Seite 1 von 1

Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 12:19
von flaty1
Hallo MZ-Freunde :D :)

Da ich auf der Suche nach DDR Kupplungsscheiben bin und mir auf der Suche danach Unterschiedliches angeboten wurde, bin ich etwas verunsichert.

Ich habe jetzt Arten von Kupplungsscheiben. Die eine ist mir bekannt, da man diese so auch als Nachbau findet. Die andere ist mir eher unbekannt. (siehe Bilder)

Ich hoffe mir kann jmd. von euch mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 15:25
von mutschy
Haben die "unbekannten" da Kork drauf?! :lupe: Ich würde diese jedenfalls nicht einbauen, da sie keine Nuten haben, durch die das Öl flutschen kann :nixweiss:

Gruss

Mutschy

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 15:32
von MRS76
Die unteren Scheiben ohne Ölnut sind von den alten ES Modellen etc.
Würde ich auch nicht verbauen.

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 15:37
von flaty1
Alles klar, danke für die schnelle Info. :D

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 15:54
von dokat3
Die dir bekannten sind nicht von/ für MZ gedacht, da müsste je 2te Nase ab. Werden bei Simson verbaut.

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 16:04
von Mechanikus
Das ist ein Irrtum. Die "unbekannten" Scheiben sind die alte Ausführung ES/TS. Wenn da irgendwo ein kleines Pneumant Zeichen drauf ist, sind sie original. Sollten an sich funktionieren.

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 18:26
von MRS76
Das Pneumant P ist auf dem untersten Bild rechts aussen gut zu sehen.
Ich würde die Scheiben trotzdem in der Etz 150 nicht fahren, wenn er die mit Ölnut hat.

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 22:49
von Stephan
Was spricht gegen die Verwendung? Besser gesagt, was machen die Nuten bei ein paar Nm mehr Drehmoment aus?

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 16. April 2020 23:44
von Mechanikus
Interessante Frage. Außerdem hat doch die ETZ eine geringere Untersetzung am Primärtrieb als die ES. Also dürfte doch das letztendlich übertragene Drehmoment am Kupplungskorb nicht großartig höher sein. Also sollte es doch gehen, oder hab ich was übersehen?
Abgesehen davon wünsche ich mir, daß es geht, denn ich habe eben diese Sorte Kupplungsscheiben kürzlich erst in meinem 175er verbaut... :oops:

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 17. April 2020 08:13
von dokat3
Wie schön von mir geschrieben, passen die oberen Lamellen auf dem Bild, mit den " Ölabführnuten" nicht OHNE Anpassungen in die Kupplung der kleinen MZ Reihe, diese gehören normalerweise in die Simson Motoren.

Re: Kupplungsscheiben ETZ 150

BeitragVerfasst: 17. April 2020 11:00
von MRS76
dokat3 hat geschrieben:Wie schön von mir geschrieben, passen die oberen Lamellen auf dem Bild, mit den " Ölabführnuten" nicht OHNE Anpassungen in die Kupplung der kleinen MZ Reihe, diese gehören normalerweise in die Simson Motoren.


Das sind auch Simson Beläge, diese sind auch schmaler als die Etz Scheiben.