Seite 1 von 1
Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternativ

Verfasst:
10. Juni 2020 09:45
von zweitaktreiter
Hallo erstmal alle zusammen schön das es so ein Forum gibt.
Hoffe darf gleich mal eine Frage stellen
Also ich habe ein TS250/1 Neckermann 17Ps version mit 17 PS Kopf und Ansaugstutzen in Teilen bekommen und zusammengebaut.
Allerdings fehlt der Vergaser orginal gehört da ein BVF 26N1-3 drauf.
Der ist allerdings nirgends zu finden.
Habt Ihr eine Alternative zu diesem Vergaser den ich einsetzen könnte ohne was umzubauen ?
Vielleicht gibts ja sogar eine plug and play version.
Ich konnte leider im Forum und auch im I-Net nichts finden.
Finde nur alternativen für die 19PS Version mit dem 30er BVF Vergaser da gibts massenhaft und den auch neu.
Vielen DAnk für eure Infos.
Schönen Gruß aus dem Allgäu
Florian
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 10:39
von vergasernadel
Gibt es immer wieder mal, aber nicht gleich. Also beobachten.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 10:52
von zweitaktreiter
vergasernadel hat geschrieben:Gibt es immer wieder mal, aber nicht gleich. Also beobachten.
Danke für deine Info also paßt nur der orginale es gibt keinen Ersatz der auch verwendet werden könnte ? Ich meine bis ich den orginalen irgendwo auftreibe
Mfg
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 10:57
von EmmasPapa
Bau doch auf 19 PS um, dann brauchst Du dich nicht mit dem 26N1-Vergaser rumärgern und neue Ansauggummis gibt es wohl auch keine mehr für die 17 PS-Version.
Dir fehlt dann im Grunde der Zylinderdeckel mit der Verdichtung 1:10, der Ansaugstuzen, der 30er Vergaser mit passenden Bouwdenzügen und der Ansauggummi. Das ist alles noch besser verfügbar als die 17 PS-Teile. Und die 17 PS machen eh keinen Sinn mehr, gibt es doch die Versicherungsklasse nicht mehr. Die 2 PS mehr schaden nicht.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 11:02
von Martin H.
zweitaktreiter hat geschrieben:
Danke für deine Info also paßt nur der orginale es gibt keinen Ersatz der auch verwendet werden könnte ? Ich meine bis ich den orginalen irgendwo auftreibe
Mfg
Ich weiß nicht, ob der hier passt:
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... 6-665.htmlIch persönlich würde nicht umbauen auf 19 Ps (habe auch die Neckermann-TS).
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 11:14
von vergasernadel
Nicht umbauen. Vergaser wird schon. Vielleicht geht vorerst 28 ger. 28 n 1-1. oder 28 n 1-3, und wie Neckermann bedüsen. Meine läuft mit Orginal vergaser und Ritzen 20 Zähne super. Der annsauggummi ist nur der 19 PS mit reduzierungdrinn. Gibts gute bei güsi und gabor. 17 ps fährt auch 100 Sachen und hat prima Anzug. Das macht Spaß.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 13:14
von EmmasPapa
Also 100 schafft auch meine Hufu-TS, dafür bräuchte man eigentlich gar keine 2,5er. Und ausgelegt war der Motor mal für 19 PS und den 30er Vergaser, die 17 PS-Variante ist allein für die damalige 17 PS-Versicherungsklasse in der BRD gefrickelt worden. Dass sie so schlecht gar nicht läuft, glaube ich ja, aber warum sollte man die Kastration denn unbedingt aufrechterhalten, den eigentlichen Grund dafür gibt es ja nicht mehr. Einziger Grund wäre für mich, wenn die Maschine sehr gut erhalten und unverbastelt ist, dass sie den originalen Neckermannzustand abbildet. Wenn das nicht mehr erhalten ist, dann braucht man auch nicht die Kastration erhalten....
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 15:08
von Ktm_Racer0346
Der Vergaser passt auf jeden Fall in den Ansaugstutzen der Neckermann Ts, da es sich ja um den Ansaugstutzen der Es175/2 handelt. Allerdings hatte ich Probleme mit dem Ansauggummi von Güsi den auf den Mikuni Vm 2-665 zu bekommen. Ein originaler von der Es 250/2 passt dagegen problemlos. Irgendwo in meinen Beiträgen habe ich dazu mal was geschrieben. Wie der Mikuni dann allerdings Bedüst werden muss, dies entzieht sich meiner Kenntniss. Gruß Christian
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 15:20
von zweitaktreiter
Vielen Dank euch allen hilft mir sehr ich werde den Mikuni mal versuchen angefangen mit der original Bedüsung kann allerdings nen paar Tage dauern.
Werde dann hier berichten
Mfg
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 15:41
von trabimotorrad
Ich habe ja auch so eine Neckermann-17PS-TS-250. Als ich die neu im Bestand hatte, bin ich mal nach Solingen und zurück gefahren. Danach schmerzte mir mein Schaltfuß zwei Tage lang und baute den verwünschte Viergänger aus und legte ihn auf Halde.
Über fünf Jahre fuhr ich einen 19PS-Fünfgänger, bis die Kurbelwelle "starb"

Weil ich grad knapp an Zeit war, habe ich "mal eben" zur Überbrückung den alten Viergänger eingebaut - inzwischen habe ich aber gelernt, wie man den Viergänger schaltet und so habe ich mir keinen Fünfgänger mehr aufgebaut, sondern erfreue mich an dem schönen breiten Leistungsband der 17PS-Version, dem DEUTLICH geringeren Verbrauch und den 110Km/h, wo die TS250 auch mit 17PS IMMER erreicht.
k-Kultstein.JPG
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 15:42
von P-J
Nen 26er hab ich noch, ob der was Taugt weis ich nicht. Ich würde sowas nicht verbauen.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 16:45
von TS-Willi
In meiner Erinnerung ist die TS 250/0 in der Jungsteinzeit mit dem 26er Vergaser gut gelaufen. Wenn du möchtest schick ich dir einen gebrauchten rüber.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 16:52
von P-J
TS-Willi hat geschrieben:In meiner Erinnerung ist die TS 250/0 in der Jungsteinzeit mit dem 26er Vergaser gut gelaufen.
Hatte ne Kunden TS hier, Neckerman. Hab mich wirklich schwer dran getan das Ding mit dem 26er halbwegs vernünftig zum Laufen zu bringen. Aber der Mann wollte das unbedingt so.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 17:06
von Simmefahrer97
Ich könnte auch noch einen auf Halde haben, mit dem bin ich selbst ganz kurzzeitig gefahren, dann war der Zylinder futsch und es kam ein 19 PSer drauf
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 19:45
von muenstermann
mach doch nen 19 PS Kopf drauf und freue dich über 2PS mehr
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 20:07
von P-J
muenstermann hat geschrieben:mach doch nen 19 PS Kopf drauf und freue dich über 2PS mehr
Dazu brauchts aber auch noch den 30er Gaser und den passenden Ansaugstutzen.

Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
10. Juni 2020 21:25
von vergasernadel
An die 17Ps Gegner. Schaut in mein Album. Alles Orginal, ausser Benzinschlauch und Vergaserinnerein. Bedüsung orginal Neckerann. Rüli, Gepäckträger sind hässlich. Aber wegen orginal bleibt es so, auch Trabantkatzenauge war westlich Pflicht. Bisschen kann ich mich sogar mit Gepäckträger anfreunden.Dieses Neckemannmodell hatte beidseitig diese grauen Spiegel, kaum noch zu bekonnen. Unter dem Roten KZ ist noch das Orginale mit Tüvplakette 12/1985 in Gelb. Ja, das breite Drehzahlband ist es. Breitband ist immer gut. Vmax werde ich mal mit GPS testen. Vielleicht kann Tacho nicht so schnell. Auf alle Fälle kann man die 250ger nicht mit 150ger vergleichen. Fahren beide gut, Aber bei 250geht Fahren und Spass los. .... Übrigens, war wie hier schon zig 1000mal berichtet. Motor sprang nach 31 Jahren Ruhe gut an und fuhr auch gut. Bis sie warm nicht mehr ansprang. Dann war dann auch der KW Stumpf eingelaufen.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
11. Juni 2020 08:19
von P-J
vergasernadel hat geschrieben:Ja, das breite Drehzahlband ist es.
Das stimmt, das ist ein Mopped für schaltfaule.

Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
11. Juni 2020 10:13
von vergasernadel
Hä?
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
11. Juni 2020 10:38
von P-J
vergasernadel hat geschrieben:Hä?
Wieso Hä? Das Ding ist genial zum Bummeln.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
11. Juni 2020 21:04
von Konstantin
Ich hatte auch die TS 250/1 mit 17 PS. Das Teil habe ich für 100 Mark vom Suzuki Händler mit frischem TÜV bekommen und war eigentlich ziemlich abgewrackt. Telegabelholme angerostet, Gabelanschlag abgebrochen, verkeimte elektrik, ganz schön rattig das Teil. Aber der Motor lief einfach Klasse. So harmonisch abgestimmt habe ich keinen andren MZ Motor in Erinnerung. Meine jetzige ETZ 251 mit von Wildschrei auf Durchzug optimierten Steuerzeiten ist dagegen ganz schön spitz - wenn auch besser als das Original. Man fährt damit eben nicht so entspannt wie mit der TS, die ETZ 251 muntert einen ständig dazu auf einen Gang runter zu schalten und Gas zu geben...
Was allerdings auch Spass macht....
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
11. Juni 2020 22:27
von vergasernadel
" Hatte ne Kunden TS hier, Neckerman. Hab mich wirklich schwer dran getan das Ding mit dem 26er halbwegs vernünftig zum Laufen zu bringen. Aber der Mann wollte das unbedingt so."
Soll ichs komentieren? besser nicht.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
12. Juni 2020 09:08
von EmmasPapa
Konstantin hat geschrieben:Ich hatte auch die TS 250/1 mit 17 PS. Das Teil habe ich für 100 Mark vom Suzuki Händler mit frischem TÜV bekommen und war eigentlich ziemlich abgewrackt. Telegabelholme angerostet, Gabelanschlag abgebrochen, verkeimte elektrik, ganz schön rattig das Teil. Aber der Motor lief einfach Klasse. So harmonisch abgestimmt habe ich keinen andren MZ Motor in Erinnerung. Meine jetzige ETZ 251 mit von Wildschrei auf Durchzug optimierten Steuerzeiten ist dagegen ganz schön spitz - wenn auch besser als das Original. Man fährt damit eben nicht so entspannt wie mit der TS, die ETZ 251 muntert einen ständig dazu auf einen Gang runter zu schalten und Gas zu geben...
Was allerdings auch Spass macht....
Das ist aber Äpfel mit Birnen ......., die ETZ ist hier raus aus dem Vergleich. Und die TS 250/1 mit 19 PS ist bestimmt nicht bedeutend unelastischer, als die 17 PS-Variante.
Aber jeder, wie er will. Wenn es denn unbedingt die Drosselvariante sei soll, dann soll es so sein.
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
12. Juni 2020 13:01
von trabimotorrad
Das schöne an dieser Drossel, ist, daß sie so gemacht ist, daß sie ein breiteres Drehzahlband hat und weniger Sprit braucht. Nicht vergleichbar mit der Krümmerdrossel der ETZ...
Re: Vergaser TS250/1 17ps Version welchen Vergaser alternati

Verfasst:
12. Juni 2020 13:23
von XHansX
Theoretisch müsste dat Dingen durch die geringere Verdichtung auch einen geringeren Wirkungsgrad haben....