,50 gemessen, oder steht das auf dem neuen Kolben?

Hast du auch wirklich deinen Zylinder zurück bekommen? Nicht, dass es ein anderer ist.