Seite 1 von 1
Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 07:57
von obra
Hallo Leute, meine TS 125 verschlingt einen Kettenschlauch nach dem anderen. Der jetzige ist gerade mal seit letztem Herbst dran und schon total brüchig. Trotz richtiger Kettenspannung. Woran könnte das liegen? Ich verzweifelte gerade richtig.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 07:59
von Mainzer
O-Ring-Kette montiert? Die sind zu breit.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 08:00
von DWK
Schlechte Qualität!
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 08:04
von obra
Mainzer hat geschrieben:O-Ring-Kette montiert? Die sind zu breit.
Nein, eine passende MZ Kette...
-- Hinzugefügt: 27. April 2020 09:04 --DWK hat geschrieben:Schlechte Qualität!
Aber ein halbes Jahr???
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 08:21
von Maik80
Billigste nachbaumüll?
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 09:09
von ea2873
wie gut ist die Kette gefettet? Nur Kettenspray reicht nicht, anständig Fett rein locker 20-30g/Schlauch
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 09:24
von starke136
Woher beziehst du die Kettenschläuche und zu welchem Preis?
Mit was schmierst du deine Kette?
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 10:31
von obra
Ich nehme Motorradkettenspray und kaufe sie bei ost2rad
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 10:34
von MRS76
Ohje. O2R....
Und Kettenspay soll man auch nicht nehmen sondern normales Wälzlagerfett.
Der Güsi hat das auch so in seiner Artikelbeschreibung stehen.
Ich fahre gut bei ihm mit seinen Teilen.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 10:55
von starke136
obra hat geschrieben:Ich nehme Motorradkettenspray und kaufe sie bei ost2rad
Die Qulität dort ist bei vielen Teilen leider nicht gut.
MRS76 hat geschrieben:Und Kettenspay soll man auch nicht nehmen sondern normales Wälzlagerfett.
Richtig!

Kettenspray greift das Material der Kettenschläuche an und macht diese porös. Laut Handbuch ist die Kette mit Fett zu schmieren.
Da haben wir den Grund für den Verschleiß in zweierlei Hinsicht gefunden.
Ich habe auch die Kettenschläuche von Güsi drauf, seit über 5 Jahren.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 11:17
von Mechanikus
Sind die Kettenschläuche von der Kette durchgeraspelt oder lösen sie sich direkt auf? In letzterem Fall wäre es einer ganz miserablen Materialqualität geschuldet. Wahrscheinlich sind sie aber durchgeraspelt. In dem Falle, und insbesondere bei bestimmten Nachbaukettenschläuchen hilft reichlich schmieren. Kettenspray ist was für ungekapselte Ketten. An der MZ benutze ich es nur für Hebelgelenke und dergleichen, weil es schön in die Gleitlagerung hineinzieht. Jedoch nicht so für die Kette. Dort kann man das billigste Fett hineinklatschen, aber bitte reichlich.
Ein Kumpel kam ratlos zu mir wegen durchgeraspelter Kettenschläuche. Limadeckel ab, Ursachenforschung. Schock. Die Kette war völlig trocken. Er war sich hundertprozentig sicher, sie eingeschmiert zu haben. Glaube ich ihm auch. Das Phänomen ist dann auch noch bei anderen Leuten aufgetreten.
Meine Erkenntnis daraus: Bestimmte Nachbaukettenschläuche bedürfen einer überaus reichlichen Schmierung, weil sich sonst, vermutlich durch Wärmeentwicklung, das Fett verflüchtigt. (Wohin? Sicherlich in die Kette sowie an die nicht kettenführenden Umfänge der Schläuche.)
Fazit: Kette reichlich in Fett einbalsamieren. Laut MZ- Empfehlung Hinterrad vorwärts drehen und dabei bei geöffneten Limadeckeln Fett auf das untere Kettentrum pappen, daß dann in den unteren Kettenschlauch hineingezogen wird und sich dort um die Kette verteilt. Meine Empfehlung: Auch noch den Raum, wo sich das Ritzel dreht, mit Fett füllen, damit die Kette ständig dort durch muß. So bleibt sie immer geschmiert.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 13:24
von mzler-gc
Jepp.
Kettenspray klebt, soll ja auch nicht abgeschleudert werden. Leider klebt dann aber auch der Kettenschlauch an der Kette und wird systematisch durchgenifft. Der Abrieb davon tut sein übriges. Von der chemischen Beständigkeit ganz abgesehen...
Deswegen nur normales, billiges, einfaches Wälzlagerfett auf die Kette.
Und zwar reichlich. Gummi neigt dazu, sich mit Fett vollzusaugen. Deswegen bei neuen Schläuchen oft nachfetten. Irgendwann stellt sich dann ein Gleichgewicht ein...
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 18:18
von Ysengrin
Äh, seid Ihr Euch da alle sicher? Ich dachte bisher, dass man laut MZ-Anleitung kein Fett sondern stinknormales Getriebe-ÖL nehmen soll. Moped auf den Hauptständer, Hinterrad drehen und mit dem Ölkännchen draufhalten, bis die Kette richtig schon eingeschmaddert ist. Funktioniert bei mir wunderbar.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 18:21
von starke136
Offtopic:@ysengrin:
Ich seh jetzt erst, dass auf deinem Avatar der Blinker auch blinkt.Das ist ja geil! 
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
27. April 2020 18:23
von Ysengrin
Offtopic:Das macht er schon seit Jahren. Ich wundere mich, dass die Batterie nicht mittlerweile leer ist. 
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
28. April 2020 09:37
von MZ-TS-ST
Normales Öl würde zu schnell abgeschleudert.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
28. April 2020 10:07
von Ysengrin
Ich habe noch mal nachgeschaut. Iin der Betriebsanleitung für die ES 175/2 und 250/2 steht im Schmierplan:
Kette Getriebeöl GH 60
Geht also auch.

Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
28. April 2020 13:50
von motorradfahrerwill
M.E. gabs da zu ES / frühen TS Zeiten 2 Szenarien:
* Neue Kette - vor Einbau in heißem Kettenfett "marinieren"
*Wartung - beträufeln mit Getriebeöl GL60 während 1mal komplett durchdrehen
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
28. April 2020 16:00
von der garst
Einkochen in Heisslagerfett ist das einzig wahre. Ich mach das beim neueinbau und ansonsten bei Gelegenheit. Zwischendurch wird der Kasten und die Schläuche mit Wälzlagerfett vollgepumpt.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 14:32
von Konstantin
Einfach mit dem Wälzlagerfett nicht spare, dann verteilt es sich immer wieder neu und die Kette kann so gar nich trocken laufen. Natürlich gibt es dann manchmal etwas Fettschmadder am Hinterrad, aber das mach nichts. Gehört dazu.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 15:00
von Kai2014
Kaufst du die?
Oder die für 25€?
Falls ja, dann brauchst du dich nicht zu wundern.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 15:22
von Klaus P.
6 Monate ?
Sind nicht 12 obigatorisch ?
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 15:33
von Schumi1
Eigentlich sogar 24Monate.
Schon daran ist doch zu erkennen was das für eine (Nicht) Qualität ist

Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 15:40
von Pheliks
Garantie ist was anderes als Gewährleistung. Garantie kann ein Händler auch 0 Monate geben. Und falls dieser Händler hier Gewährleistung meint, obwohl er Garantie schreibt, spielt er wohl auf die Beweislastumkehr an. Einen gewissen Vorurteils über die Qualität des Teils kann ich mich aber auch nicht erwehren.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 15:52
von Klaus P.
Er deklariert das doch schon ganz deutlich.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 15:55
von Schumi1
Die allgemeine gesetzliche Garantiezeit beträgt inzwischen für fast alles 24Monate. Darüber hinaus kann jeder die Garantiezeit verlängern oder eine eigene Gewährleistung festlegen.
Bei einer Neuteilgarantie tritt aber auch nach 6Monaten die Umkehr der Beweislast ein.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 16:06
von ea2873
er schreibt doch schon, "nicht sehr lange haltbar"
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 16:08
von AHO
Gesetzlich ist nur die Gewährleistung, Garantie ist immer eine freiwillige Zusage.
https://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/Gruß
Andreas
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 16:10
von Klaus P.
Wer gewährleistet nun der Hersteller ?
Gruß Klaus
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 16:11
von Schumi1
Upps, da hab ich leider mal wieder beides vertauscht. Sorry
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 16:56
von Pheliks
Klaus P. hat geschrieben:Wer gewährleistet nun der Hersteller ?
Gewährleistungsansprüche bestehen immer gegenüber dem Händler, der ist ja auch Dein Vertragspartner. Eine zusätzliche, freiwillige Garantie können Dir sowohl der Händler als auch der Hersteller anbieten.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
29. April 2020 20:27
von TS Jens
Hallo
Also wenn du TS 125 fährst dann würde ich , auf Teilemessen in die Schrabbelkisten der Händler schauen. Und dort die besten 150er Kettenschläuche raussuchen. Die haben sie meist für 1 Euro pro Stück verkauft .
So habe ich es mit 250er Kettenschläuchen gemacht . Bis zu viele auf die selbe Idee kamen. Aber 150er habe ich eigentlich noch in den Schrabbelkisten gesehen.
Gruß Jens
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
30. April 2020 07:30
von emme33
ea2873 hat geschrieben:er schreibt doch schon, "nicht sehr lange haltbar"
und das sollte einen schon zu denken geben, ich hätte keinen Bock alle halbes Jahr die Schläuche zu tauschen. Hol dir die von Güsi und du hast Ruhe.
Oh gerade gesehen, für die kleine TS hat er ja gar nicht die guten aus Kautschuk, dafür aber noch Originale.
Re: Extremer Kettenschlauchverschleiss an der TS 125

Verfasst:
30. April 2020 11:41
von ea2873
emme33 hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:er schreibt doch schon, "nicht sehr lange haltbar"
und das sollte einen schon zu denken geben, ich hätte keinen Bock alle halbes Jahr die Schläuche zu tauschen.
perfekt für "frisch restauriert von privat" und gekauft wie besehen.
offensichtlich gibt es einen Markt für die Dinger.