MZ ES 125 Motor/Getriebegeräusche nach Revision

Hallo Liebe MZ-Schrauber.
Seit August letzten Jahres überhole ich nun den Motor meiner 1976er MZ ES 125 so nah wie möglich an der Anleitung des Werkstatthandbuches. Nun ist der Motor eingebaut und der erste Startversuch war auch erfolgreich. Nun zu meinen Sorgen, die Geräusche die wie ich finde nicht ganz "rund" sind.
1. Beim Schieben im Leerlauf ist ein leichtes, ungleichmäßiges Schleifen aus dem Getriebe zu vernehmen. Ich vermute das es die Schaltklaue ist die am Schaltrad 1/3 oder Schaltrad 2/4 reibt, da diese bei der Montage der Motorhälften "ähnliche" Geräusche gemacht hat, ich habe aber keine Möglichkeit gefunden dieses Geräusch durch Einstellung zu beseitigen. Habe also gehofft das Geräusch verschwindet da es auch nicht bei jedem Dreh - und Schaltversuch des Motors war.
Was sagt ihr dazu, ist es ein Grund den Motor nochmals zu öffnen, kann so etwas durch einfahren der neuen (ori. DDR) Teile verschwinden?
2. Das zweite Geräusch ist mir beim Starten des Motors aufgefallen, sobald es über die Leerlaufdrehzahl hinaus geht ist ein metallisches Klingeln/Rasseln zu hören. Dazu ist zu Sagen das der Zylinder 1.ÜM hat, gehont wurde, ein neuer Kolben drin ist und eine Alu Kopfdichtung sowie eine Metallring - Krümmerdichtung verbaut ist. Die KW sowie der komplette Motor sind neu gelagert, Getriebeteile wie oben beschrieben zum Großteil auch neu.
Die Schrauben des Kopfes habe ich sorgsam über Kreuz angezogen und die Kühlrippengummis sind erneuert, berühren aber nicht den Zylinderkopf.
Was würdet Ihr sagen wo diese Geräusche herkommen?
Zündung und Elektrische Anlage habe ich bisher lediglich gereinigt.
Bilder und Videos kann ich gerne bereitstellen, über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!
Seit August letzten Jahres überhole ich nun den Motor meiner 1976er MZ ES 125 so nah wie möglich an der Anleitung des Werkstatthandbuches. Nun ist der Motor eingebaut und der erste Startversuch war auch erfolgreich. Nun zu meinen Sorgen, die Geräusche die wie ich finde nicht ganz "rund" sind.
1. Beim Schieben im Leerlauf ist ein leichtes, ungleichmäßiges Schleifen aus dem Getriebe zu vernehmen. Ich vermute das es die Schaltklaue ist die am Schaltrad 1/3 oder Schaltrad 2/4 reibt, da diese bei der Montage der Motorhälften "ähnliche" Geräusche gemacht hat, ich habe aber keine Möglichkeit gefunden dieses Geräusch durch Einstellung zu beseitigen. Habe also gehofft das Geräusch verschwindet da es auch nicht bei jedem Dreh - und Schaltversuch des Motors war.
Was sagt ihr dazu, ist es ein Grund den Motor nochmals zu öffnen, kann so etwas durch einfahren der neuen (ori. DDR) Teile verschwinden?
2. Das zweite Geräusch ist mir beim Starten des Motors aufgefallen, sobald es über die Leerlaufdrehzahl hinaus geht ist ein metallisches Klingeln/Rasseln zu hören. Dazu ist zu Sagen das der Zylinder 1.ÜM hat, gehont wurde, ein neuer Kolben drin ist und eine Alu Kopfdichtung sowie eine Metallring - Krümmerdichtung verbaut ist. Die KW sowie der komplette Motor sind neu gelagert, Getriebeteile wie oben beschrieben zum Großteil auch neu.
Die Schrauben des Kopfes habe ich sorgsam über Kreuz angezogen und die Kühlrippengummis sind erneuert, berühren aber nicht den Zylinderkopf.
Was würdet Ihr sagen wo diese Geräusche herkommen?
Zündung und Elektrische Anlage habe ich bisher lediglich gereinigt.
Bilder und Videos kann ich gerne bereitstellen, über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!