Seite 1 von 1

ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 09:00
von Straßenschrauber
Hallo Forum,
Ich hatte vergessen, den runden Deckel mit 3 Schrauben, der die Kupplungsmutter abdeckt und die Kupplungs-Stellplatte arettiert zu befestigen, bevor ich nach Schrauberei den Motor wieder angeworfen hatte, der ca. 1 min lief.
Danach stellte ich einen großen Leerweg am Kupplungshebel fest, fast bis zum Lenker.
OK, scheinbar hatte sich die Kupplung verstellt, also hab ich die Stellplatte gedreht, bis der Druckpunkt am Hebel wie gewohnt war (ein paar mm Spiel).
Jetzt kann ich einen Gang einlegen, aber es gibt keinen Kraftschluss. Die Kupplung scheint schon beim Kicken zu rutschen, so dass ich gerade eben den Motor ankrieg. Gang eingelegt, Druckpunkt am Hebel kommt mir normal vor, aber wenn ich die Kupplung kommen lasse, fährt die Fuhre nicht los. Erst ganz am Ende des kommen lassens scheint sich minimal Kraft zu übertragen. Also Kupplung rutscht. Getriebeöl ist das richtige, auch die Menge.
Hat jemand einen Tipp?

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 09:13
von Lausi
Hallo Straßenschrauber,
hattest Du die Grobeinstellung der Kupplung nach den Anweisungen des Reparaturhandbuchs durchgeführt?

Hier ist das Prinzip der Grobeinstellung noch einmal näher erläutert.

Hattest Du vorher die Kupplung demontiert gehabt?

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 09:14
von ott
Hallo.
Drehe die Stellplatte etwas zurück.Wenig Aufwand und ein Versuch ist es wert. Überprüfe mal die " 11mm "
MfG

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 11:04
von Martin H.
@Straßenschrauber:
Schau mal bitte in Dein Postfach. :wink:

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 16:58
von Straßenschrauber
ott hat geschrieben:Überprüfe mal die " 11mm "

Jo, das mach ich mal. Ich werde dann berichten.

Lausi hat geschrieben:Hallo Straßenschrauber,
hattest Du die Grobeinstellung der Kupplung nach den Anweisungen des Reparaturhandbuchs durchgeführt?

Ich hab ein bisschen Wildschrei gelesen, aber erstmal nur nach Handgefühl am Kupplungshebel die Stellplatte gedreht.

Lausi hat geschrieben:Hattest Du vorher die Kupplung demontiert gehabt?

Nein, die Kupplung war nicht draußen.

Martin H. hat geschrieben:@Straßenschrauber:
Schau mal bitte in Dein Postfach. :wink:

1000 Dank!

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2020 18:27 --

So, klappt alles wieder.
Ich hasse dieses Motorrad.
Ich liebe dieses Motorrad.

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 18:00
von Pedant
Straßenschrauber hat geschrieben:
ott hat geschrieben:Überprüfe mal die " 11mm "

Jo, das mach ich mal. Ich werde dann berichten.

Lausi hat geschrieben:Hallo Straßenschrauber,
hattest Du die Grobeinstellung der Kupplung nach den Anweisungen des Reparaturhandbuchs durchgeführt?

Ich hab ein bisschen Wildschrei gelesen, aber erstmal nur nach Handgefühl am Kupplungshebel die Stellplatte gedreht.

Lausi hat geschrieben:Hattest Du vorher die Kupplung demontiert gehabt?

Nein, die Kupplung war nicht draußen.

Martin H. hat geschrieben:@Straßenschrauber:
Schau mal bitte in Dein Postfach. :wink:

1000 Dank!

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2020 18:27 --

So, klappt alles wieder.
Ich hasse dieses Motorrad.
Ich liebe dieses Motorrad.


Was hat nun zur Genesung beigetragen?

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 20:54
von Straßenschrauber
Die Grobeinstellung nach Anleitung (Wildschrei, 2. Methode) hat geholfen.
Also kurz gesagt:
- runden Deckel mit drei Schrauben abnehmen, der an linken Seite des Motors die Sicht auf die Kupplungsmutter und die Stellplatte freigibt
- Hülse am unteren Ende des Kupplungszugs rausschrauben (SW19, war bei mir rund, also dicke Zange), vorher Plastik-Passstück (Übergang Zug-Hülse) entfernen
- Zug unten aushängen
- Stellplatte so drehen, dass 11mm Abstand von der Mitte des Auges, wo der Nippel eingehängt wird, bis zur Kante des Motorgehäuses besteht
- Zug unten wieder einhängen, Hülse reinschrauben, Plastik-passstück einsetzen, Kupplung oben am Hebel einstellen (1 mm Spiel)