Lorchen hat geschrieben:Leerlaufluftschraube ca. 2,5Umdrehungen öffnen, ist aber nicht so wichtig, ob etwas mehr oder weniger.
Für das Startverhalten schon, meine ich.
Es gibt eine nicht so beliebte, deshalb vielleicht weniger bekannte Anleitung zur Vergasereinstellung:
https://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIG ... ungBVF.pdfDie Prozedur der Standgaseinstellung ist auch ohne Schieberanschlagschraube erstmal peinlichst genau durchzuführen,
um die Leerlaufluftschraube optimal zu justieren. Die 2,5 Umdrehungen sind lediglich eine Grundvorgabe, von der beginnend
die Einstellung vorgenommen wird.
Danach kann man dann entsprechend Lenkereinschlag seinen persönlichen Leerlaufdrehzahl-Modus am Bowdenzugsteller finden.
Da der Effekt ärgerlich ist (ich kenne das auch von den ESsen) kann man natürlich auch mal schauen, ob man den Gas-Bowdenzug
günstiger legen kann, so dass er beim Lenkereinschlag nicht mitgezogen wird, bzw. vielleicht hilft auch Silikonspray, damit er besser
gleitet und nicht hängen bleibt.
Gruß
Lothar