Seite 1 von 1

Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 14:15
von Dicker Onkel
Wer kann mir sagen woher ich eine Schaltarretierfeder bekomme für die MZ ES in der alten Form ? Teilenummer 05-847.20-0
Güsi hat Sie nicht Gabor ebenso nicht.MZ ES Ersatzteilshop hat sie zwar laut Bild aber die original Nummer stimmt nicht.ES gibt nur die für die TS welche kürzer und viel straffer ist.

Wer bitte kann helfen ?

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 16:06
von UlliD

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 16:26
von Guesi
Na Ulli, noch nicht ganz gesund ? :-)

SCHALTARRETIERFEDER, nicht Rückholfeder.... :-)

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 16:47
von UlliD
Nikotinentzug.... furchtbar :irre: :irre: ===> So besser?? ====>> https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 7/c/_/_/?_

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 16:49
von Guesi
Nee, immer noch nicht. Ich glaube er meint die Feder, die in der Schaltarretierschraube mit der Kugel drauf sitzt....

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 16:52
von UlliD
Na gut, raten wir weiter... vielleicht: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 9/c/_/_/?_ :lach: :lach:

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 17:07
von Guesi
Es wird schon heißer :-)

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 17:20
von UlliD
Ach was weiss ich , hab doch noch niiiemalsnicht an diesen Motoren rumgefummelt :irre: 8)

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 21:49
von Dicker Onkel
Ne stimmt immer noch nicht

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 22:07
von Lorchen
Sollen wir weiterraten? Deine Ersatzteilnummer zeigt auf die beiden Schaltarretierfedern in den Hohlschrauben.

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 22:28
von Dicker Onkel
Und genau das suche ich und bekomme es nirgendwo ...

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 07:26
von UlliD

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 08:03
von Nordlicht
Ulli..die ist vom Kugelschreiber??

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 08:25
von Kai2014
Ich wollte gerade schreiben, da kannst du auch eine, aus einen Kuli nehmen.
Aber Nordlicht war schneller.

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 08:34
von UlliD
Bissel anders sind die schon... aber Versuch macht Kluch :lach: :lach:

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 08:38
von Guesi
Das ist die Druckfeder für den Schaltarm für die 5 Gang Motoren. Da hat O2R die wohl falsch zugeordnet :-)

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 08:52
von Dicker Onkel
Und genau ist das Problem Das Bild ist richtig,die hinterlegte MZ Nummer: 94-61.432 nicht.Das ist die kurze Feder welche extrem straff ist...

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 08:56
von Guesi
Das Bild ist NICHT richtig. Es zeigt eben diese Druckfeder f.d. Schaltarm.
Die die du beötigst sollte nicht an den Enden "verjüngt" sein. Deine sollte gleichmäßig dick sein.

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 09:12
von Klaus P.
Auch wenn es nicht zu der Frage passt:

Die tonnenförmige Feder ist in der ES 250/2 verbaut, die Maße stimmen auch,
die Federrate (Nachbau) hoffentlich auch.

Zu der Deklarierung denke ich mir meinen Teil, der O2R wohl auch.

Die 94-61.432 ist für den MM 250/3 gedacht.
Die angegebene Länge der Feder in der E-liste ist auch nicht richtig.
Also alles beim Alten :ja:

In Forum wurde auch berichtet, die Feder der ETZ 250 funktioniert auch.

Gruß Klaus

Für die /0 oder /1 habe ich keine Unterlagen

Re: Schaltarretierfeder

BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 09:16
von UlliD
Klaus P. hat geschrieben:Die tonnenförmige Feder ist in der ES 250/2 verbaut

Gruß Klaus


Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich die auch aus meinem 59-er ES-Motor geholt hatte.... In der Garage liegen noch Einzelteile von einem 4-Gänger rum, müsst ich mal schauen was da dabei ist..