Seite 1 von 1

Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 17:58
von mondeo20
Ich hätte mal eine Frage an die Leute, die öfter so ein Teil zwischen den Fingern haben.

Bei meinem Motor ist eine Öffnung im Gehäuse im Lichtmaschinen-Teil (Bilder anbei). Ist das so richtig?
Ist ja noch der Zylinder drüber, aber irgendwie gefällt mit das nicht. Wenn man mal durch einen ordentlichen Regen fährt, könnte ich mir vorstellen, das da Wasser eindringt und das ist sicherlich nicht so wirklich gut für die Lichtmaschine oder?
Vielleicht ist das ja nicht so und es ist Kühlung für die Lichtmaschine?

Gruß

Helge

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 18:42
von Klaus P.
Die Frage habe ich auch vor einigen Jahren gestell, als mir das aufgefallen ist.
Merkwürdig, dass das nicht öffters gefragt wird.
Ich meine , dass ich keine Antwort darauf bekommen hatte.
Einer meiner Motoren hatte sich dafür was ausgedacht.

Gruß Klaus

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 18:52
von mondeo20
Na ja, wenn das eigentlich nicht sein soll (Gussfehler), würde ich das mit Epoxidharz zumachen, sprich abdichten von außen und dann ca. 5 mm ausgießen. Ich denke, dass sollte dann mechanisch stabil genug sein, um die Temperaturschwankungen auszuhalten.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 19:01
von flotter 3er
mondeo20 hat geschrieben:Na ja, wenn das eigentlich nicht sein soll (Gussfehler), würde ich das mit Epoxidharz zumachen, sprich abdichten von außen und dann ca. 5 mm ausgießen. Ich denke, dass sollte dann mechanisch stabil genug sein, um die Temperaturschwankungen auszuhalten.


Würde ich lassen. Ich bin mir relativ sicher, dass es mit dem Temperaturhaushalt der Lima zu tun hat.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 21:03
von boebbele
Ist so gewollt und dient der Kühlung der Lichtmaschine. Die Luft wird über den dünnen Schlauch der vom motor ins ansauggehäuse geht abgesaugt.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 21:30
von Mechanikus
Das ist eine sogenannte Lichtmaschinenbelüftung. Der 150er ES Motor hat das auch, später beim TS Motor haben sie es wieder weggelassen. Daraus würde ich mal schlussfolgern, daß es entweder nicht den gewünschten Effekt erzielt hat oder es gab Ärger mit eindringendem Wasser. Jedenfalls passiert nichts, wenn man es nicht hat.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 21:50
von Lorchen
Dinge gibt's... :lach: Die Lichtmaschinenbelüftung ist entfallen, als die Anschlüsse der Lichtmaschine von verlötet auf verpreßt umgestellt wurde.
Bei deinem Motor befindet sich der notwendige Luftauslaß weiter hinten oben.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 21:59
von mondeo20
Also ist das vom Werk so gewollt gewesen. Hatte schon gedacht, es hätte das Loch beim Strahlen des Gehäuses erzeugt, durch eine Schwachstelle im Guss.
Eigentlich ist ja das Moped nur als Schönwetterfahrzeug geplant und deswegen sicherlich egal, ob da ein Loch ist oder nicht.
Aber irgendwie finde ich das schon schräg, auf der Vorderseite, wo bei einer Regenfahrt das Wasser voll drauf drückt, eine Öffnung Richtung Lichtmaschine zu haben. Sicherlich ist bei heissem Motor auch einiges an Wasser notwendig, bis mal was in das Gehäuse kommt. :cry:
Da geht vielleicht eher Kerze und Kerzenstecker in die Knie, bevor es die Lichtmaschine flutet.

Helge

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2020 23:07 --

Was meinst du mit "Bei deinem Motor befindet sich der notwendige Luftauslaß weiter hinten oben."

Sind damit die anderen Öffnungen gemeint, denn es gibt ja weitere Öffnungen, also Druckausgleich kann es nicht sein.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 22:17
von muenstermann
vor allem ist, wenn ich mich recht entsinne, unten im Limadeckel ein kleiner Ausschnitt am tiefsten Punkt, wo evtl. eingedrungenes Wasser ablaufen könnte

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 22:17
von Lorchen
mondeo20 hat geschrieben:Aber irgendwie finde ich das schon schräg, auf der Vorderseite, wo bei einer Regenfahrt das Wasser voll drauf drückt, eine Öffnung Richtung Lichtmaschine zu haben.

Die Öffnung liegt recht geschützt. Schau dir das mal bei eingebautem Motor an.

mondeo20 hat geschrieben:Was meinst du mit "Bei deinem Motor befindet sich der notwendige Luftauslaß weiter hinten oben."

Sind damit die anderen Öffnungen gemeint, denn es gibt ja weitere Öffnungen, also Druckausgleich kann es nicht sein.

Der Luftauslaß variiert ein wenig mit dem Baujahr. Bei der frühen ES /2 ist das dieser Gummi:

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 23:37
von Klaus P.
muenstermann hat geschrieben:vor allem ist, wenn ich mich recht entsinne, unten im Limadeckel ein kleiner Ausschnitt am tiefsten Punkt, wo evtl. eingedrungenes Wasser ablaufen könnte


Der ist, meine ich, weiter hinten, im Ritzelbereich.

Das schwarze Dings ist nicht selbst gefriemelt, es hat eine Nut der Wandstärke entsprechend damit es sich im Gehäuse hält.
Außerdem kein Vollmaterial, wie eine kleine Tasche innen, somit kann es zusammen gedrückt in den Ausbruch stecken kann.
Das Dings muß es ja mal gegeben haben.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 09:53
von mondeo20
Das gleiche Teil habe ich auch, Öffnung im Gehäuse und da steckte dieses Gummi drin

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 17:20
von Lorchen
Wenn du den Gummi wieder reinsteckst, dann mit der Öffnung nach hinten.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 19:38
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Wenn du den Gummi wieder reinsteckst, dann mit der Öffnung nach hinten.


Immer besser... :stumm:

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 20:48
von mondeo20
Ja weiss ich, habe natürlich auch dokumentiert, bevor ich den Motor zerlegt habe. Auch passt es nur richtig, mit der Öffnung entgegen der Fahrtrichtung.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 21:39
von Lorchen
Ich meine, ich habe schon so manchen stolzen 4Gang-RT-Besitzer gesehen, dessen RT den kleinen Entlüftungsgummi falschrum drin hatte. :freak:

flotter 3er hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Wenn du den Gummi wieder reinsteckst, dann mit der Öffnung nach hinten.


Immer besser... :stumm:

Gefällt, ja? :mrgreen: :P

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 11:24
von der janne
Oder das Kabel durchgezogen von der Lima...hab ich schon mehrfach gesehen

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 20:07
von Christof
In der Bedienungsanleitung der ES 175 bzw. 250 steht es recht detailiert:

Bedienungsanleitung ES 175 - ES 250 - 1962 hat geschrieben:Damit die Lichtmaschine unter ihrem Deckel nicht 'schwitzt', erhielt sie eine Belüftung. Die Frischluft strömt zwischen erster und zweiter Rippe an der vorderen Motoraufhängung ein. Durch einen Gummischlauch wird vom Ansauggeräuschdämpfer her die erwärmte Luft abgesaugt.


Bild

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 17:20
von mondeo20
Hatte ich doch richtig verstanden, den Absaugschlauch hat man oder eben diese Gummitülle oder kommt durch das Gummiteil noch der Schlauch. Also zumindestens war kein Schlauch dran, als ich den Motor ausgebaut und zerlegt habe.

Helge

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 13:09
von Christof
Bei der ES/2 bis 1968 war lediglich der Gummi verbaut, anschließend ist auch der entfallen, inkl. der Aufnahme im Gehäuse. Einen Schlauch hat es an der ES/2 hier nie gegeben.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 19:32
von mondeo20
Ok, das passt, ist ein Alt 68. :mrgreen:

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 24. April 2021 07:10
von HotChiliRed
Gibt es im Serienzustand denn eigentlich belegbare Problem mit eventueller Überhitzung der LiMa?

...ergäbe es Sinn/Notwendigkeit, den rechte Gehäusedeckel (oder Motorseitendeckel) mit Bohrungen/Öffnungen an der Unterseite zu verbessern um besseren Lufteintritt gegenüber des an der Oberseite absaugenden Stützend zu optimieren?

Gerade für die reinen Sommer-Schönwetterfahrer wie mich... :-)

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:00
von Kosmonaut
Das ist sowohl bei der Serienlichtmaschine als auch mit einer Vape unnötig.

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:17
von ea2873
Kosmonaut hat geschrieben:Das ist sowohl bei der Serienlichtmaschine als auch mit einer Vape unnötig.



die Entlüftung wurde auch später weggelassen. Mit Löchern und Absaugung baust du dir eine wunderbare Schmutzansaugung für die Lichtmaschine..

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 25. April 2021 16:10
von HotChiliRed
Dankeschön...schon verworfen den Gedanken :-)

Re: Gehäuse Loch Frage, Motor 4 Gang ES

BeitragVerfasst: 25. April 2021 20:15
von Lorchen
Die Belüftung ist notwendig bei Lichtmaschinen mit gelöteten Anschlüssen. Später waren die Anschlüsse gepreßt, damit ist auch die Belüftung entfallen.