Seite 1 von 1

Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 9. April 2020 20:40
von dago0815
Hallo,

das ist jetzt jetzt mein erster Forenbeitrag, also möchte ich mich und meine 2-Takter mal kurz vorstellen.
Ich lebe hoch im Norden an der Ostsee. Zu Fahrzeugen der Marke MZ kam ich vor 2 Jahren in Form einer 1979'er TS 250/1 (Luxus, flacher Lenker). Die hab ich dann im vergangengen Jahr komplett überholt, Teile soweit wie notwendig möglichst gegen Originalteile ersetzt, STH-Stossdämper und progressive Wirth-Federn verbaut, die Elektrik inkl. Kabelbaum auf die bekannte 12V Variante umgerüstet, einen Bing spendiert und sie wieder in ihrer Geburtsfarbe 'Saftgrün' erscheinen lassen. Über Artikel hier im Forum bin ich dabei auf die zuverlässigsten Lieferanten gestossen. Danke für die vielen Tipps.
Und weil das alles so einen Spaß gemacht hat, habe ich mir jetzt noch eine HuFu, Bj. 1984 mit Original-Papieren, aber leider in wirklich erbämlichen Zustand (komplett zerlegt) gegönnt.
Aber was soll's ? Schrauberherz lacht!
Mein aktuelles Problem: ein Gewinde am Zylinder zur Befestigung des Vergasers ist zernudelt. Stellt sich die erste Frage- ist das reparabel ? Ich denke eher nicht. Also gleich zur zweiten Frage- ich habe hier im Forum etwas zu den verschiedenen 150'er Motoren gelesen. Meine müsste lt. Bj. ja einen MM 150/3 haben?
Passt hier auch der Zylinder des MM 150/2 ? Oder gibt es gar keine Unterschiede ?

Gruß von der Ostsee!

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 9. April 2020 20:44
von TS-Jens
dago0815 hat geschrieben:Mein aktuelles Problem: ein Gewinde am Zylinder zur Befestigung des Vergasers ist zernudelt. Stellt sich die erste Frage- ist das reparabel ?


Aber sicher! Ein Helicoil oder eine Timesert Buchse und das ist wie neu :ja:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 9. April 2020 20:46
von matthias1
Helicoil fürs Gewinde.
Der /2 passt auch, dann aber ohne DZM.

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 9. April 2020 20:48
von mutschy
Mahlzeit und willkommen bei den Bekloppten :mrgreen:
Da der Sprachfehler schon ausgebrochen ist, ist bei dir eh Hopfen und Malz verloren, und so wird dir hier sehr gerne geholfen :ja:

Zu deinen Fragen:
Inwiefern ist das Gewinde "ausgenudelt"? Das lässt sich mit Sicherheit reparieren, wenn ich mir das Bild so betrachte. Bearcoil bzw Helicoil (wie auch deren Derivate) sollte dafür das passende sein. Je nach Zustand der Garnitur kann das der Schleifer deines geringsten Misstrauens durchaus richten.

Auf den Zylindern wirst du nur "MM150/2" finden, denn diese haben sich seitdem nicht mehr verändert.

Gruss

Mutschy

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 9. April 2020 21:12
von dago0815
ok, von Helicoil oder Ähnlichem habe ich noch nie etwas gehört. Da muss ich die Werkstatt meines Vertrauens mal fragen.
@mutschy: Woran ich das defekte Gewinde erkenne? die Schraube zieht nicht an und beim Rausdrehen selbiger fällt das 'halbe' Innengewinde mit raus.

Alternativ könnte ich mir also auch einen regenierten MM 150/2 Zylinder mit Kolben als Set holen (wie häufig angeboten) und auf meinem Motorblock montieren.
Gibt es da etwas beim Kauf zu beachten ?

danke

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 9. April 2020 21:24
von trabimotorrad
Wohnst Du in der Nähe von Stuttgart? Dann bringe mir den Zylinder ich mach Dir ein neues Gewinde rein - kannst aber auch einen frisch geschliffenen Zylinder mit Kolben von mir haben, wenn Dein alter Zylinder nix mehr ist.

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 9. April 2020 21:28
von dago0815
danke für's Angebot. Stuttgart- das wären ja gerade mal 9h Autofahrt. Wenn ich denn über die Ländergrenzen komme ;-)
Ich werde es mal mit Helicoil probieren, das Set ist ja recht günstig zu haben

danke

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 07:27
von Lorchen
Aber die Deutsche Post schafft es über Ländergrenzen hinweg. :ja:

Seit der Leistungssteigerung im Jahr 1969 hat sich an den Zylindern und Köpfen nichts mehr geändert. Seitem heißen die MM 1xx/2. Das hat sich auch mit der Einführung der /3-Motore nicht mehr geändert. Ein Zylinder von 1971 ist baugleich mit einem von 1984.

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 07:32
von trabimotorrad
FACHGERECHT!!! eingesetzt ist HeliCoil eine gute Sache:

https://www.youtube.com/watch?v=dBVTMIX2rUQ

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 08:18
von mutschy
Gut. Manchmal ist auch nur der erste Gewindegang versaut, so dass die Schraube erstmal nicht greift. Wenn, dann würde ich gleich beide Gewinde aufarbeiten. Ist ein Aufwasch.

Merke: Was du in 5 Minuten pfuschen kannst, kannst du auch in 5 Minuten anständig machen :schlaumeier: :D

An deiner Stelle würde ich Achims Angebot annehmen und ein Päckchen fertig machen :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 08:23
von trabimotorrad
Ist leider unrentabel. Denn zweimal das Porto, dafür kriegt er auch einen HeliColi-Satz für M6
https://www.ebay.de/i/303443668632?chn= ... gJtZ_D_BwE
und Glasperl-strahlen, das kann ich erst, wenn Daimler die Kurzarbeit beendet :(

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 08:26
von seife
Aber für 2x Porto lernt man nicht, wie man es fachgerecht macht... ;-)

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 08:40
von trabimotorrad
:schlaumeier: Dann schnell nochmal den Film anschauen:


https://www.youtube.com/watch?v=dBVTMIX2rUQ

Und nicht so schräg bohren, wie der Typ im Film :lach:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 08:54
von muenstermann
dago0815 hat geschrieben:Mein aktuelles Problem: ein Gewinde am Zylinder zur Befestigung des Vergasers ist zernudelt. Stellt sich die erste Frage- ist das reparabel ? Ich denke eher nicht. Also gleich zur zweiten Frage- ich habe hier im Forum etwas zu den verschiedenen 150'er Motoren gelesen. Meine müsste lt. Bj. ja einen MM 150/3 haben?
Passt hier auch der Zylinder des MM 150/2 ? Oder gibt es gar keine Unterschiede ?

Helicoil und Co. benötigen Spezialwerkzeuge außerdem kommt es nicht selten vor, daß der Einsatz beim rausdrehen einer Schraube beschädigt wird.
des halb meine Empfehlung ENSAT zu verwenden, wenn genügend Material vorhanden ist.
klick, so geht´s

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 08:59
von trabimotorrad
Hurra, der ewig währende Krieg ENSAT kontra HeliCoil ist wieder entbrannt :jump: :jump: :jump: :jump:
Mal rasch :popcorn: und :bia: vielleicht noch etwas :wein: bereitstellen und auf in die Schlacht - bei uns herrscht auch Kontaktverbot :(

(Im Ernst. BEIDE Reparaturmethoden haben Vor und Nachteile. Beim gezeigten Ansaugstutzen-Gewinde würde ich tatsächlich die ENSAT-Lösung vor ziehen - wenn ich das Material dazu im Hause hätte :wink: )

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:08
von TS-Jens
Weder noch, bei dieser M6 würde ich Timesert nehmen. Die braucht auch kaum mehr Fleisch als ein Helicoil

:mrgreen:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:18
von mzdietmar
Es gibt doch alumasse zum reparieren soll danach wie neu sein man kann neu bohren und Gewinde schneiden

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:20
von Klaus P.
Wobei die Frage ist woher ich das bekomme, Ensat oder auch Timesert.
Weil das was man hat, ja nie das ist,
was im Moment gebraucht wird.

Gruß Klaus

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:22
von Asgard
Für 7€ ein Gewindebohrer? Was bitte soll das Taugen?

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:37
von trabimotorrad
Obwohl ich auf Arbeit natürlich mit den Originalen HeliCoil-Werkzeugen arbeite, habe ich mir, in Ermangelungen des Sackes voller Geld, für zu Hause einen Satz chinesische Repliken gekauft. So was in der Art:

https://www.ebay.de/itm/131tlg-Gewinde- ... 0677.m4598

und ich war mindestens 10 Mal froh, das ich dieses Gelumpe hatte, weil ich WIRKLICH "mal eben" ein ausgenudeltes Gewinde im Alu-Gehäuse reparieren konnte.
Mag sein, das das Zeug nicht sonderlich haltbar ist - bin ich aber auch nicht und kann mein verschleißbedingtes und der minderen Qualität geschuldetes Ende auch schon erahnen - ich kaufe mir nix mehr, das ewig hält :wink:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:47
von Mainzer
mzdietmar hat geschrieben:Es gibt doch alumasse zum reparieren soll danach wie neu sein man kann neu bohren und Gewinde schneiden

Und dann muss man den Zylinder erst recht vernünftig aufspannen, damit man das Loch gerade und an der richtigen Stelle bohrt.
Das vorhandene Loch aufbohren für Helicoil geht da doch besser freihand.

Ich kann auch nur Helicoil empfehlen. Zudem sind das ja keine Gewinde, die man täglich bewegt. Man kann auch Stehbolzen reindrehen und den Ansaugstutzen mit Muttern festmachen.

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:52
von trabimotorrad
:gruebel: Bei Gwéwinden, die sich bewegen, da träufele ich immer einen Tropfen vom wasserflüssigen Sico Met 8300 in den frisch eingedrehten HeliCoil-Einsatz rein, härte ihn aus und schneide das Gewinde nach. So hält so ein HeliCoil-Einsatz auch ganz gut :ja:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:56
von Mainzer
trabimotorrad hat geschrieben::gruebel: Bei Gwéwinden, die sich bewegen, da träufele ich immer einen Tropfen vom wasserflüssigen Sico Met 8300 in den frisch eingedrehten HeliCoil-Einsatz rein, härte ihn aus und schneide das Gewinde nach. So hält so ein HeliCoil-Einsatz auch ganz gut :ja:

Und ich mach außen auf den Helicoil Schraubensicherung, drehe den rein, lasse die aushärten und spüle dann innen mit Bremsenreiniger nach.

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 10:03
von ea2873
es wurde schon alles zum Thema gesagt, aber noch nicht von jedem, daher darf ich auch noch :mrgreen: :


1. klären, auf welcher Länge das Gewinde kaputt ist, evtl. kann man mit einer längeren Schraube was retten.
2. bisschen messen, evtl. kann man das Loch noch etwas tiefer bohren und dann da noch ein passendes Gewinde reinschneiden
3. ich persönlich bin kein Freund von Gewindeeinsätzen, das hat keinen fassbaren Grund, ist aber trotzdem so. Man kann immer noch aufbohren und ein größeres Gewinde reinschneiden, dann hält es 200%, dann muss man eben am Ansaugstutzen auch die Bohrungen etwas erweitern.
4. Alternativ gibt es Bolzen mit 2 unterschiedlich dicken Gewinden, den dicken kann man dann gleich mit Schraubensicherung einsetzen, ist wahrscheinlich die eleganteste Lösung.

Bolzen M6 M7
(die genauen Maße hab ich jetzt nicht kontrolliert, also vor dem Bestellen bitte nachmessen!)

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 10:16
von TS-Jens
ea2873 hat geschrieben:3. ich persönlich bin kein Freund von Gewindeeinsätzen, das hat keinen fassbaren Grund, ist aber trotzdem so. Man kann immer noch aufbohren und ein größeres Gewinde reinschneiden, dann hält es 200%, dann muss man eben am Ansaugstutzen auch die Bohrungen etwas erweitern.


Lustiger Fakt am Rande: Ein M6 Helicoil bietet ein tragfähigeres Gewinde als ein direkt in den Zylinder geschnittenes M6 :wink:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 10:21
von ea2873
TS-Jens hat geschrieben:Lustiger Fakt am Rande: Ein M6 Helicoil bietet ein tragfähigeres Gewinde als ein direkt in den Zylinder geschnittenes M6 :wink:


deswegen bin ich ja für M7 oder M8 :mrgreen:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 10:37
von Nordtax
Moin,
man könnte auch ein größeres Gewinde , z. B. M8, in den Zylinder schneiden und solche Stehbolzenadapter einsetzten.
Ich habe jedenfalls Ensatbuchsen und TimeSert M6 da.
Müsste nur der Zylinder zu mir kommen...
Gruß, Thorsten

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 15:32
von muenstermann
Klaus P. hat geschrieben:Wobei die Frage ist woher ich das bekomme, Ensat oder auch Timesert.
Weil das was man hat, ja nie das ist,
was im Moment gebraucht wird.

Gruß Klaus

kannst du einzeln beim C-Teile Fritzen kaufen!
z.B. hier und wir haben extra, für MZ-Schrauber im Süden der Republik, eine Niederlassung im Ländle eröffnet :schaf:

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 20:51
von dago0815
Hallo Leute,

Das Gewinde scheint auf der ganzen Länge ausgelutscht zu sein, auch eine M6x30 zieht nicht an. Ich werde es wie gesagt mit Helicoil probieren. Entweder es passt danach oder ich weiß wenigstens wovon ich dann rede ;-). Wenn alles nichts bringt, besorge ich mir einen Ersatzzylinder+Kolben. Wenn ich richtig aufgepasst habe, dann passen ja die MM 150/2 Zylinder auf meinen MM 150/3.

Danke

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 10. April 2020 21:25
von Klaus P.
Hallo Muenstermann,

danke für den Link, ich hab mir das notiert.

Schöne Feiertage wünsche ich
Klaus

Re: Gewinde am Zylinder defekt

BeitragVerfasst: 17. April 2020 19:22
von dago0815
Hallo Leute,

wollte nochmal kurz meine Lösung vorstellen:

[quote="ea2873"]es wurde schon alles zum Thema gesagt, aber noch nicht von jedem, daher darf ich auch noch :mrgreen: :
.." Man kann immer noch aufbohren und ein größeres Gewinde reinschneiden, dann hält es 200%, dann muss man eben am Ansaugstutzen auch die Bohrungen etwas erweitern.
"..

Der Tipp hat mich letztlich auf den richtigen Weg gebracht und das ganze hat auch noch nix gekostet!
Mein alter Herr hat als langjähriger Werftlöwe beim alten August Neptun hier in Rostock natürlich noch allerhand Werkzeug im Keller. Dabei auch einen kompletten Satz Außen- und Innengewindeschneider. Ehrliches Handwerkzeug noch, keine Baumarktqualität. Kurz noch in der Kernlochbohrer-Tabelle nachgeschaut M7 == 6,0 mm, vorsichtig aufgebohrt und Innengewinde reingeschnitten und das auch gleich noch auf beiden Seiten. Die M7 Schrauben lassen sich jetzt ordentlich festziehen.

danke euch für die vielen Hinweise