Seite 1 von 1

Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 18:02
von Dicker Onkel
Hab heute meine ES 175/0 TÜV fertig gemacht.Motor wurde vor 2 Jahren professionell überholt.Hatte ihn auch schon paar Mal laufen.Heute wollte ich zum ersten Mal fahren.Leider geht weder der erste noch der 2 Gang rein.Das Getriebe blockiert.Zum Regeneratör brauche ich wohl nicht mehr zu gehen nach der Zeit.Gibt es einen Trick wie man rausbekommt was da los ist ?

Danke

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 18:54
von TS Paul
Da wird wohl eine "Wiedereröffnung" anstehen, alles andere ist Glaskugel.
Tante Edith sacht: Ich habe gerade mal in die Ex Zeichnung geschaut. Die /0 hat auch die möglichkeit mit der Leerlaufarretierung die Schaltwalze zu fixieren. Da würde ich ansetzen

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 20:50
von Dicker Onkel
Schei..e 350 Euro für umme ?

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 21:02
von Christof
TS Paul hat geschrieben:Die /0 hat auch die möglichkeit mit der Leerlaufarretierung die Schaltwalze zu fixieren. Da würde ich ansetzen


Ich kann mich nur den Wortes Pauls anschließen. Drehe beide Schrauben raus und probiere dann nochmal. Ggf. ist lediglich die Kugel in einer der Schrauben verklemmt und blockiert somit die Walze.

Dicker Onkel hat geschrieben:Motor wurde vor 2 Jahren professionell überholt.

Dicker Onkel hat geschrieben:Schei..e 350 Euro für umme ?


Das ist aber sehr knapp kalkuliert, mehr am Neulagern und Abdichten vorbei. Für mehr bleibt nicht viel übrig, geschweige für eine Regeneration.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 22:27
von Dicker Onkel
Neue KW neue Lager und Dichtungen.
Werde es probieren und berichten

Danke erstmal

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 23:20
von hermann27
ich meine mich erinnern zu koennen, dass lorchen mal geschrieben hat:
die vorne konische feder kann die kugel der leerlaufarretierung beim 4-gang motor eventuell festklemmen.
mfg hermann

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 06:24
von Lorchen
Weiß ich nicht mehr.
Aber die beiden Arretierschrauben solltest du mal rausdrehen oder zunächst erstmal nur 2 Umdrehungen lockern und dann mal probieren. Wenn das nichts bringt, geht es weiter mit der Schaltwalze, also Kupplungsdeckel abnehmen und mit dem Finger prüfen, ob die Schaltwalze spürbares axiales Spiel hat.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:11
von Dicker Onkel
So heute ausgebaut in der Reihenfolge von vorn.Man beachte die NEUEN Dichtungsringe ?.Neues Öl habe ich aufgefüllt aber drinnen ist anscheinend noch alte Brühe welche schwarz ist.Glaube nicht das da was gereinigt wurde..
Das Gute,Das Getriebe lässt sich schalten aber erst nachdem die vordere Schraube mit der Festen Kugel raus war.Sollte die sich nicht auch reindrücken lassen ?

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:13
von TS Paul
Dafür hast Du wieviel nochmal gelöhnt......?? :shock:

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:29
von Schumi1
Hat dasjemand gewerblich gemacht? Dann solltest du alle anderen hier ruhig vor der Adresse warnen. Da hilft ebend billig nicht wirklich.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:32
von Dicker Onkel
Kostenpunkt 350 Euro...
Adresse per PN,mache ich nicht öffentlich
Sollte ja nicht billig sein sondern ordentlich.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 17:33
von TS Paul
Kannst mir ja PNen...., die kugel welche festhängt scheint mir zu groß.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 17:37
von Schumi1
dann hät ich auch gern ne PN. So kann ich mich zumindest selbst schützen.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 17:42
von Nordlicht
Ich hätte auch gern eine Pn..

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 17:45
von MRS76
Da der Onkel ja fast ums Eck wohnt, würd mich das auch interessiert.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 07:44
von Lorchen
Dicker Onkel hat geschrieben:Das Gute,Das Getriebe lässt sich schalten aber erst nachdem die vordere Schraube mit der Festen Kugel raus war.Sollte die sich nicht auch reindrücken lassen ?

Das sieht aus, wie die Leerlaufarretierung vom 5Gänger. :roll:

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 08:11
von Dicker Onkel
Kugel zwischen Feder und Schraube verklemmt,werde hinten ein Loch Reinbohren und von hinten rausschlagen Kugel ist 8mm

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 08:16
von Lorchen
Und dann ist in der Schraube ein Loch? Hau das weg und kaufe das neu.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 08:21
von TS Paul
Ist das Loch nicht zur führung der Feder?

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 08:43
von pierrej
Ja schon, aber wenn die Schraube vom Kopf her durchgebohrt wird isse hin. Die passende Schraube, Feder und Kugel kaufen sollte die einfachere und zuverlässigere Methode sein.

Gruß Pierre

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 11:46
von mutschy
Man kann auch einfach ein Kernloch bohren, die Kugel entfernen, ein Gewinde rein schneiden und es danach mit ner kurzen Schraube verschließen... Wäre was für nen kalten Wintertag :D

Gruss

Mutschy

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 11:54
von TS Paul
:regen: jetzt hab ichs....,manchmal steh ich aber auch auf dem Schlauch.....
Einmal neu und ab dafür, wie es andere schon schruben.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 12:36
von Lorchen
Da bin ich mir sicher, sowas noch in einer öligen Grabbelkiste zu haben.

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 11. Juni 2020 11:19
von Dicker Onkel
3er Loch hinten rein gebohrt,Kugel rausgeschlagen und das Loch zugeschweißt.Brauch ich jetzt nur noch ne Feder..Werd ich Mal ne größere Bestellung machen müssen und gleich den KR50 Kram mit bestellen

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 11. Juni 2020 11:32
von UlliD
Dicker Onkel hat geschrieben: Loch hinten rein gebohrt,Kugel rausgeschlagen und das Loch zugeschweißt.

So hab ich auch schon mal getan, wollt nicht extra eine Bestellung lostreten 8)

Re: Getriebe lässt sich nicht schalten

BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 08:43
von Kerschte_de
Hallo Dicker Onkel,
ich bin ganz neu hier im Forum und auch neu im Thema MZ. Da ich gerne meinen Motor zu einer Reinigung an die eine oder andere Werkstatt geben will, würde mich der Name der bei dir verursachenden Werkstatt erfahren. Ich möchte gerne von deiner Erfahrung profitieren und nicht das gleiche durchmachen müssen. Könntest du mir bitte den Namen per PN zukommen lassen?

Ich bedanke mich und wünsche einen schönen Tag.
Kersten