Seite 1 von 1

Getriebe Probleme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 12:27
von Ferris
Hallo,
ich habe bei meinem ETZ 250 Getriebeproblem. Manchmal kommt es vor das ich beim schalten von 3 in 4 und von 4 in 5 in den Leerlauf komme. Beim einlegen dann von Leerlauf in den gewűnschten Gang geht es etwas schwer.
Gibt aber auch Tage da funzt alles wie in Butter.
Gänge springen auch nicht raus während der Fahrt.
Habt ihr eine Idee?
Sollen die Hinterschneidungen hinűber sein?

MfG

Re: Getriebe Probleme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 12:37
von michi89
Ich hatte mit meiner ETZ301 mal ähnliche Probleme. Da war der Schaltarretierhebel aus seiner Führung gesprungen. Bevor du den Motor zerlegst, schau erstmal, ob der Schaltarretierhebel noch in seiner Führung ist und ob die Deckscheibe auf der Schaltwalze fest ist.

Re: Getriebe Probleme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 17:01
von mz-mw
Ferris hat geschrieben:Hallo,
ich habe bei meinem ETZ 250 Getriebeproblem. Manchmal kommt es vor das ich beim schalten von 3 in 4 und von 4 in 5 in den Leerlauf komme. Beim einlegen dann von Leerlauf in den gewűnschten Gang geht es etwas schwer.
Gibt aber auch Tage da funzt alles wie in Butter.
Gänge springen auch nicht raus während der Fahrt.
Habt ihr eine Idee?
Sollen die Hinterschneidungen hinűber sein?

MfG

Ich gebe vorsichtig Entwarnung. Wären die Hinterschneidungen defekt, würden die Gänge rausfliegen. Ich würde mal den Ölstand kontrollieren, vielleicht das Öl wechseln und möglicherweise mit etwas mehr Gefühl schalten. Man spürt, wenn die Gänge einrasten. Das von Dir beschriebene Problem kenne ich von hektischen Schaltvorgängen.

Re: Getriebe Probleme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 18:32
von Ferris
Ölstand passt,hatte ich erst geschaut,war aber leicht gräulich.
Ich werd den Kupplungsdeckel mal abnehmen und mir das ganze mal anschauen.
Ich hatte hier auch mal gelesen das eventuell die Dichtung unter der Schaltarretierschraube zu dünn sein kann?!Es ist ein Aluring drunter aber wie stark der jetzt ist :gruebel: weiß ich nicht.
Danke bis hier hin erstmal.

MfG

Re: Getriebe Probleme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 18:49
von Klaus P.
Der Michi schrub von Schaltarretierhebel (Pizzaschneider),
aja hattest du ja verstanden.
Die Schaltarretierschraube hält nur den Leergang (lauf) in seiner Position.

Gruß Klaus

Re: Getriebe Probleme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 19:01
von Ferris
Ja,dessen bin ich mir bewusst.
Ich hatte mal gegoogelt “Getriebe schaltet schwer“ und da kam das mit den Dichtungen unter der Kugel.Ob da was dran ist weiß ich nicht.
Den Pizzaschneider schau ich mir auf jeden Fall an.

MfG

Re: Getriebe Probleme

BeitragVerfasst: 31. Juli 2020 21:13
von thomsen61
Ferris hat geschrieben: Manchmal kommt es vor das ich beim schalten von 3 in 4 und von 4 in 5 in den Leerlauf komme.

MfG


Axialspiel der Abtriebswelle prüfen,sollte ca 0,3 mm betragen. Neu ausdistanzieren hat bei mir geholfen.
Seitdem ohne Probleme.

https://www.youtube.com/watch?v=a-W3Ar50jAQ