Seite 1 von 1

ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 26. April 2020 19:38
von Freddy123
Hallo an alle. Meine 125er zickt ein wenig. Sie springt schlecht an und wenn dann erst nach einer Fehlzündung. Sie tourt schlecht ab und wenn der Motor warm ist, springt sie erst mit einer frischen , kalten Kerze an. Zündung wurde mehrmals eingestellt, Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker neu, originalen Vergaser mehrmals gereinigt, mit neuen Dichtungen abgedichtet, LLD 35, HD 120, Nadel in 3. Kerbe,Benzinstand im Gehäuse ist im normalem Bereich, Vergaseranschluss ist dicht, Simmerringe beidseitig neu, Benzinhahn funktioniert, Sprit läuft, alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Erhöhung der Drehzahl. Was stimmt da nicht??

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 26. April 2020 21:36
von mutschy
Unterbrecherzündung? Unterbrecher und Kondensator noch iO? Dass sie warm nur mit kalter Kerze anspringt, deutet auf ein Zündungsproblem hin :gruebel: Wie meinst du mehrmals eingestellt? Nur ZZP kontrolliert, oder musste wirklich immer nachjustiert werden? Kannst du die Kerzen durchtauschen (also quasi abwechselnd benutzen), oder muss es jedesmal ne neue sein?

Gruss

Mutschy

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 27. April 2020 08:25
von Freddy123
Es ist eine Unterbrecherzündung, mit der Uhr eingestellt, Kondensator auch gewechselt. Das Nichtabtouren sagt mir eigentlich zu mager. Wenn ich die Luftschraube komplett reinschraube, läuft der Motor weiter. Müsste er nicht ausgehen?

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 27. April 2020 08:45
von mutschy
Jepp, eigentlich sollte sie dann total überfetten und ausgehen. Prüf also erstmal den Vergaser auf Nebenluft bzw ob alles an seinem Platz, sauber und fest ist.

Gruss

Mutschy

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 27. April 2020 09:11
von MRS76
Ich hab ähnliche Symbtome gehabt.
Also mit dem schlecht abtouren bei einer 150er ETZ.
Ging generell mager.
Hab eine 125er HD und eine 45LLD verbaut.
Den Ansaugstutzen mit neuen Dichtungen und zusätzlich eingeklebt mit Dichtmasse.
Seitdem läuft sie ohne Probleme.

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 27. April 2020 11:44
von Freddy123
Ich werde mir eine größere Hauptdüse und LLD beschaffen. Mit einem neuen Unterbrecher und erneuter Zündeinstellung ist das Startverhalten und Fehlzündung weg. Der Vergaser ist rundum dicht, sauber und fest. Braucht ca 10 sec von einem kurzen Gasstoß bis zum Standgas . Am längsten verharrt der Drehzahlmesser bei 2000 u/min

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 27. April 2020 11:59
von Ysengrin
Ich hatte ähnliche Probleme. Das Moped sprang nur mit Startpilot an, hat eine Zündkerze nach der anderen gefressen, Fehlzündungen vorne und hinten, Katastrophe. Ich habe alle in Frage kommenden Teile getauscht, die meisten sogar mehrfach. Ohne Ergebnis.

Am Ende habe ich schweren Herzens die Unterbrecherzündung ausgebaut und eine Vape ein, seitdem läuft sie perfekt. Wo genau der Fehler lag, weiß ich immer noch nicht. Aber es ist mir ehrlich gesagt auch egal. :wink:

Vielleicht wäre das für Dich als allerletzte Lösung auch eine Option?

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 27. April 2020 14:20
von schrauberschorsch
Miss auch mal die Durchflussmenge des Benzihahns und pruefe die Tankentlueftung. Das der Motor nicht abtourt koennte auch daran liegen, dass er zuwenig Sprit bekommt...was auch die Startprobleme erklären könnte.

Re: ETZ 125 springt erst nach Fehlzündung an

BeitragVerfasst: 27. April 2020 14:50
von Freddy123
Die Tankentlüftung ist mehrfach gereinigt und durchgeblasen worden. Der Benzinstand in der Schwimmerkammer ist ok. Durch den Hahn fließt ohne Ende Sprit. Ich nehme an, dass sich die Konstrukteure sich damals ander Grenze des Machbaren bewegt haben, um den Verbrauch in Grenzen zu halten.

-- Hinzugefügt: 27. April 2020 19:10 --

31361

Hier mal ein Foto von dem Sensibelchen